2. Der Mac Thread:

AWESOME :aargh:

da kann ich endlich mal meinen alten Steam Account entstauben.

das geilste ist ja, dass ich, wenn ich schon die PC Version gekauft hab, kostenlos die Mac Version bekomme :-D
 
Klar, freue mich auch, dass endlich eine Mac Version kommt ^^

zeigt aber bloß, dass es nun wirklich kein Hexenwerk ist, Steam zu portieren, wenn eine komplett andere Firma es zustande bringt. Oder in deinem Fall eine einzelne Privatperson. Würde mich freuen, wenn man auch noch alle Spiele direkt unter Mac OS X spielen könnte, aber das ist Utopie. Für den Anfang würde es mich schon freuen, wen ich alle Effekte auf Maximum bei Portal nutzen könnte.

steam ist wahrlich wohl das kleinste prolbem bei einem port. aber auf das was ich mich freue ist die geportete source engine die dann native unter os x läuft.


AWESOME :aargh:

da kann ich endlich mal meinen alten Steam Account entstauben.

das geilste ist ja, dass ich, wenn ich schon die PC Version gekauft hab, kostenlos die Mac Version bekomme :-D

tja dafür finde ich steam gut das funktioniert schon gut unter windows damit man zugriff hat auf alle spiele von jedem pc aus und wenn sich das jetzt auf den mac ausdehnt dann :aargh:
hat sogar vor einiger zeit mal einen hinweis auf eine umsetzung für die linux version gegeben http://www.gamestar.de/hardware/news/betriebssysteme/1945114/linux.html dürfte dann aber doch die mac version daraus geworden sein. vielleicht wird auch aus der linux version etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemeinstellungen -> Netzwerk :ugly:

Wenn Apple jetzt noch aktuelle Hardware verbaut und mir etwas Freiraum, was Upgrades betrifft, lässt kauf ich nen Mac :goodwork:

1. Was an Hardware reinkommt, das entscheidet Apple. Und deshalb haben wir auch kein Rumgefrickel mit unsweren Computern.
2. Hochleistungsfähige Grafikkarten verbrauchen viel Strom und werden reichlich heiß. So etwas kann man einfach technisch gesehen nicht in einem Mac mini oder iMac verbauen (von den Notebooks ganz zu schweigen). Außerdem könnt eman dann auch keine geräuschlosen Macs bauen.
Der einzige Mac mit tower ist der Mac Pro, und der ist schon zu schade, um als Spielzeug zu enden. Vielleicht kommt ja ein neues Desktopmodell (Mac midi?), jetzt, wo Steam untestützt wird?
 
Danke für die Info, aber ich brauch die Info wo im System die Dateien dafür geschrieben werden.

/etc/iftab
/etc/hostconfig

würde ich jetzt mal davon ausgehen. hab mein macbook heute nicht mitgenommen kanns deswegen nicht überprüfen.

edit:

/Library/Preferences/SystemConfiguration

dort verbirgt sich einiges
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich würde gerne Time Machine zur Datensicherung nutzen.
Ich habe eine externe Festplatte an meinem Netgear Router per usb hängen.

Die Festplatte wird zwar von meinem Apfel erkannt (unter freigaben wird sie aufgeführt)
nur leider findet sie Time Machine am Anfang der Konfiguration nicht.
 
Moin!

Ich würde gerne Time Machine zur Datensicherung nutzen.
Ich habe eine externe Festplatte an meinem Netgear Router per usb hängen.

Die Festplatte wird zwar von meinem Apfel erkannt (unter freigaben wird sie aufgeführt)
nur leider findet sie Time Machine am Anfang der Konfiguration nicht.

vllt. liegts an der formatierung. richtig formatiert?

Aber das müsste Time Machine eigentlich dann anzeigen.
 
das problem ist halt, dass man für time machine am besten die time capsule nutzen sollte ;) laut apple...
jede andere netzwerkplatte muss man erst rumfrickeln :)
 
Gibt es ein Tool, mit dem man eigene Schriftarten machen kann? Am besten auch noch noch in anderen Alphabeten, als das Lateinische
 
Also keine kostengünstige Möglichkeit :hmm: na gut, dann eben nicht, danke für die Hilfe
 
Weis man schon ob es da auch alle aktuellen große Titel geben wird? Wie Momentan zb Bad Company?

Oder wird die Auswahl nur mager sein, Minispiele etc..


Vermute ja Letzteres. Ersteres wäre genial.

MFG
 
Zurück
Top Bottom