2. Der Mac Thread:

Laut Gerüchten kann es sein, dass morgen Lion erscheint.

Edit: Ich werde dafür etwa 13 Stunden brauchen. Yey...
 
Na nur Weil du mit deinem Speed weit unter dem Deutschen Durchschnitt liegst und Deutschland in der Welt eher im Mittelfeld Kann man doch jetzt nicht das als Begründung angeben
(Studie von 2010 Deutschland: Durchschnittlich 3,947 Kb/sec, Südkorea mit über 11,7 Mb/sec)
Aha, also ist es meine Schuld? Selbst bei zwei Stundn ist es immer noch umständlicher als im Laden. Selbst 15 Minuten dauert länger als es im Laden zu kkaufen.

Besondre ist es hier ja sogar so man bestellt und ladet danach eine 3,7 GB Datei runter die mann munter Backupen kann und so jederzeit ohne internet Wieder da hat!

Somit wird der Durschnitsdeutsche ca 2 Stunden für den Download brauchen. Ich hingegen ca 15 Minuten :-)
Der erste Satz macht keinen Sinn, beim zweiten werden wir sehen, wenn es offiziell draußen ist.
 
Warum diskutierst du mit ihm überhaupt? Ich habs mir zweimal verkniffen, darauf zu antworten. Er meint, weil er eine schnelle VDSL-Leitung hat, kann alles nur noch zum Download angeboten werden, andere interessieren ihn nicht.

Wenn der Durchschnitt einen Download von 3,947 KB/Sec hat, wären das 236,82 KB in der Minute und 14.209,2 KB in einer Stunde - macht 28.418,4 in 2 Stunden. Das sind dann aber nur 0,0271015 GB. Also weit von den 3,7 GB entfernt. Somit kann der Durschnittsdeutsche doch gar keine 2 Stunden brauchen. Oder hab ich da einen Rechenfehler drin?
 
@Tony-Total: Du darfst nicht vergessen, dass die Leitungen vielerorts noch beschnitten sind. Zudem hängt die Downloadgeschwindigkeit auch stark vom verwendeten Protokoll/Port ab, und wenn der App Store Port 80 belegt, dann Petri Heil. Hinzu kommen weitere Faktoren wie z.B. die Serverlast.
 
Ach... hat sich erledigt, das mit dem clean installieren.
Mir ist eben wieder eingefallen, dass der Brenner ja schon seit Jahren im Eimer ist...
 
Der Release verzögert sich offenbar. Hab heute auf Apfeltalk gelesen, dass man eine Reihe von schwerwiegenden Bugs und Sicherheitslücken entdeckt hat, die noch repariert werden müssen. Auch wurde iCloud im Auftrag von Apple von einem japanischen Hacker angegriffen und recht flott geknackt, was sich auch auf den Start von Lion auswirken wird.
 
Der Release verzögert sich offenbar. Hab heute auf Apfeltalk gelesen, dass man eine Reihe von schwerwiegenden Bugs und Sicherheitslücken entdeckt hat, die noch repariert werden müssen. Auch wurde iCloud im Auftrag von Apple von einem japanischen Hacker angegriffen und recht flott geknackt, was sich auch auf den Start von Lion auswirken wird.

rofl, das fängt ja schon gut an. fail.
 
Hier noch mal eine etwas zuverlässigere Quelle:

Why the new Mac OS X Lion was delayed at the last minute

Apologies to our readers for getting the adrenaline pumping. In a previous post we reported rumors that were pointing at a Friday release but it did didn’t happen.lion

The new Mac OS X Lion has suffered what seems to be a minor delay.

Apparently the last minute delay was necessary in order to address a problem with the Resume feature.

AppleInsider reported: Although Apple is believed to have had some ambitions of launching Lion this week, at least one person familiar with the matter said earlier in the week that last minute concerns with one of the system’s new features (app Resumes) would likely cause a minor delay.

There’s been rumors now that a debugged Golden Master version of Lion ‘GM2′ will be launched soon with the fix for these last minute bugs.

We are very disappointed too.

A tweet from Mark Gurman’s account, suggests that the Apple Stores already have the new MacBook Air in stock, in sealed boxes and that they were intended for release today.

Q: LFT

Finds auch relativ enttäuschend, was da abgeht. Vermutlich wird es sich vor September nicht lohnen, Lion zu ziehen, weil erst dann das System stabil und flott genug ist. :x

Steve...
322220_show_default.png
 
Mir soll's recht sein solange das System dann auch brauchbar herauskommt. Außerdem soll Blizzard endlich den Hintern hochkriegen und Diablo II auf Intel patchen :hmpf:
 
Hier noch mal eine etwas zuverlässigere Quelle:

Why the new Mac OS X Lion was delayed at the last minute

Q: LFT

Finds auch relativ enttäuschend, was da abgeht. Vermutlich wird es sich vor September nicht lohnen, Lion zu ziehen, weil erst dann das System stabil und flott genug ist. :x

Steve...

Das juckt mich persönlich jetzt weniger. Im Moment ringe ich nämlich immer noch mit mir, ob ich mir in der nächsten Zeit überhaupt erst mal Snow Leopard hole. Selbst jetzt noch scheue ich mich ein wenig umzusteigen, in Sorge das manches nicht mehr richtig funktionieren könnte. Denn man weiß ja, "Never change a running System".

Allein die Vorstellung, dass ich MacPorts wohl fast den ganzen Tag und damit das MBP ständig unter Vollast laufen lassen müsste, treibt mir leichte Schweißperlen auf die Stirn. Schließlich kommt man damit nicht umhin wirklich alle über MacPorts installierten Open Source Packete noch einmal neu für 64bit zu kompilieren.
 
Also wenn du die Vorteile von Snow Leopard (64 Bit Support, GCD, verbesserter Finder) mitnehmen willst, dann würde ich dir fast anraten, noch auf Lion zu warten. Leopard ist zwar auch noch ganz brauchbar, wird aber wohl bald nicht mehr in vollem Umfang unterstützt.
 
Also wenn du die Vorteile von Snow Leopard (64 Bit Support, GCD, verbesserter Finder) mitnehmen willst, dann würde ich dir fast anraten, noch auf Lion zu warten. Leopard ist zwar auch noch ganz brauchbar, wird aber wohl bald nicht mehr in vollem Umfang unterstützt.

Geht das überhaupt? Dachte, dass Lion nur über den Mac Appstore vertrieben wird und dass man dazu eben Snow Leopard braucht. Frage mich aber auch, warum man noch nicht auf Snow Leopard umgestiegen ist. Probieren kann man's ja (vorher Backup mit Timemachine machen) und wenns nicht läuft, problemlos wieder zurück switchen. Und die 30€ für Snow Leopard sind ja auch nicht die Welt.
 
Stimmt, hast recht. Sorry. Nun ja, aber man kann sich ja, wenn man kurz vorm Lion-Release Snow Leo kauft, sich Lion gratis ziehen. :P Insofern...
 
Frage mich aber auch, warum man noch nicht auf Snow Leopard umgestiegen ist. Probieren kann man's ja (vorher Backup mit Timemachine machen) und wenns nicht läuft, problemlos wieder zurück switchen. Und die 30€ für Snow Leopard sind ja auch nicht die Welt.
Am Geld liegt es natürlich nicht. Die lumpigen 30€ sind mir ein neues OS schon wert, auch wenn ich sonst, wo es nur geht auf Open Source setzte.

Aber wie schon gesagt, wenn das System gerade schön rund läuft und ich weiß das (fast ;) - verflucht seist du Bluetooth im MBP :x) alles funktioniert, möchte ich daran nichts ändern.
Natürlich wäre es schön, wenn das System wirklich mit 64bit liefe und ich mit Snow Leopard auch die Möglichkeit hätte, die nun implementierte Hardware-Beschleunigung zu nutzen (wobei ich noch nicht einmal weiß, ob zumindest z.B. die aktuellen Browser in der Mac Version dies überhaupt schon implementieren... das betrifft ja ohnehin wohl "nur" die Video-Decodierung), aber mir ist ein rund laufendes System lieber als Experimente.
 
Stimmt, hast recht. Sorry. Nun ja, aber man kann sich ja, wenn man kurz vorm Lion-Release Snow Leo kauft, sich Lion gratis ziehen. :P Insofern...

Das gilt afaik aber nur, wenn du nen neuen Mac kaufst, bei dem noch Snow Leo installiert ist (gilt seit 6.6.2011, jedenfalls laut der Apple Seite).
Naja, ich hoffe ja immer noch, dass gleichzeitig zum Lion Start neue Macbook Air Geräte erscheinen. Will jedenfalls direkt eines bestellen und warte nun schon seit über vier Wochen auf den Release. Den Gerüchteseiten kann man echt auch mal überhaupt nicht trauen, da wird nur Müll verbreitet.
 
Zurück
Top Bottom