2. Der Mac Thread:

soo ich hab dann auch schon mein erstes problem:cry:
wenn ich mit aMSN eine datei verschicken will, funktioniert das nicht und das programm stürzt ab...
ich hab mir gedacht, reparier ich halt mal die zugriffsrechte, doch das ist nicht möglich, der balken geht nicht weiter beim überprüfen und es steht, dass es nur noch eine miute dauert. ich hab es laufen und laufen lassen, aber nichts passiert weiter. abbrechen geht auch nicht mehr und wenn ich das festplattendienstprogramm über das dock beende, dann muss ich den pc neu starten, um wieder arbeiten zu können
 
Wenn mit aMSN der Dateiversand nicht funzt, dann ist das kein Systemfehler, sondern ein Problem von aMSN. Mit den Zugriffsrechten behebst du damit gar nix.

Ich würde Adium zum Dateiversand nehmen, das funktioniert mit MSN gut.

Und was die Reparatur betrifft: Das ist NORMAL, dass das so lange dauert, einfach laufen lassen. Force Quit sollte man besser nicht machen, aber das hast du ja schon bemerkt -.-
Die Option es zu stoppen ist nicht umsonst ausgeblendet...
 
Wann ist denn die nächste Apple Veranstaltung, wo eventuell was neues vorgestellt wird?
Soll doch demnächste was stattfinden.
 
freu mich schon auf Steves Keynote :)

achja : in welchem ordner speichert iPhoto eigentlich die Fotos ab, die ich von meiner Kamera importiert habe?
 
Mal ne Frage: Ich hab ein MacBook mit nem Core Duo 2 GHz und 1 Gbyte RAM. Aktuell noch OSX 10.4, wenn ich jetzt Leopard drauf machen würde, wie läuft das dann ab? Ist das dann ein "plattmachen" wie bei Windows und ich muss wieder alle neu aufspielen oder läuft das wie ein Update, sprich es bleiben alle Dateien und Programme erhalten? Und reichen die 1 Gbyte RAM für Leopard aus?
 
Mal ne Frage: Ich hab ein MacBook mit nem Core Duo 2 GHz und 1 Gbyte RAM. Aktuell noch OSX 10.4, wenn ich jetzt Leopard drauf machen würde, wie läuft das dann ab? Ist das dann ein "plattmachen" wie bei Windows und ich muss wieder alle neu aufspielen oder läuft das wie ein Update, sprich es bleiben alle Dateien und Programme erhalten? Und reichen die 1 Gbyte RAM für Leopard aus?

du kannst dir aussuchen ob du Leopard als Update installierst(dann bleiben alle deine Daten erhalten), oder du deine komplette festplatte formatierst und dann leopard drauf installierst.

und ja, 1GB Arbeitsspeicher reicht aus .
 
Cool... wenn ich es als Update mache, ist es aber genauso wie als Neuinstallation?
 
Mal ne Frage: Ich hab ein MacBook mit nem Core Duo 2 GHz und 1 Gbyte RAM. Aktuell noch OSX 10.4, wenn ich jetzt Leopard drauf machen würde, wie läuft das dann ab? Ist das dann ein "plattmachen" wie bei Windows und ich muss wieder alle neu aufspielen oder läuft das wie ein Update, sprich es bleiben alle Dateien und Programme erhalten? Und reichen die 1 Gbyte RAM für Leopard aus?

also, ich habe meine alte tiger patition auf einer externen gespeichert und dann die macbook HDD platt gemacht. dann ein brandneues Leopard drüber und die daten von der externen rübergezogen. läuft perfekt :)
 
Wie speicher ich die Partition auf ner externen HDD? In den Sachen hab ich beim Mac noch keine Ahnung, da die bisher ohne plattmachen liefen...
 
Zurück
Top Bottom