2. Der Mac Thread:

Lion wird es doch auch auf USB Stick geben:
http://www.apfeltalk.de/forum/content/2288-lionstickusb.html
Aber zum doppelten Preis.

Das ist eigentlich bloß für die gut, die Snow Leopard übersprungen haben, alle anderen zahlen 30€ drauf. Also da brenne ich mir doch lieber meine eigene Lion DVD.
Näh. Lieber USB Stick formatieren und den Installer dort draufziehen. Kann den Tod von optischen Medien gar nicht abwarten. Schneller im Gebrauch sind ordentliche USB Sticks in der Regel auch.
 
Das stimmt, aber ich habe gerade keinen 4GB Stick zur Hand :P

BTW, ich lade hier seit Stunden und habe nichteinmal die Hälfte :tisch:
 
Das stimmt, aber ich habe gerade keinen 4GB Stick zur Hand :P

BTW, ich lade hier seit Stunden und habe nichteinmal die Hälfte :tisch:

War bei vielen schon so, manchen hat geholfen zu pausieren und danach fortzusetzen. Probier es mal aus ;)
 
@frage an die experten


wo könnte ich einen imac am günstigsten kriegen ? sind ja schon derbe teuer nechh ;/
 
Bist du Student? Dann schau' mal ob deine uni bei Apple on Campus mitmacht
http://www.apple.com/de/aoc/

Ein ordentlicher 4GB USB Stick kostet doch nix. Besser als ne beschissene Scheibe isses allemal imho.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...ch-alias%3Daps&field-keywords=4gb+usb&x=0&y=0
7€ (+ Versand evtl.) gegen eine beschi***** Scheibe, die ich eh hier herumliegen habe :nix: Ich habe nicht vor, die DVD täglich zu verwenden, die wandert gleich in die Schachtel vom Snow Leopard und bleibt dort für Notfälle.
 
kann mir mal jemand erklären warum man jetzt nicht mehr die verkleinerte programme sieht wenn man mission control verwendet?
warum wurde das jetzt wieder raus genommen fand ich irgendwie praktisch und jetzt ist es gestrichen. (bzw bin ich zu blöd etwas in den einstellungen zu finden)
 
kann mir mal jemand erklären warum man jetzt nicht mehr die verkleinerte programme sieht wenn man mission control verwendet?
warum wurde das jetzt wieder raus genommen fand ich irgendwie praktisch und jetzt ist es gestrichen. (bzw bin ich zu blöd etwas in den einstellungen zu finden)

Das wiederum finde ich gut. War recht nervig, dass minimierte Fenster in Exposé ca. 1 Drittel des Bildschirm vereinnahmten, obwohl sie ja eh im Dock sichtbar sind.

Generell gabs einige eigenartige Designänderungen in Lion.. zB wie gesagt der fehlende Toolbar-Button oder dass man in Versions nicht das Mausrad benutzen kann.
Oder dass Dock-Exposé nicht mehr mit einem Klick verfügbar ist, sondern umständlich übers Kontextmenü des Dockicons aktiviert werden muss (oder per aktive Ecke bzw. Shortcut. Do not like!).
Oder dass beim Öffnen eines Finder-Fensters die völlig sinnlose Alle-Dateien-Liste anstatt des Homefolders angezeigt wird (auch wenn man erstere aus der Seitenleiste entfernt).
Und noch viele weitere Kleinigkeiten...

Das Quicklook-Panel bei Spotlight ist aber nett.


edit: Oder dass man bei Mission Control nicht mit horizontalem Scrollen die Screens wechseln kann, beziehungsweise wenn man ein Fenster an den Bildschirmrand bewegt. Geht das mit Mehrfingergesten oder wirklich nur mit Ctrl + Pfeiltasten?
Ich fühle mich jedenfalls ohne Multitouch-Trackpad mächtig eingeschränkt, mein Workflow mit Mission Control ist besch...eiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ja dock exposé ist mir auch schon aufgefallen und das man daran nur noch umständlich ran kommt. und anscheinend gibts dort auch die ansicht für die minimierten fenster ist mir gerade aufgefallen. da hätten sie noch dran arbeiten sollen das nicht so zu verstecken.

bildschirmfoto20110721uq.png


komisch bei mir wird im finder immer mein home ordner angzeigt und da ist die alle meine dateien liste immer noch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der Finder anzeigen soll kann man in den Einstellung festlegen:


Wie kriegt man eigentlich Dock Exposé?
Das wiederum finde ich gut. War recht nervig, dass minimierte Fenster in Exposé ca. 1 Drittel des Bildschirm vereinnahmten, obwohl sie ja eh im Dock sichtbar sind.
Ich habe es so, dass alle Fenster in ihre Dock Icons hinein minimiert werden. Also Safari Fenster in das Safari Icon, Finder Fenster in das Finder Icon... da fand ich es super, dass minimierte Fenster auch in Exposé angezeigt wurden.
 
Was der Finder anzeigen soll kann man in den Einstellung festlegen:


Wie kriegt man eigentlich Dock Exposé?

Ich habe es so, dass alle Fenster in ihre Dock Icons hinein minimiert werden. Also Safari Fenster in das Safari Icon, Finder Fenster in das Finder Icon... da fand ich es super, dass minimierte Fenster auch in Exposé angezeigt wurden.

Habs bereits selbst gefunden, danke.

Dock Expose: Rechte Maustaste auf nem Dockicon -> "Alle Fenster anzeigen"
Beziehungsweise mit dem alten Expose-Shortcut für "Alle Programmfenster", bei mir F10.


Nochmal zu Mission Control.. das ist einfach nur beschissen. Unflexibel, umständlich, unintuitiv.

Die Exposé-Spaces-Kombination war perfekt.
Neuer Desktop mit bestimmten Programmfenstern? Per aktive Ecke Spaces aktivieren, Drag, Drag, Drag, fertig.
Fenster von einem Space zu nem anderen verschieben? Aktive Ecke, Drag, fertig.
Übersicht über alle Fenster auf allen Spaces? Aktive Ecke 1 (Spaces), aktive Ecke 2 (Exposé), fertig.

Abgesehen von einer eventuellen Multitouch-Geste - die mir ja leider nicht zur Verfügung stehen - finde ich gar keine Möglichkeit, ein Fenster komfortabel (mouse-only) zu nem anderen Space zu verschieben.
Total-Übersicht gibts ja auch keine, man muss alle Screens nach der Reihe ansehen.
Und noch beschissener ist, dass sich bei der Exposé-Funktion in Mission Control die Fenster je nach Größe manchmal extrem überlappen und der Inhalt kaum bis gar nicht erkennbar ist. :fp:

Mission Control ist katastrophal schlecht, ich halte das auf Dauer nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch noch solche Probleme mit dem neuen iCal wie ich, oder habe ich einfach die tollen neuen Funktionen noch nicht gefunden:
Wo ist mein kleiner Monatskalender in der Wochenübersicht, bei dem ich einfach auf ein Datum klicken konnte und bei dem ich einfach einen Monat oder ein Jahr weiterschalten konnte, bis ich beim gewünschten Termin war?
Warum kann ich mir keinen Kalender (Bsp. "Familie") mehr aussuchen und direkt ein Ereignis in der Wochenansicht erstellen (jetzt muss ich immer den als Standard definierten Kalender nehmen und ihn mühevoll bearbeiten)?

Mag den neuen iCal nicht.:shakehead:
 
Also : Gestern dachte ich mir mal ich versuche auf meinem Macbook Weiss ; letzte Generation 4GB Ram Starcraft 2 zu installieren .
Bislang habe ich es nicht installiert da ich im vorhinein davon ausgegangen bin das es so und so nicht laufen wird.
Jedoch zu meiner verwunderung musste ich feststellen das das Game selbst auf moderaten Einstellungen im 4vs4 relativ flüssig läuft.
LG
 
muss sagen an smb und den write problem dürfen sie noch arbeiten. dateien lassen sich kopieren aber sobald ich mehrer ordner mit unterordnern und inhalt kopieren will weigert sich lion das zu tun. unter 10.6 wars nur ein eintrag in der samba config und das problem war gegessen aber da sie bei apple ihre eigene version erschaffen haben ist das jetzt nicht so einfach. mal abwarten vielleicht wird das ja wieder.
 
Ich hätte mit dem Update von Lion vielleicht doch noch etwas warten sollen. :/

Textedit funktioniert nicht mehr und ich bin nicht der einzige. Anscheinend sind sogenannte Symbolic Links schuld daran, aber ich check nicht ganz wie ich das beheben kann. Anscheinend ist auch Dropbox schuld, aber als ich Dropbox deinstalliert habe, funktioniert Textedit noch immer nicht. Probleme mit dem Adobe Flash Player scheint es auch zu geben. Einem Arbeitskollegen ist Youtube schon so vollkommen abgestürzt, dass er nur mehr das ganze System abschalten konnte. Außerdem bei diversen Anwendungen wie Chats, die zb auf die Webcam zugreifen wollen, kann man nicht auf die Einstellungen klicken. Zumindest stürzt dabei nicht das ganze System ab, aber man muss die Webseite schließen. :/
 
Kleiner Nachtrag...heute gabs schon ein kleines Update zum runterziehen und seitdem funktioniert Textedit wieder.

Die Probleme mit dem Adobe Flash Player bestehen jedoch weiterhin.
 
Ich bin mit Lion bisher super zufrieden. Jetzt möchte ich mein MBP wirklich nicht mehr hergeben^^ Seit Lion ist nun Safari mein neuer Browser auf dem Mac - blitzschnell (viel schneller als FF) und endlich sagt er mir was Lesezeichenverwaltung angeht usw. auch zu - und die Möglichkeiten mit dem Touchpad sind :awesome:

Das Beste bisher war der Lion Download - ich hab's mir übers Uni Netzwerk gezogen und der Download hat sagenhafte 8 Minuten gedauert - hätt ichs daheim geladen hätte es wohl 2,3 oder 4 Stunden gebraucht (da ich dank Wohnheimsnetz wohl noch auf DSL 1000 gedrosselt worden wäre).

Bugs hatte ich bisher noch keine, einige Sachen sind minimal schneller, obwohl mein MBP (13" early 2011) vorher schon sehr rund lief.

Und mit der Adobe Problematik: Die haben ja schon bestätigt, dass ihre Programme Probleme machen, aber wann Abhilfe geschaffen wird, steht, wie immer bei Adobe, in den Sternen...
 
Zurück
Top Bottom