2. Der Mac Thread:

Hab ja seit einiger Zeit ein Mac Book (das 13,3 Zoller).
Das nehme ich zur Zeit immer mit in die Uni. Beim Transport mit dem Fahrad mache ich das Mac Book dabei nie aus.
Normalerweise ist es ja so, dass das Mac Book automatisch in den Ruhezustand geht und dort auch bleibt, solange das Mac Book geschlossen ist.
Nun ist es aber schon zweimal passiert, dass das Mac Book eingeschaltet war, also nicht im Ruhezustand lief, als ich es in der Uni wieder aus der Tasche genommen habe. :-?
Woher kommt das?
 
Wahrscheinlich hat etwas auf eine der Tasten gedrückt. Mach' das MacBook lieber immer aus. Spart batterie und so lange dauert das Hochfahren auch nicht.
 
Dann werde ich das in Zukunft wohl besser so machen.

Noch ne andere Sache: Ich weiß, über die Akku Laufzeit und den Umgang mit dem Akku wird im Internet viel geredet (;-)), so ganz sicher bin ich mir bei der Handhabung aber immer noch nicht, weil sich die "Experten" in Apple Foren auch nicht einig sind und zum Teil auch den offiziellen Darstellungen auf der Apple Seite widersprechen.

Zum Punkt: Ich bin ein wenig "besorgt", weil meine Akku Kapazität nach ca 4 Monaten und 47 Ladezyklen bei nur noch 92% liegt. :neutral:
Die auf der Apple angegebene Anweisung für Kalibrierung habe ich zwar befolgt, aber sonderlich viel gebracht hats irgendwie nicht.

Wird die Akku Kapazität jetzt stetig immer weiter fallen, oder geht das irgendwann auch mal wieder hoch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst, das die Ladeanzeige nur noch auf maximal 92% steigt? Dann lass den Akku mal eine Weile laufen (auf etwa 50%), dann sollte er sich wieder auf 100% aufladen.
 
Ne, die Batterieanzeige oben in der Leiste zeigt geht nach wie vor bis 100%..
Ich meine die Gesamtkapazität. Es gibt ja dieses Progrämmchen (Coconut Battery), das einem anzeigt bis zu welcher Ladung sich der Akku noch maximal aufladen lässt.

Dem Programm zur Folge sind das mittlerweile nur noch 92% des ursprünglichen Wertes.
 
Coconut Battery kannst du vergessen. Das Teil hat damals bei meinem 3 Jahre alten MacBook noch eine Kapazität von 97% angezeigt... und da war der Akku schon spürbar schwächer und hat höchstens noch 3 Stunde gehalten.

Mach dir um den Akku aber mal keine Sorgen. Ich habe mein neues MacBook jetzt seit Oktober letzten Jahres und es ist seitdem IMMER an und auch jeden Tag in Betrieb. Bisher habe ich absolut keinen Verlust an Akkuleistung bemerkt und es hat schon knapp 200 Layezyklen hinter sich.
 
Weiß gerade nicht, wie das bei den MacBooks ist, aber bei Dell Akkus ist eines tödlich: komplettes entladen! Das tun manche, wegen irgendwelchen Memory-Effekten, die es früher mal bei aufladbaren Batterien gab, aber schadet dem Notebook-Akku ungemein.
 
Wobei es erst kritisch werden soll, wenn man den Laptop Wochen oder sogar Monate nicht benutzt und den Akku dementsprechend lange leer lässt.

Für Mac Book Akkus gilt ansonsten laut Homepage folgende Kalibrierungsroutine, die man angeblich alle paar Wochen mal anwenden soll:

1. Akku voll aufladen, mindestens zwei Stunden am Netz lassen nachdem die Akku Anzeige grün aufleuchtet
2. Mac Book laufen lassen bis es sich von selber abschaltet
3. 5 Stunden warten
4. Mac Book Akku wieder ganz aufladen
 
Danke für den Hinweis!

Ob mein iMac mit der Radeon X1600-Grafikkarte die meisten Games noch ruckelfrei wiedergeben kann? :-? Ein neuer iMac muss her ... :sorry:
 
Hatte vorher nie Portal gezockt und es in einem Rush durchgespielt. Ist echt ein geiles Spiel, aber verdaaaaaaaaaammt kurz.
 
Hatte vorher nie Portal gezockt und es in einem Rush durchgespielt. Ist echt ein geiles Spiel, aber verdaaaaaaaaaammt kurz.

jup portal ist kurz aber war für sie auch eher ein test ob das spiel funktioniert, bei portal 2 sieht das ganze ja schon anders aus. das wird es nicht mehr zu einem spiel dazu gegeben und sollte von umfang her weit größer werden. ich freu mich schon richtig auf portal 2. (aber genau so freu ich mich mal auf half life 2 episode 3 das dauert mir schon zu lange)
 
Ich starte den Download, geh zum TV zocken, und wenn ich zurück komme ist Steam gecrashed. Schon ein paarmal passiert eben, anscheinend hat es was mit dem Bildschirmschoner/Monitorruhezustand zu tun.
Hab beides mal deaktiviert, derweil läufts gut..
 
Ich starte den Download, geh zum TV zocken, und wenn ich zurück komme ist Steam gecrashed. Schon ein paarmal passiert eben, anscheinend hat es was mit dem Bildschirmschoner/Monitorruhezustand zu tun.
Hab beides mal deaktiviert, derweil läufts gut..

hm ist bei mir nicht so gewesen hab steam momentan am pc laufen müsste ich aber mal probieren.

so mal eben steam am mac eingeschaltet und probiert ne kein problem funktioniert ohne probleme.
 
Weiß jemand, wann die nächsten (Valve) Games für den mac rauskommen?

Um ehrlich zu sein, bin ich mit der Performance von Portal nicht zufrieden. Auf Win 7 läufts wesentlich performanter.
 
Zurück
Top Bottom