wie oben (unten?) schon beschrieben, stürzt das programm, nachdem es 2 monate lang fehlerfrei gelaufen ist, beim speichern plötzlich immer ab! hab ich ja dann auch nichts davon! ich hatte es auch mehrmals (de-)installiert, sogar meine festplatte gelöscht, doch es hat nicht geholfen.
amazon war so super freundlich, und hat es sogar wieder zurückgenommen
hab jetzt halt die befürchtung, dass es mir mit einem neuen/anderen MS office for mac genauso gehen könnte.
und da ich für mein 2003er office for windows noch eine lizenz hab und dieses immer noch mein favorit unter den offices ist, hab ich überlegt xp auf meinen mac zu ziehen, damit ich das MS-office benutzen kann.
wollte jetzt halt gern wissen, wie so eure erfahrungen damit sind, windows auf dem mac laufen zu lassen?
Du hast je mehrere Möglichketen:
- Die Einfachste und sauberste ist mit Bootcamp. Dabei wird eine Win Partition erstellt und da wird Windows ganz normal nativ installiert. Keine Emulation, Virtualisierung oder sonst was. Wie auf jedem anderen PC auch. die Treiber sind auf der Leopard DVD schon drauf. Der Nachteil ist eben, dass du zum wechseln des betriebssystems deinen Mac jedes Mal neu starten musst
- Wenn du beides gleichzeitig benutzen willst, dann kannst du zu Parallels oder VM Fusion greifen. Das erstellt einen VM, eine art virtuellen PC, der in deinem mac läuft. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Ressourcen ziemlich gut aufgeteilt werden und man sehr gut damit arbeiten kann, wenn man muss. Parallels hat den Kohärenz Modus, wo die Windows Oberfläche, die eigentlich in einem Fenster wäre, komplett verschwindet und alle Windows Anwendungen direkt in ihre eigenen Mac OS X Fenster gepackt werden. Ist ein sehr nützliches feature. Ob VM Ware etwas ähnliches hat weiß ich nicht. Man kann außerdem bei beiden auch andere Betriebssysteme als windows XP ud Vista installieren.
der nachteil ist, dass du neben der Win Lizenz noch eine Parallels oder VM Ware Lizenz brauchst.
Von beiden gibt es Demo Versionen im Netz. Office soll eine sehr gute Performance haben
- Crossover bzw. Darwine. Wine ist eine künstliche Windows umgebung, in der Win Programme laufen. Es wird nichts emuliert oder virtualisiert, daher ist Wine deutlich ressourcensparender. Darwine ist einfach Wine für Mac. Crossover macht das Gleiche und basiert auch auf Wine, nimmt einem aber einiges an Arbeit ab und bietet eine schöne grafische Oberfläche, kostet aber etwas. darwine ist kostenlos. Du brauchst für beide KEINE Windows Lizenz. der naachteil ist dass es eben nicht mit allem immer richtig funktioniert. Ich glaube aber, dass Office zu den von Crossover ofiziell untersttzen Programmen gehört. Einfcah ma die Demo laden.
EDIT:
Ach ja, ich habe Windows nur zum Spielen gebracuht. Boot Camp klappte prima.
VM Ware Fusion und Paralles ware von der allgemeinen Performance sehr gut, aber der Vollbildmodus beim Spielen war ein Krampf. Kommt aber wohl auf das Spiel an.
Crossover und CrossoverGames benutze ich momentan, damit klappt alles auch super.
Also wer Windows unbedingt braucht ist mit einem mac genausogut bedient wie mit einem anderen PC. Wenn Crossover und Parallels/VM Ware Fusion versagen bleibt einem immer noch Bootcamp, und das ist bombensicher