2. Der Mac Thread:

so hab mir jetzt mal wineskin angsehen was HiPhis hier für Diablo 2 verwendet hat. hab so ein ähnliches programm schon einmal probiert aber das war nicht so gut.

hab baldurs gate installiert und das funktionierte sehr gut. es gab zwar ein kleines problem mit der neuesten wine engine (bisschen sound und auslastung des systems mit absturz des programmes) aber zum glück gabs auch eine neue wine crossover engine und damit gings flüss und auch der sound ist nicht auf einmal verschwunden.
also ich finde es toll das es so unkompliziert ging, danke HiPhish fürs finden.
Freut mich :) Für die ganzen Infinity Engine Spiele hatte ich schon ports gemacht, die basierten aber nicht auf Wineskin, sondern CXEx, das mag ich eigentlich mehr, aber mit dem Lion Update funktionieren die meisten meienr Ports nicht mehr.

Wenn du mehr willst, dann schau' einfach mal bei Porting Team nach
http://portingteam.com/
Die Ports dort sind alle natürlich leer, du musst das Spielselbst reintun, aber die ganze umgebung ist bereits eingerichtet. Ich bin auch im porting Team und habe ein Paar Ports hochgeladen. Um Ports runterladen zu können musst du dich aber registrieren. Leider hat wie schon gesagt Lion das CXEx Tool zerschossen unddamit auch das CiderX Tool, damit bleibt im Momten nur Wineskin :( Einige vereinzelte CXEx Ports gehen noch, aber das ist reines Glücksspiel. CXEx hatte den Vorteil, dass die Engine im komprimierten Format vorlag, wodurch ein leerer Port nur einige MB groß war, wärend mein leerer Diablo II Port saftige 200MB auf die Waage bringt :oops:

Ich hoffe echt, dass CXEx irgendwann mal repariert oder durch etwas kompatibles ersetzt wird :hmm:
 
Wer noch Windows XP oder Vista über Bootcamp installieren muss: funktioniert problemlos, hab ich gestern gemacht. Einfach nachdem Bootcamp die Partion erstellt hat, und eine Fehlermeldung bzgl. eingelegter CD bringt, Programm schließen, Mac runterfahren, von Windows Installations-CD booten und über die CD selbst installieren. Danach mit Snow Leopard CD die Treiber in Windows installieren, damit alles richtig läuft (wie früher halt auch).

Dürfte allerdings wohl nicht mit den neuen Macs funktionieren, sondern nur mit älteren, bei denen XP und Vista noch unter Leopard und Snow Leopard unterstützt wurden.
 
Man kann ja zur Not auch die Treiber von hand von den jeweiligen Herstellern istallieren. Ahh ja, die schlechte alte Windows Zeit :ugly:
 
Freut mich :) Für die ganzen Infinity Engine Spiele hatte ich schon ports gemacht, die basierten aber nicht auf Wineskin, sondern CXEx, das mag ich eigentlich mehr, aber mit dem Lion Update funktionieren die meisten meienr Ports nicht mehr.

...

danke aber zur zeit reicht mir wineskin. hab jetzt gerade star trek elite force 1 installiert und das funktioniert flüssig. jetzt hab ich zusätzlich zu den steam spielen noch ein paar spiele die mir sehr gefallen haben auch mobil auf meinen macbook.
 
Alle meine Mailadressen laufen bei googlemail zusammen, das ich wiederum über Mail steuern will. Schaff ich es irgendwie, dass eine e-mail, die bei Mail gelöscht wird, auch bei googlemail gelöscht wird. Ich behelfe mir jetzt so, dass ich eine e-mail immer direkt in den googlemail-Papierkorb ziehe. Finde die Lösung aber nicht sehr elegant. Drücke ich bei Mail einfach auf löschen, ist sie zwar aus Mail verschwunden, aber nicht aus googlemail.
Gibt's da eine Lösung?:-?
 
IMAP oder POP?

Bei IMAP: In den Einstellungen von Googlemail unter "Weiterleitung und POP/IMAP" das Feld bei "Wenn Nachricht als gelöscht markiert ist und aus dem letzten sichtbaren IMAP-Ordner gelöscht wurde" das Feld "Nachricht in den Papierkorb verschieben" auswählen oder eben "Nachricht sofort löschen" (wobei sofort löschen eher nicht zu empfehlen ist, im Papierkorb werden ja die Nachrichten, die älter als 30 Tage sind, gelöscht. So dann kann man wenigstens eine versehentlich gelöschte Mail wiederherstellen).

Bei POP: einfach unter "POP-Download" Punkt 2 in "Google Mail Kopie löschen" ändern.

Danach Änderungen speichern.

Hoffe das hat geholfen?

Grundsätzlich rate ich aber, die Mails gespeichert zu lassen, warum löschen, wenn man über 7 GB Speicher hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
aahhh, sehr cool! Ich glaube, das ist es, was ich wollte.

Grundsätzlich rate ich aber, die Mails gespeichert zu lassen, warum löschen, wenn man über 7 GB Speicher hat?
Habe halt gern ein aufgeräumtes Postfach, daher lösch ich Zeug, was WIRKLICH NICHT mehr brauche. Wenn irgendwann die 7 GB voll sind, und ich dann erst anfangen muss rauszusuchen, was weg kann, hätte ich damit keinen Spaß!


DANKE SCHÖN!!!
Ich lern durch euch echt ne Menge!
 
Bei Googlemail lösche ich auch nichts, außer Werbung und Spam. Die Suchfunktion ist schnell, da brauche ich auch nichts anordnen.
 
Eigentlich nicht, weil die Volltextsuche von Mail bzw. Googlemail ja alle Ordner durchsucht. Mit der Ablage in mehreren Ordnern hat man so gesehen den Vorteil, dass man halt zusätzlich noch selbst durchschauen kann, sollte Spotlight das gesuchte nicht finden (warum auch immer), Nachteil ist halt, dass die Ablage länger dauert.
 
Kennt ihr ein gutes, einfach zu bediendes Programm, mit dem man einzelne Ordner tagbasiert verwalten kann?
Rein über das Programm selbst. Also sodass im Finder nichts geändert und der Ordner ganz normal angezeigt wird. Man sollte halt damit ganz gemütlich Tags setzen, danach suchen und filtern können.
 
Kennt ihr ein gutes, einfach zu bediendes Programm, mit dem man einzelne Ordner tagbasiert verwalten kann?
Rein über das Programm selbst. Also sodass im Finder nichts geändert und der Ordner ganz normal angezeigt wird. Man sollte halt damit ganz gemütlich Tags setzen, danach suchen und filtern können.
Meinst du sowas wie Kommentare in das Info Feld zu setzen? Danach kannst du dann ja suchen.
symbole2.jpg
 
Mh, mein Lüfter im MBP (mid 2009) hat wohl n kaputtes Lager (klackert immer bei 2000rpm). Kennt wer nen guten Shop wo man so ein Teil günstig bekommen kann? Einbauen kann ich den selbst. :)
 
Mh, mein Lüfter im MBP (mid 2009) hat wohl n kaputtes Lager (klackert immer bei 2000rpm). Kennt wer nen guten Shop wo man so ein Teil günstig bekommen kann? Einbauen kann ich den selbst. :)

son klackern hab ich auch, besonders wenn das Macbook nicht 100% grade steht. Hab schon befürchtet es wäre die HD. weiß aber nicht, ob ich noch viel an meinem 3 jahre alten MBP reparieren werde. 2 jahre macht das Ding noch und dann kauf ich mir ein MBA.
 
Hab mich nun mal umgeschaut... son Lüfter kostet ~50€ (teilweise nur gebraucht/überholt). Ganz schön happig T_T
 
Zurück
Top Bottom