Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Aber mal zwei andere Fragen:
1.Wie kann ich eistellen, dass iTunes sachen nicht sofort in die bibliothek packt, sobald ich etwas abspiele?
Wa gut, wenn's nicht geht, dann stelle ich einfach alle Musikdateien auf den Quick Time Player um, der tut's auch. Quick Look ist zwar nett, aber wenn ich die Datei in einem Stapel habe, dann geht Quick Look nicht. Und ich habe reichlich Stapel hier. Großartiges Feature von Mac OS XUnd mit dem Scrollbalken in Snow Leopard endlich vernünftig benutzbar.
Ich hab' einfahc gemacht, dass alle MP3 im Quicktime geöffnet werden. Ist mir sogar lieber als iTunes. Wenn ich Playlists etc. haben will, dann kann ich iTunes immer noch von hand öffnen. Also ich bin zufrieden so.Alternativ kannst du ja für alle Songs, die nicht importiert werden sollen, im Info-Panel @ Finder einstellen dass sie und nur sie mit Quicktime geöffnet werden, andere wie gehabt mit iTunes. Musst du halt immer machen, wenn neue Dateien dazukommen.
Seltsam. Ich habe einfach das MacTeX Paket geladen, doppelklick und alles installiert.
Hast du beim entpacken eine Fehlermeldung bekommen? manchmal wird MacTeX nicht fehlerfrei heruntergeladen. Im Notfall würde ich versuchen, alles wieder zu deinstallieren. Lad's dir dann nochmal runter und dann solte es hoffentlich klappen.
Bevor du das tust könnstest du noch probieren, das TeX Live Utility zu starten. Da gibt es die Schaltfläche "Update all", vielleicht klappt's ja dann.
The installation process appears to have failed. Please check the log display below for details.
Er sucht einfach den nächstgelegenen Server, und deine Uni wahr wohl am nächstenT
Und interessanterweise verbindet sich das Tool zu meiner Uni :hmm2:
Dann bin ich überfragt. Ich lasse alles einfach von macTeX installieren und fasse nichts mehr an. Außer eben dem TeX Live Utility für Updates.
Wenn du LaTeX Texte schreiben willst, kannst du auch TeXShop nehmen, einer der besten TeX Editoren. Ist bei der Installation dabei. TeXworks ist auch dabei, aber das ist bloß ein Nachbau von TeXShop für andere betriessyteme. Wenn wir schond as Original haben, dann brauchen wir den Nachbau wohl kaum
Das hier könnte dir vielleicht auch gefallen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lyx
Er sucht einfach den nächstgelegenen Server, und deine Uni wahr wohl am nächsten![]()
Solange du zufrieden bist. Dein Mac ist schon komisch. Wo hast du den eigentlich gekauft? :v:
Wegen der Frage, du kannst \frac{}{} beliebig ineinander verschachteln: