2. Der Mac Thread:

Wenn man in Safari beginnt eine URL einzutippen, werden unter dem Top-Treffer 7 Einträge aus dem Verlauf angezeigt.. kann man diese Anzahl irgendwie erhöhen?
In der .plist hab ich nix gefunden :hmm:
 
Sorry, aber ich bin gerade ein wenig verzweifelt.

Mein iPod (Nano, 5. Gen.) zeigt mir bei manchen Liedern keine Texte,
OBWOHL die Texte in iTunes alle vorhanden sind, OBWOHL man sie auch sehen kann, wenn man den iPod über iTunes manuell verwaltet und sich die Liedinformationen anschaut, OBWOHL ich ihn schon gefühlte 173 x synchroniseirt habe!

Kann mir das jemand erklären?


:(
 
mal wiederherstellen versucht? wirkt manchmal wunder :]

// und was meinst du mit texten genau? lyrics?
 
Ja, "wiederherstellen" hab ich auch schon (mehrmals) versucht....

Genau, die Lyrics.
Manche zeigt er an, andere nicht. wenn ich was neues drauf bringe, zeigt er welche an, die er vorher nicht angezeigt hat usw.

So ein Mist!

naja, kann man nix machen.
Mal auf ein Update warten oder so?!

Danke trotzdem für die Hilfe :-)
 
Spinnt bei euch Youtube mit Safari auch so schrecklich herum?

Erstens dauert es seit einer Weile viel länger, bis die Videos laden. Nicht das eigentliche Buffern, das ist langsam wie eh und je - ich meine die Zeit zwischen dem Fertigladen der Site und dem Start des Buffervorgangs. Alles geladen, aber der Player bleibt einige Sekunden schwarz..


Zweitens: Wenn ich bereits auf YT bin und dann ein anderes Video ansehen will - egal ob ich auf einen Link klicke oder eine URL eingebe - dann passiert es sehr oft, dass einfach eine weiße Seite geladen wird. Wenn ich diese aktualisiere, wird mir wieder das vorige Video angezeigt, allerdings nicht im YT-Player, sondern direkt die Videodatei (Quicktime-Ansicht).
Das wiederholt sich dann einige Male, bis ich irgendwann zum gewünschten Video komme.. wenn ich es allerdings in einem neuen Tab öffne, funktioniert es immer. (Allerdings nur wenn ich das per Maus mache, mit cmd+klick tritt das Problem auch auf)
Das ist extrem frustrierend..

Bei nem Kumpel passiert das auch. Übrigens, wenn wir HTML5 einstellen und die Maus über die related Videos bewegen, werden die Thumbnails (und nur die, der Text bleibt) auf die linke Seite des Fensters geschoben.. :hmm2:

Passiert das bei euch auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den springenden Thumbnails bei HTML5 Player habe ich auch. Außerdem kann man im HTML5 Player nicht mehr vor- und zurückspulen. Das fing alles an, als YouTube damals am 1. April das Design umgestellt hatte.
Die restlichen Probleme habe ich nicht


Aber mal zwei andere Fragen:
1.Wie kann ich eistellen, dass iTunes sachen nicht sofort in die bibliothek packt, sobald ich etwas abspiele?

2. Soll ich Apple Care oder die Gravis Garantieerweiterung kaufen? Bei Gravis würde es mich "nur" 110€ kosten, bei Apple aber 150€. Das sind immerhin 40€ Unterschied.
Dfür muss ich dann den Mac aber bei Gravis reparieren lassen (oh Gott), und es geht nicht weltweit (sprich, ich muss den Mac nach Deutschland schicken lassen).
Ich weiß, dass es Apple Care auch billig bei eBay gibt, aber ich will nicht riskieren, am Ende mit einem selbstgenerierten Code, den Apple nicht akzeptieren will, dazustehen.
 
Aber mal zwei andere Fragen:
1.Wie kann ich eistellen, dass iTunes sachen nicht sofort in die bibliothek packt, sobald ich etwas abspiele?

Finde nix per Google..
Ich finds auch nervig, einzelne Tracks die ich nicht importieren will spiel ich daher meistens per Quicklook ab (übers Finder-Icon).

Kennt ihr ne gute, Winamp-like iTunes-Alternative?
Ich würde gerne per Shortcut Zugriff auf die Mediathek haben und von dort aus einen Song direkt abspielen oder zur aktuellen Playlist hinzufügen können, eben wie mit Winamp. :hmm:

edit: Ecoute ist ganz nett, aber man kann damit nur Abspielen, Playlists gibts keine. Außerdem kann ich vom Such-Textfeld nicht per Tastatur zur Ergebnisliste springen, das nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wa gut, wenn's nicht geht, dann stelle ich einfach alle Musikdateien auf den Quick Time Player um, der tut's auch. Quick Look ist zwar nett, aber wenn ich die Datei in einem Stapel habe, dann geht Quick Look nicht. Und ich habe reichlich Stapel hier. Großartiges Feature von Mac OS X :goodwork: Und mit dem Scrollbalken in Snow Leopard endlich vernünftig benutzbar.
 
Wa gut, wenn's nicht geht, dann stelle ich einfach alle Musikdateien auf den Quick Time Player um, der tut's auch. Quick Look ist zwar nett, aber wenn ich die Datei in einem Stapel habe, dann geht Quick Look nicht. Und ich habe reichlich Stapel hier. Großartiges Feature von Mac OS X :goodwork: Und mit dem Scrollbalken in Snow Leopard endlich vernünftig benutzbar.

Alternativ kannst du ja für alle Songs, die nicht importiert werden sollen, im Info-Panel @ Finder einstellen dass sie und nur sie mit Quicktime geöffnet werden, andere wie gehabt mit iTunes. Musst du halt immer machen, wenn neue Dateien dazukommen.

Btw, kennst du gute Mathematik-Programme? Sowas wie MathCAD vielleicht?
Formeln könnte ich zwar auch per Textmate schreiben, aber ab und zu könnte ich ein vollwertiges Matheprogramm brauchen.
 
Ich weiß nicht, was genau du brauchst. Programme für Numerik habe ich in MatLab geschrieben, aber ich hasse das ganze System. Da es aber alle verwendet haben, und alle Studenten eine lizenz haben, hab' ich's halt genommen. Wenn du aber keine Lizenz hast, dann wird's teuer
Mit dem Grapher unte den Dienstprogrammen kannst du Funktionen, Mengen und plots zeichnen. Aber das programm kennst du wahrscheinlich eh schon.
Neben Graher gibt es noch Plot. Das scheint ein sehr mächtiger plotter zu sein. Hab' es hier auf der Festplatte, aber ich habe es noch nie gebraucht.

Wenn du mathematische Texte schreiben willst, dann ist LaTeX die beste Wahl. Bevor du irgendwie versuchst, alles von hand einzurichten, kannst du einfahch das aktuelle MacTeX Paket in einem Rutsch installieren. Das erledigt alles für dich.
Willst du keine LaTeX Dokumente schreiben, gibt es das Programm LaTeXiT, welches bei MacTeX dabei ist. Du schreibst einfach nur die Formel (LaTeXiT kümmert sich um die ganzen Formalitäten), und kriegst die formel fertig ausgeliefert. Du kannst sie dann exportieren, oder noch besser, direkt per Drag&Drop irgendwo (z.B. in Pages oder Keynote) rüberzeihen. Die Formel ist eine Vektorgrafik und lässt sich verlustfrei skalieren, drehen, stauchen etc.
bildschirmfoto20100504u.png

LaTex selbst ist sehr einfach zu erlernen. Die meisten Unis ieten Kurse an. Aber mit einem guten Buch oder der beiliegenden Dokumentation kann man es sich auch alleine beibringen.

Und wenn du laTeX nicht willst, du kannst die Formel auch im Grapher schreiben, und dann per drag&Drop irgendwo hinziehen.


Alternativ kannst du ja für alle Songs, die nicht importiert werden sollen, im Info-Panel @ Finder einstellen dass sie und nur sie mit Quicktime geöffnet werden, andere wie gehabt mit iTunes. Musst du halt immer machen, wenn neue Dateien dazukommen.
Ich hab' einfahc gemacht, dass alle MP3 im Quicktime geöffnet werden. Ist mir sogar lieber als iTunes. Wenn ich Playlists etc. haben will, dann kann ich iTunes immer noch von hand öffnen. Also ich bin zufrieden so.
 

Latexit ist perfekt. Ich hab das ganze Paket bereits vorhin installiert, aber es funktioniert nichts.. Textmate sucht irgendein "kpsewhich" und Latexit sucht pdflatex :-?


edit: Hab nochmal installiert und dabei den usr-Ordner beobachtet: Beide Tools werden warum auch immer nicht installiert. Per Google hab ich vorhin nichts hilfreiches gefunden, aber jetzt geh ich mal ins Bett..
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsam. Ich habe einfach das MacTeX Paket geladen, doppelklick und alles installiert.

Hast du beim entpacken eine Fehlermeldung bekommen? manchmal wird MacTeX nicht fehlerfrei heruntergeladen. Im Notfall würde ich versuchen, alles wieder zu deinstallieren. Lad's dir dann nochmal runter und dann solte es hoffentlich klappen.
Bevor du das tust könnstest du noch probieren, das TeX Live Utility zu starten. Da gibt es die Schaltfläche "Update all", vielleicht klappt's ja dann.
 
Seltsam. Ich habe einfach das MacTeX Paket geladen, doppelklick und alles installiert.

Hast du beim entpacken eine Fehlermeldung bekommen? manchmal wird MacTeX nicht fehlerfrei heruntergeladen. Im Notfall würde ich versuchen, alles wieder zu deinstallieren. Lad's dir dann nochmal runter und dann solte es hoffentlich klappen.
Bevor du das tust könnstest du noch probieren, das TeX Live Utility zu starten. Da gibt es die Schaltfläche "Update all", vielleicht klappt's ja dann.

Tex Live hatte ich nicht mitinstalliert, darum kam eben beim Utility ne Fehlermeldung. Inzwischen läufts. 680 Updates available, woot?
Und interessanterweise verbindet sich das Tool zu meiner Uni :hmm2:

edit: Update läuft, 530MB.

The installation process appears to have failed. Please check the log display below for details.

WTF, srsly?? :sorry:

edit2: Latexit funktioniert aber.
Aber Textmate weiterhin nicht.. "Can't find “kpsewhich” on PATH."
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich überfragt. Ich lasse alles einfach von macTeX installieren und fasse nichts mehr an. Außer eben dem TeX Live Utility für Updates.
Wenn du LaTeX Texte schreiben willst, kannst du auch TeXShop nehmen, einer der besten TeX Editoren. Ist bei der Installation dabei. TeXworks ist auch dabei, aber das ist bloß ein Nachbau von TeXShop für andere betriessyteme. Wenn wir schond as Original haben, dann brauchen wir den Nachbau wohl kaum ;)

Das hier könnte dir vielleicht auch gefallen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lyx

T
Und interessanterweise verbindet sich das Tool zu meiner Uni :hmm2:
Er sucht einfach den nächstgelegenen Server, und deine Uni wahr wohl am nächsten ;)
 
Dann bin ich überfragt. Ich lasse alles einfach von macTeX installieren und fasse nichts mehr an. Außer eben dem TeX Live Utility für Updates.
Wenn du LaTeX Texte schreiben willst, kannst du auch TeXShop nehmen, einer der besten TeX Editoren. Ist bei der Installation dabei. TeXworks ist auch dabei, aber das ist bloß ein Nachbau von TeXShop für andere betriessyteme. Wenn wir schond as Original haben, dann brauchen wir den Nachbau wohl kaum ;)

Das hier könnte dir vielleicht auch gefallen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lyx


Er sucht einfach den nächstgelegenen Server, und deine Uni wahr wohl am nächsten ;)


Ich bins ja schon gewohnt, dass bei mir nie was so funktioniert wie es soll :awesome:
Egal, momentan brauche ich eh nur Latexit. Wegen Textmate.. morgen treff ich nen Kollegen, der es öfter verwendet und afaik zu Beginn auch Probleme damit hatte, der wird schon wissen was zu tun ist.


edit: Kannst du mir nen Tipp geben, wie ich sowas hier schreiben kann:

mathe3h3pb.png


Wie kann ich den Zähler im Bruch so in 2 Teile teilen, die nicht zusammenhängen? Die beiden Teile könnten außerdem noch weiter wachsen bzw. sich nochmal aufspalten, sodass ein Baum entsteht.. :-?
Abgesehen vom Aufspalten wird bei mir der Zähler immer kleiner geschrieben, wenn ich Brüche schachtle..
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Thx für die Hilfe HiPhish, die Sache hat sich für mich erledigt.
Ich hab ein von Studi-Kollegen entwickeltes Java-Applet gefunden, mit dem man diese Brüche leicht eintippen und sogar ausrechnen lassen kann. :goodwork:
 
Solange du zufrieden bist. Dein Mac ist schon komisch. Wo hast du den eigentlich gekauft? :v:

Wegen der Frage, du kannst \frac{}{} beliebig ineinander verschachteln:
bildschirmfoto20100504u.png
 
Solange du zufrieden bist. Dein Mac ist schon komisch. Wo hast du den eigentlich gekauft? :v:

http://store.apple.com/at :scan:
Keine Ahnung warum der noch immer so rumspinnt.

Wegen der Frage, du kannst \frac{}{} beliebig ineinander verschachteln:

Ich weiß, aber das Problem war ja das ich net wusste wie man im Zähler zwei verschiedene Terme schreiben kann, die einfach durch nen Leerraum getrennt sind. Und dass die Terme immer kleiner werden, wenn der Bruch höher wird.

Aber wie gesagt hab ich ja jetzt das Applet :boogie:
 
Zurück
Top Bottom