2. Der Mac Thread:

Ich hatte mit dem MacBook Pro bisher noch keine Probleme bei HD Videos und Co. Das Ding läuft wunderbar, ist leise und echt flott.
 
Was meint ihr, wird bald ein neuer Akku für mein Mac Book fällig?
Das Mac Book ist knapp 20 Monate alt und hat 200 Akku Ladezyklen hinter sich, und laut "coconutBattery" hab ich nur noch 83% der ursprünglichen Kapazität.
Dabei dachte ich eigentlich, dass die neuen Akkus keinen "Memory Effect" mehr haben?
 
Was meint ihr, wird bald ein neuer Akku für mein Mac Book fällig?
Das Mac Book ist knapp 20 Monate alt und hat 200 Akku Ladezyklen hinter sich, und laut "coconutBattery" hab ich nur noch 83% der ursprünglichen Kapazität.
Dabei dachte ich eigentlich, dass die neuen Akkus keinen "Memory Effect" mehr haben?

haben sie auch nicht nur irgendwann lässt die kapazität der akku nach, sie "verschleißen".

Der mem effect wäre wenn du bspw. den akku nur zu 50% auflädst und willst ihn das nächste mal wieder beladen kann er nur max. die 50% erreichen.

Frühr mußte man die akku immer voll laden und leer laufen lassen. Heute kannst du jederzeit laden und vom strom trennen.

Akkupflege sollte man trozdem betrieben und ihn hin und wieder kalibrieren.

Konnte mein macbook neulich nicht mehr laden bzw. magsafe hat nicht geleuchtet und ich dachte, dass der adapter im arsch ist. Bis ich rausgefunden habe des es am akku lag. Nachdem ich das ganze kalibriert habe lief er wieder wie vorher.

solange der akku noch einigermaßen hält würde ich ihn nicht erneuern. :-)

laut istat nano hat mein akku noch 96% der ursprünglichen kapazität bei 228 ladezyklen.

edit: laut coconut battery hab ich auch 96% der ursprünglichen kapazität. Ziemlich guter wert wenn man bedenkt das das macbook 3 jahre gewurden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
haben sie auch nicht nur irgendwann lässt die kapazität der akku nach, sie "verschleißen".

Der mem effect wäre wenn du bspw. den akku nur zu 50% auflädst und willst ihn das nächste mal wieder beladen kann er nur max. die 50% erreichen.

Frühr mußte man die akku immer voll laden und leer laufen lassen. Heute kannst du jederzeit laden und vom strom trennen.

Akkupflege sollte man trozdem betrieben und ihn hin und wieder kalibrieren.

Konnte mein macbook neulich nicht mehr laden bzw. magsafe hat nicht geleuchtet und ich dachte, dass der adapter im arsch ist. Bis ich rausgefunden habe des es am akku lag. Nachdem ich das ganze kalibriert habe lief er wieder wie vorher.

solange der akku noch einigermaßen hält würde ich ihn nicht erneuern. :-)

laut istat nano hat mein akku noch 96% der ursprünglichen kapazität bei 228 ladezyklen.

Also das kalibrieren ist:

- Akku voll aufladen
- Mac Book betreiben bis es von selber ausgeht
- 6 Stunden warten
- Akku wieder aufladen

Richtig?
Hin und wieder hab ich das schon gemacht, hatte aber nie den Eindruck dass das sonderlich viel bringt.
Aber 96% nach 228 Ladezyklen..hm..
 
ja das ist kalibrieren, das braucht man nicht allzu oft machen. Bringt auch meist nur was wenn ein fehler vorliegt, so merkt man davon nicht viel.

wichtiger ist akku pflege heißt, den akku alle paar tage leerlaufen lassen bis steht bitte netzteil anschließen und dann voll laufen lassen ohne unterbrechung.

Hab das ganze früher einmal im monat gemacht. Heute mach ich es einmal die woche...
 
So vorhin kam die Bestätigung des Auftrages von Apple, bestellt hatte ich 8:44 Uhr. :ugly:

Habe mir auch noch 2*4GB bestellt, die 200€ Aufpreis von Apple sind ja echt heftig. :D
 
So vorhin kam die Bestätigung des Auftrages von Apple, bestellt hatte ich 8:44 Uhr. :ugly:

Habe mir auch noch 2*4GB bestellt, die 200€ Aufpreis von Apple sind ja echt heftig. :D

hättest du dir den ram einfach im laden gekauft und eingebaut :P

was hast du dir denn für eine maschine geholt?

bin auch am überlegen mir mal einen mac zu holen, vor nächstes jahr wird das zwar nichts aber egal, noch läuft der alte lappi :goodwork:

btw.: führt apple ein mac book mehr?
ich sehe nur noch das mac book pro auf der seite
 
:oops: STORNIEREN STORNIEREN STORNIEREN :oops:

RAM kauft man NIE bei Apple. Du kannst jeden normalen Arbeitsspeicher selbst kaufen und selbst einbauen. Ist kein Problem solange du es hinkriegst, dir nicht mit einem Schraubenzieher das Auge auszustechen. Du verlierst auch nicht die Garantie, das ist fünf Minuten Arbeit.


Ich muss heute mal ClickToFlash oder wie das Plugin heißt installieren. Flash ist so nervig...
Aber die Safari Extension, nicht das Original, das funktioniert unter Lion nicht mehr. Und wenn dich si Voreinstellungen nerven, rechtsklick auf eine freie Fläche einer Internetseite und unten sollte dann "ClickToFlash Preferences" stehen
 
Jungs, ich habe den Ram für 60€ so gekauft. SSD kommt später auch noch denke ich mal.

@JustClaerNorris

Habe ein 13" MBP fürs surfen etc bestellt, will mal Mac testen.
 
Das MacBook Pro ist wunderbar. Noch nie einen so guten Rechner gehabt. :)

@ MacBook

Das MacBook gibt es nicht mehr, ist aber auch ganz gut so.
 
Haben einfach zu viele Features von den Pro Versionen gefehlt, fand das Plastik Gehäuse auch wenig schick.
 
Zurück
Top Bottom