2. Der Mac Thread:

Und auch da kann man alles mit dem Magic Trackpad an nem Desktop-Mac haben. Und eine Grundsatzdiskussion zwischen NB und Desktop Rechner ist wohl nicht nötig, weil das sieht jeder anders.
 
btw. Müssten nicht bald neue MBP Modelle vorgestellt werdne ? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Intel Sandy Bridge CPUs genutzt werden ?
Eigentlich werden die MBP-Modelle durchschnittlich alle 208 Tage aktualisiert - zur Zeit sind allerdings 285 Tage vergangen als Apple zuletzt die MBP-Modelle aktualisiert hatte. Am 13. April 2010 wurden die MBP-Modelle zuletzt aktualisiert. Siehe auch hier: Klick mich! Man kann also davon ausgehen, dass Apple die MBP's "demnächst" aktualisieren wird. Ich vermute zeitgleich zur iPad2-Enthüllung oder kurz danach. Das gleiche gilt auch für die MB's und den MacMini. :)

Dass Apple die neue Sandy Bridge-CPUs einsetzen wird, davon kann man ausgehen. Die Frage ist nur, für welche Modelle und welche Sandy Bridge-CPUs bei den MB und MBP's einsetzen wird. Das MB verwendet zur Zeit die älteren Core-2-Duo-Prozessoren. Hier muss bzw. wird Apple nachbessern.

tzqcsvxf.jpg


(Quelle: notebookcheck.com
Für die MB's könnte man die vier letzten Sandy Bridge-CPUs einsetzen, bei den MBP's dagegen die fünf CPU's der Sandy Bridge-Palette, die in der Mitte aufgelistet sind. Je nach Modell könnte man zudem die Aufrüstungsoption - die oberen vier Prozessoren - anbieten. Das gilt selbstverständlich auch für die zukünftige MacMini's und iMac's - wobei der iMac erst im April, Mai und im Sommer aktualisiert wird.

Einen umfangreichen Testbericht zu den neuen Sandy-Bridge-Prozessoren lässt sich auf
notebookcheck.com einsehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)

Gibt es eine einfache und kostengünstige möglichkeit, ein paar Minuten von einer Film-DVD aufzunehmen und in einem Format anzuspeichern, das das Quicktime Player abspielen kann, also damit ich es in eine keynote Präsentation einbinden kann? Ich will nicht die ganze DVD rippen, sondern bloß ein Paar ausgewählte Minuten direkt abfilmen. Wenn ich es mit der Bildschirmaufnahme von Quicktime probiere, dann macht er den Abschnitt absichtlich grau (was soll diese *******? Ich will nichts raubkopieren, und selbst wenn, dann ist das meine Sache). Ich kann im VLC mit Cmd + Umschalt * R aufnehmen, aber der nimmt es dann in irgendeinem exotischen Format auf, und ich habe keine Ahnung wo ich das Format umstellen kann.
 
Also mir würde spontan einfallen, den Streifen per Filesharing zu saugen und dann mit iMovie (iLife hast du sicherlich) zu schneiden.
 
Das ist dann doch etwas zu übertrieben :oops: ich habe das Programm SnapZ (nein, das ist kein UbiSoft Spiel für die Wii) gefunden, aber das ist auch nicht gut genug IMO. Mit dem VLC konnte ich die exotische Aufnahme zwar transcodieren, die Bildqualität war aber jedes Mal grauenhaft. Schade, dann gibt es keine brauchbare Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben das wollte ich doch vermeiden wegen dem Zeitaufwand. Ist aber auch egal jetzt, wird auch so gehen, dann kann ich das Video eben nicht einbinden.


EDTI:
Ich bin so ein Idiot :fp: Ich kann mit handbrake einfach das Kapitel direkt auswählen und nur das rippen, dann trimme ich mit dem Quicktime Player einfach die überschüssigen Paar Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist zwar jetzt schon gelöst das Problem aber Screenflow ist`n gutes Programm für sowas.Nimmt einfach alles auf was auf Deinem Bildschirm grad vor sich geht (inklusive Audioausgabe).
 
Ich spiele mit dem gedanken mir einen mac mini zu kaufen. Da ich noch nie kontakt mit mac os hatte hab ich noch ein paar fragen:

-lässt sich iCal auch mit dem Google Kalender synchronisieren ? Unter windows mache ich das im browser aber iCal sieht echt gut aus.

-Ist iTunes unter Macos besser als die windows version ? wenn nein, gibt es schlanke alternativen ?

-Wie ist die Mac version von Chrome ?

-Wie läuft GIMP unter MacOS ?
 
Chrome läuft astrein auf dem Mac und als schlanke Alternative zu itunes (ich kann's nicht leiden weil mir das zu träge und aufgebläht ist)empfiehlt sich auch auf dem Mac der VLC Player.
 
.

-Ist iTunes unter Macos besser als die windows version ? wenn nein, gibt es schlanke alternativen ?

-Wie ist die Mac version von Chrome ?

-Wie läuft GIMP unter MacOS ?

iTunes ist von Apple ... muss ich noch mehr sagen ;-) (läuft also auf Mac definitiv besser, spreche aus Erfahrung)
Chrome läuft super.
Gimp gefällt mir unter Windows besser, ist aber nur ein erster Eindruck.
 
Angeblich soll sich ja die Auslieferung von Notebooks mit Sandy Bridge durch den Produktionsfehler auf April verzögern.
Es ist ja sehr wahrscheinlich, dass auch die neuen MB(P) Modelle auf diese Prozessoren setzen. Denkt ihr, dass sich die neuen Modelle dadurch bis April oder evtl. Mai verzögern?

Ich starte im Mai ins Studium und möchte mir dafür sehr gern ein MacBook Pro kaufen, allerdings warte ich natürlich auf die neuen Modelle.
Ich hatte die ganze Zeit damit gerechnet, dass diese spätestens im März oder Anfang April auf den Markt kommen. Ich hätte mir dann nämlich Mitte April eines zugelegt.
 
Morgen landet mein iMac auf ebay, gibt es die Möglichkeit alles zu restlos löschen oder muss ich formatieren?
 
iTunes ist von Apple ... muss ich noch mehr sagen ;-) (läuft also auf Mac definitiv besser, spreche aus Erfahrung)
Chrome läuft super.
Gimp gefällt mir unter Windows besser, ist aber nur ein erster Eindruck.

dann bin ich ja mal gespannt ^^ finde iTunes unter windows echt bescheiden, wird aber mangels guter alternativen benutzt.
 
Songbird ist eine quelloffene gute Alternative zu iTunes. Mittels unzählige Erweiterungen kann Songbird individuell angepasst werden. Das Plug-In für die iPod-Unterstützung ist aber veraltet und nicht auf den aktuellen Stand - sprich die Unterstützung für den iPod ist nicht da.
 
@Knacht
Formatieren und die Platte vom Festplattendienstprogramm mehrfach mit Nullen beschreiben lassen. Das machst du über die OS-Installations DVD, die dem iMac beiliegt.
 
Songbird ist eine quelloffene gute Alternative zu iTunes. Mittels unzählige Erweiterungen kann Songbird individuell angepasst werden. Das Plug-In für die iPod-Unterstützung ist aber veraltet und nicht auf den aktuellen Stand - sprich die Unterstützung für den iPod ist nicht da.

Ganz ehrlich? Songbird ist scheisse. Da nutz ich dann doch lieber iTunes unter Windows, und unter Linux Banshee...


Ich will mir selbst demnächst einen MKV- und Blu-Ray-Player kaufen oder selbst basteln, der Mac Mini ist aber bis jetzt nicht in meine nähere Auswahl gekommen, obwohl abgesehen vom Preis und dem DVD-Laufwerk viel für ihn spricht. Aber solange eine PS3 + leiser Office-PC die günstigere und bessere Alternative ist hat der Mini keine Chance...
 
-lässt sich iCal auch mit dem Google Kalender synchronisieren ? Unter windows mache ich das im browser aber iCal sieht echt gut aus.
-Wie ist die Mac version von Chrome ?
iCal lässt sich mit dem Google Kalender syncen, empfehle aber eher Thunderbird als Kalender unter Mac, weil iCal die schlechte Eigenschaft hat, dass nur 1 1/2 Erinnerungen angezeigt werden und man für die anderen runterscrollen muss. Wenn du immer mehrere Erinnerungen offen hast, ist das ein Unding beim Mac :-(

Chrome läuft unterm Mac super, nutze ihn dort als 2. Browser (nach Firefox).
 
Zurück
Top Bottom