Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

Nach der positiven Userkritik hier hab ich mir The Void auch angeschaut und der wird leider echt rasch sehr mies. Hatte plotmässig bissl was von Strange things, nur völlig konfus und unverständlich und billigen Effekten.
 
Hab Smile 2 gesehen. Fand den echt super. Einige Choreographien waren wirklich herausragend. Vorallem ist der teilweise echt hart.

Die Hauptdarstellerin fand ich aber nicht so stark. Ende vom Film lässt natürlich zig Türen auf für viele weitere Teile.
 
Ja, fand' Smile 2 auch richtig gut und bin wirklich gespannt darauf, wie die Fortsetzung aussieht. Das Ende ermöglicht jedenfalls sehr viel
 
Smile 2: Muss den nochmal sehen. Beim ersten schauen war zuviele Leute und zuviel Lärm. Konnte mich auf den Film nicht konzentrieren.

Thinner der Fluch: Eines meiner Lieblingsfilme. Hab den nochmal geschaut und immer noch gut.
 
smile 1 muss ich noch nachholen. leider gibts den gerade nicht als leihtitel. vorher möchte ich teil 2 nicht starten.
 
Hatte Glück bei uns ein Triple Feature aller 3 Nosferatu-Filme im Kino erleben zu dürfen. Am meisten freut es mich, das auch Eggers Version absolut fantastisch und audiovisuell ein echtes Träumchen geworden ist. Herrzogs Version bleibt weiterhin mein Liebling.

Nosferatu 2024 - 4,5/5
Nosferatu the Vampyre '79 -5/5
Nosferatu '22 - 4,5/5


Ansonsten:

Ponyo - 4,5/5
The Roundup: Punishment - 3,5/5
The Presidio- 3,5/5
It's a Wonderful Life - 5/5

Nach der positiven Userkritik hier hab ich mir The Void auch angeschaut und der wird leider echt rasch sehr mies. Hatte plotmässig bissl was von Strange things, nur völlig konfus und unverständlich und billigen Effekten.

Ich liebe The Void, hat bei mir einen echten Softspot. 2017 auf einem Festival gesehen und seit dem ist der jedes Jahr bei mir Pflicht. Klar, kommt nicht an die Carpenter Klassiker ran, aber einer der wenigen Filme der letzten 30 Jahre, da klammere ich auch die neuen Carpenters mit ein, wo ich das Flair seiner 70/80er-Streifen verspüre. Schätze die Precinct 13/Thing Vibes und die wunderbare Effektarbeit.

Letztendlich vergessen viele gerne, der Streifen ist ein Crowdfunding-Projekt und dafür und das überschaubare Budget und Team, ist der visuell und bei den Practicals fantastisch. Story halt auch ein bisschen Mischmasch aus Lovecraft usw., und nicht die größte Stärke, aber ich bleibe dabei, ein guter Showcase für die Leidenschaft für das Filmemachen und Genrekino. Viel Liebe für Void meinerseits. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nun auch Smilie 2 gesehen.

Hat mir recht gut gefallen und ist überraschend hart. Fand ihn jedoch etwas zu lang(atmig) und der ganze Kram mit den Halluzinationen wird hier etwas arg übertrieben. Da fand ich den eher "geerdeten" Ansatz vom ersten Teil besser. Hat mich tatsächlich auch etwas an The Substance erinnert, aufgrund des Bodyhorrors und wegen der ganzen Tanznummern.

6,5 / 10 Punkte
 
Hab nun auch Smilie 2 gesehen.

Hat mir recht gut gefallen und ist überraschend hart. Fand ihn jedoch etwas zu lang(atmig) und der ganze Kram mit den Halluzinationen wird hier etwas arg übertrieben. Da fand ich den eher "geerdeten" Ansatz vom ersten Teil besser. Hat mich tatsächlich auch etwas an The Substance erinnert, aufgrund des Bodyhorrors und wegen der ganzen Tanznummern.

6,5 / 10 Punkte
Bin gespannt, Teil 1 fand ich damals auf den FFF, gerade nach den überschwänglichen Reaktionen im Vorfeld, eher unterwältigend. Mal schauen, wie für mich Teil 2 funktioniert.
 
smile 2

sehe den film sehr ähnlich wie die meisten hier. auf jeden fall besser und interessanter als der masslos überhypte erste teil, und streckenweise enorm stylish. auch das setting in der popwelt mit dem lady gaga/miley cyrus verschnitt fand ich ansprechend.

aber wirklich und endgültig begeistert hat mich der film dann doch nicht. dafür hatte ich zu viele "aufs und abs" beim gucken, irgendwo zwischen "wow! das ist jetzt echt geil." und "nä! das ist mir jetzt etwas zu doof."

und wie/wo ich das ende ansetzen soll habe ich nicht ganz verstanden.
sie steht am schluss auf einmal aufgebretzelt auf der bühne und die welttournee startet. heisst das, dass sie sich die ganzen tage zuvor nur eingebildet hat und eigentlich ne dufte zeit der welttournee vorbereitung hinter sich hat? und wo, zu welchem zeitpunkt, setzte ihre komplette realitätsverdrehung an? ich mein... die muss die letzten tage offensichtlich ein ganz anderes leben geführt haben als uns präsentiert wurde, und zwar eines das zumindest ganz passabel lief, so dass die welttournee starten konnte. das geht für mich von vorne bis hinten nicht auf.

von mir gibt es auch eine 6,5/10.
 
smile 2

sehe den film sehr ähnlich wie die meisten hier. auf jeden fall besser und interessanter als der masslos überhypte erste teil, und streckenweise enorm stylish. auch das setting in der popwelt mit dem lady gaga/miley cyrus verschnitt fand ich ansprechend.

aber wirklich und endgültig begeistert hat mich der film dann doch nicht. dafür hatte ich zu viele "aufs und abs" beim gucken, irgendwo zwischen "wow! das ist jetzt echt geil." und "nä! das ist mir jetzt etwas zu doof."

und wie/wo ich das ende ansetzen soll habe ich nicht ganz verstanden.
sie steht am schluss auf einmal aufgebretzelt auf der bühne und die welttournee startet. heisst das, dass sie sich die ganzen tage zuvor nur eingebildet hat und eigentlich ne dufte zeit der welttournee vorbereitung hinter sich hat? und wo, zu welchem zeitpunkt, setzte ihre komplette realitätsverdrehung an? ich mein... die muss die letzten tage offensichtlich ein ganz anderes leben geführt haben als uns präsentiert wurde, und zwar eines das zumindest ganz passabel lief, so dass die welttournee starten konnte. das geht für mich von vorne bis hinten nicht auf.

von mir gibt es auch eine 6,5/10.

ja genau das hat mich auch gestört. Da wird mit den ganzen Halluzinationen komplett übertrieben und als Zuschauer checkt man dann gar nicht mehr, was genau jetzt wirklich passiert ist und ab welchem Zeitpunkt sie sich was nur einbildet. Fand das auch definitiv too much und dadurch fiebert man halt auch weniger mit, weil man sich denkt: Ist ja eh nur eingebildet. Das Ende selbst habe ich so interpretiert, dass der "Dämon" nun halt tausende Leute auf einmal infiziert hat, weil ja die ganze Halle dem Selbstmord zuschaut.
 
Das Ende selbst habe ich so interpretiert, dass der "Dämon" nun halt tausende Leute auf einmal infiziert hat, weil ja die ganze Halle dem Selbstmord zuschaut.

ja, das ist ja ziemlich offensichtlich. mir geht es aber eher darum was die ganzen tage zuvor passiert sein muss.
das muss ja komplett alles enbildung gewesen sein was wir sahen, während die vorbereitung auf die tournee normal voranschritt. und wenn nicht komplett alles einbildung war, seit sie sich "infizierte", wo setzt die realitätscerdrehung dann an?
 
ja, das ist ja ziemlich offensichtlich. mir geht es aber eher darum was die ganzen tage zuvor passiert sein muss.
das muss ja komplett alles enbildung gewesen sein was wir sahen, während die vorbereitung auf die tournee normal voranschritt. und wenn nicht komplett alles einbildung war, seit sie sich "infizierte", wo setzt die realitätscerdrehung dann an?

Ich hab das so verstanden, dass die Einbildung dort losgegangen ist, wo sie das erste Mal in ihrer Kabine steht und den toten Typen im Spiegel hinter sich sieht. Weil dort hat sie das gleiche Bühnenoutfit an und bereitet sich ja offensichtlich auf den Auftritt vor, sprich: Alles danach ist dann bis zum Ende nur eingebildet. Kann aber natürlich auch falsch sein, der Film gibt einem ja keine richtigen Hinweise, ab wann die Halluzinationen losgehen
 
Ich hab das so verstanden, dass die Einbildung dort losgegangen ist, wo sie das erste Mal in ihrer Kabine steht und den toten Typen im Spiegel hinter sich sieht. Weil dort hat sie das gleiche Bühnenoutfit an und bereitet sich ja offensichtlich auf den Auftritt vor, sprich: Alles danach ist dann bis zum Ende nur eingebildet. Kann aber natürlich auch falsch sein, der Film gibt einem ja keine richtigen Hinweise, ab wann die Halluzinationen losgehen

hm, ja. so muss das wohl hinkommen.
trotzdem bleibt das ganze etwas sehr aus dem rahmen gefallen. sie bildete sich also ein z.b. in der klinik zu sein, während sie eigentlich ein normales leben führte und sich auf die tournee vorbereitete.

ich kann es drehen wie ich will, es geht nie wirklich ganz auf.
 
Teil 3: 2/5. Eigentlich ein dummer Splatter Film ohne Horror. Nur Gemetzel. Zumindest wie oben geschrieben nicht so langweilig wie der zweite.
+++Terrifier 3: Uncut-Fassung scheitert bei der FSK-Prüfung für Heimkino-Veröffentlichung+++

Die ungeschnittene Version von Terrifier 3 hat die Prüfung durch die FSK für die Heimkino-Veröffentlichung nicht bestanden. Obwohl die 3 Teile der Terrifier-Reihe im Kino ohne Kürzungen mit einer FSK ab 18 freigegeben wurden, erhielt die unzensierte Fassung des dritten Teils keine Freigabe für DVD und Blu-ray.

Anstatt die ungekürzte Version ungeprüft auf den Markt zu bringen, entschloss sich Tiberius Film, den Film der Juristenkommission SPIO/JK vorzulegen. Diese stellte fest, dass die ungeschnittene Fassung "keine schwere Jugendgefährdung" darstellt, was für das Marketing des Films vorteilhaft sein könnte. Zusätzlich ist eine geschnittene Version mit FSK-Freigabe geplant, die mit dem typischen roten FSK-Flatschen im Handel erscheinen wird.

 
Zurück
Top Bottom