2. Der Mac Thread:

Wow laut Coconut Battery hab ich nur noch 71% Kapazität :(

Okay ich bin auch schon bei 900 Ladezyklen ... ja bin viel unterwegs :ugly:

Krass, dass mein Macbook Pro (unibody) auch schon ganze 3 Jahre alt ist.Bis auf ein paar dellen und Kratzer bei genauerem Hinsehen sieht das Ding fast aus wie neu :goodwork:

Und flott bin ich auch noch unterwegs. Für Lion mach ich jetzt noch ein Clean Install, das dürfte auch was helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ein Mac Book eigentlich auch langsamer werden mit der Zeit? Ich finde dass er beispielsweise bei Firefox manchmal weniger flüssig läuft als früher.
Und Matlab wird hin und wieder deutlich langsamer, obwohl keine aufwendige Berechnung im Hintergrund läuft.
 
Naja, mit der Zeit wird die Festplatte voller und das wirkt sich auch auf die Geschwindigkeit der Programme aus. Vielleicht lohnt es sich mal, unnötige Dateien auf eine externe Festplatte auszulagern und den RAM zu putzen.
 
So schauts aus. Je mehr auf der Festplatte ist desto mehr muss sie suchen. Und auch wenn mac Os nicht annähernd so zumüllt wie Windows ist ein clean installiertes OS trotzdem schneller.
 
Mac OS X läuft generell besser als Windows, sofern man die Festplatte nicht voll ballert, bleibt das System auch recht fix.
 
Heute sollte mein MBP kommen, leider bin ich die Woche immer Nachmittag auf Arbeit. :ugly:

Habe gestern Abend auch noch schnell eine SSD bestellt, wenn ich das Teil für die 8GB Ram aufmache kann ich auch gleich die Platte wechseln dachte ich mir, bin schon gespannt wie das mit der SSD abgeht. ^^
 
Irgendwie nervt das mit dem Fullscreen noch:

Beispiel: Desktop 1 | Chromium (Fullscreen) | Desktop 2

Auf Desktop zwei läuft Adium. Klicke ich nun in Desktop 1 auf das Adium Dock-Icon wechselt die Sicht zu Desktop 2 (logisch). Das Problem (zumindest für mich ist es eins ;) ) ist aber das Chromium sich nun nicht mehr zwischen Desktop 1 und 2 befindet sondern das ganze wie folgt angeordnet ist:
Desktop 1 | Desktop 2 | Chromium (Fullscreen)

Kann man den Fullscreen Apps oder Desktops irgendwie feste Positionen zuordnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Adium Einstellungen kannst du machen dass Adium immer deinen Spaces folgt. Dann springs du zumindest nicht mehr herum, wen du Adium anklickst.
 
Danke für den Tipp! Das mit dem wechseln und Adium passt schon. Hab immer alle IM Programme auf nem Space/Desktop
 
Moin moin, mein MBP hat ja Lion schon vorinstalliert, ich will abe rdie HDD gegen eine SSD tauschen. Mit dem Lion Recovery Disk Assistant habe ich auf meinem USB Stick nun die Daten wie bei der Recovery HD. Kann ich dann damit Lion auf meine SSD installieren (Installation über Apple Server)?

Bei einem installierten Lion kann man ja keinen bootfähige Disc/Stick erstellen oder? Und Lion erneut herunterladen aus dem Store sollte ja auch nicht gehen, im Store steht zwar das Lion installiert ist aber herunterladen lässt es sich nicht.
 
Ich kann nur sagen wie ich es gemacht hab: Externe HDD dran. Interne Festplatte auf die Externe kopiert (einfach per Drag&Drop auf die Partition der Externen ziehen). Dann von der Externen HDD gebootet (Alt beim booten drücken), Lion gezogen, Interne Platte formatiert und Lion auf die interne HDD installiert (Man kann beim Install-Dialog ein anderes Volume auswählen). Danach kann man beim ersten Lion boot die Daten von der externen HDD importieren (TimeMachine oder direkt vom Volume).
 
Moin moin, mein MBP hat ja Lion schon vorinstalliert, ich will abe rdie HDD gegen eine SSD tauschen. Mit dem Lion Recovery Disk Assistant habe ich auf meinem USB Stick nun die Daten wie bei der Recovery HD. Kann ich dann damit Lion auf meine SSD installieren (Installation über Apple Server)?

Bei einem installierten Lion kann man ja keinen bootfähige Disc/Stick erstellen oder? Und Lion erneut herunterladen aus dem Store sollte ja auch nicht gehen, im Store steht zwar das Lion installiert ist aber herunterladen lässt es sich nicht.

da gibts einen kleinen trick http://www.macnotes.de/2011/07/20/os-x-lion-nach-dem-update-noch-einmal-herunterladen-so-gehts/

so habs ich gemacht. dumm wie ich war hab ich lion gleich installiert bevor ich mir eine install dvd gemacht habe, hat aber super funktioniert bei mir.
 
Doppelpost :aargh:

Habe gestern die 8GB Ram und die 256GB SSD eingebaut. Morgen werde ich dann mal alles einstellen, bzw gleich ein BackUp vvom System machen.
 
Hi,

ich bin etwas am verzweifeln, weil ich unter Lion meine Netzwerkfestplatte nicht benutzen kann. Das hängt anscheinend damit zusammen, dass Apple nun eine eigenen smb-Lösung entwickelt, die aber ziemlich schlecht ist (anscheinend). Kennt ihr eine Möglichkeit Apples smb-Lösung zu umgehen und die alte wiederherzustellen? Ich habe mich jetzt schon totgegoogelt und nur eine ganz umständliche Variante gefunden für die man XCode udn MacPorts herunterladen muss.
Danke!
 
Hi,

ich bin etwas am verzweifeln, weil ich unter Lion meine Netzwerkfestplatte nicht benutzen kann. Das hängt anscheinend damit zusammen, dass Apple nun eine eigenen smb-Lösung entwickelt, die aber ziemlich schlecht ist (anscheinend). Kennt ihr eine Möglichkeit Apples smb-Lösung zu umgehen und die alte wiederherzustellen? Ich habe mich jetzt schon totgegoogelt und nur eine ganz umständliche Variante gefunden für die man XCode udn MacPorts herunterladen muss.
Danke!

noch einer mit dem bescheidenen problem.

unter win kopier ich alles rüber mit unteroderner inkl dateien kein problem und unter lion nur einzeln wenn ich einen ordner im ordner mach, will os x auf einmal nutzer rechte obwohl die festplatte im netz frei ohne nutzer ist. erstelle ich einen nutzer mit lese und schreibrechten das selbe problem.

bei manchen hilft es wenn sie afp statt smb verwenden, damit sollte es bei einigen ohne probleme funktionieren. andere wiederum installieren sich samba nach und umgehen damit die smb implementierung von lion.
 
afp kann ich leider nicht einsetzen =/ Ich würde mir Samba auch nachinstallieren, aber habe noch keinen einfachen Weg gefunden.
 
Kann nicht sein, dass immer noch kein Lion OS Update da ist. Das is ne verfluchte Beta in dem Zustand.
 
Zurück
Top Bottom