2. Der Mac Thread:

jo wollt ich auch grad sagen...naja ich konvertiere grad die wma files. sind halt knapp 700 songs, das dauert :) hab meinem kumpel schon gesagt er soll auf mp3 umsteigen, was er auch befolgen wird^^

sieht trotzdem nice aus das songbird, danke! werds dann mal ausprobieren

gibt sogar ein plugin für wma

http://addons.songbirdnest.com/search?query=wma

Edit:

wenn man nur ein bisschen google benutzt, wird man für fast jedes problem eine lösung finden. das ganze zusammen zu suchen hat für mich gerade mal 5 min gedauert. und ich hab noch nicht mal einen mac. muss mich aber jetzt schon dafür interessieren weil sicher mein bruder irgendwann vor der türe steht und mich fragen wird (der hat jetzt ein macbook) und ich ja auch noch heuer ein macbook bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:

O_o sehr geil.....muss es dann nachher mal testen.

ein funktion brauch ich immer: wenn ich die ganzen lieder im player in der übersich habe und dann rechts klick mache und entferne...dann möcht ich die dateien auch gerne löschen können. also direkt ganz von der hdd löschen. die funktion kann man bei itunes per plugin nachrüsten. wenns sowas für songbird gäbe....
 
Das soll nicht heißen, dass ich iTunes perfekt finde oder so. Der beste Player aller Zeiten ist nach wie vor Amarok 1.4.
Jep, bei meinen Linuxexperimenten hab ich mich auch sehr mit Amarok angefreundet. Das kam meinen Winamp-geprägten Wünschen schon sehr nahe ;) Jedenfalls weit mehr als iTunes.
 
oha da will wer amarok

http://amarok.kde.org/wiki/On_OS_X

hier der installer

http://macfidelity.de/2008/09/24/mac-amarok-2-installer-for-os-x/

Edit:

das ganz ist aber glaube ich noch nicht so ausgereift hab keine ahnung wann sie mit der umsetzung begonnen haben. aber unter windows ist die neue version lauffähig und spielt die musik ohne problem ab. wahrscheinlich gibts schon einen neueren installer mit einer neueren version hab jetzt aber nicht danach gesucht. hab nur schon mal auf golem screenshots von amarok unter os x gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh shugo wenn du schon so fleißig am suchen bist, ich bräuchte ein songbird plugin dass wma dateien auf mac abspielt :P dein plugin is für windoof :P
 
@shugo: Jo, weiß ich, dass es da Portierungen für Mac gibt. Wenn das irgenwann mal stabil ist, nutze ich es vielleicht auch ;)
 
mhh shugo wenn du schon so fleißig am suchen bist, ich bräuchte ein songbird plugin dass wma dateien auf mac abspielt :P dein plugin is für windoof :P

eventuell muss man noch warten auf ein wma plugin für songbird unter mac. schätze aber das es nicht so lange dauern wird. version 1 gibt es ja erst seit dezember 2008 irgendwer wird sich dem problem sicherlich annehmen. man sieht ja an firefox und thunderbird wie nach einiger zeit die addons in mengen gekommen sind. und da das ja ein musikplayer ist wird das sichrlich noch kommen.
 
iTunes ist ein tolles Programm. Allerdings nervt diese Dauermeldung, wenn man einen iPod anschließt, ihn bei iTunes anmeldet und bei einer Neuinstallierung erneut anmelden muss - wobei man dabei alle seine Songs bzw. Dateien auf dem iPod verliert. Das macht mich immer wütend, sodass ich seit langen nach einer Alternative suche. Ich schaue mir mal Songbird an .. :)
 
das ganz ist aber glaube ich noch nicht so ausgereift hab keine ahnung wann sie mit der umsetzung begonnen haben. aber unter windows ist die neue version lauffähig und spielt die musik ohne problem ab. wahrscheinlich gibts schon einen neueren installer mit einer neueren version hab jetzt aber nicht danach gesucht. hab nur schon mal auf golem screenshots von amarok unter os x gesehen.
Dingdingding! :)
 
hab meinem kumpel schon gesagt er soll auf mp3 umsteigen, was er auch befolgen wird^^

Warum nicht gleich AAC, sonst darf er früher oder später wieder alles umwandeln ;)


EDIT:
Das mit den Kernel Panics hat sich erledigt. Einfach einen PRAM Reset gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage: Ich hab mein MacBook an den Strom angeschlossen, es hat die ganze nacht geladen (und hing auch gestern ganze tag am netz), der akku zeigt aber nur 98% an:-? das war gestern auch schon so. lädt sich der akku jedes mal weniger auf oder was? :oops:
 
Eine Frage: Ich hab mein MacBook an den Strom angeschlossen, es hat die ganze nacht geladen (und hing auch gestern ganze tag am netz), der akku zeigt aber nur 98% an:-? das war gestern auch schon so. lädt sich der akku jedes mal weniger auf oder was? :oops:

Habe ich auch ab und zu, beim nächsten Mal Aufladen sinds wieder 100% :-)
 
Einfach den Akku ein wenig ohne Stormversorgung laufen lassen, etwa auf 80% oder weniger. Dann lädt er sich wieder normal auf 100% auf
 
Ich überlege, irgendwann im Sommer ein Macbook zu kaufen. Jetzt stellt sich mir da die Frage, ob man den Akku rausnehmen kann.

Ich weiß, den gefürchteten Memory-Effekt soll es bei modernen Akkus nicht mehr geben, aber wenn das Teil permanent am Strom angeschlossen ist, nimmt der doch mit Sicherheit trotzdem nen Schaden, oder?
 
Ich überlege, irgendwann im Sommer ein Macbook zu kaufen. Jetzt stellt sich mir da die Frage, ob man den Akku rausnehmen kann.

Ja, kannst du. Ich glaube bei den Alu Books brauchst du einen normalen Schraubenzieher dafü. Beim 17" MacBook Pro geht es nicht.


Aber eigentlich ist es nicht nötig. Außer du hast den Mac wirklich tagelang dauernd am Netz. Aber wozu dann eigentlich ein Notebook kaufen?
 
Zurück
Top Bottom