2. Der Mac Thread:

hat eigentlich noch wer probleme mit dem wlan seit yosemite?
andauernd ist die verbindung scheinbar tot, ein kurzes dekativieren/aktivieren hilft dann zwar, nervt aber auch nach einiger zeit :x

Danke, ich schimpfe schon die ganze Zeit auf die Telekom. Hab am Router herumgespielt, resetet, etc :o Bei mir ist das Internet manchmal to, manchmal langsam, dann geht es wieder ab wie Schmidts Katze und dann wieder langsam. Aber dass es an Yosemite liegen könnte habe ich nie in Betracht gezogen.
 
Bei meine iMac geht jetzt wohl die Festplatte langsam kaputt. Hab jetzt schon eine neue bestellt, jetzt aber mit 3 TB, sobald die da ist, muss ich mich mal durchringen, das Teil zu tauschen...
 
Ich will mein altes MacBook auf eBay verkaufen.

Leider scheint etwas den auflademodus zu blockieren. Manchmal lädt er, manchmal nicht. Auch die leuchtdiode am Stecker (aus/Grün/Orange) spinnt und oben rechts bei der Batterie (Display) steht Akku lädt nicht. Man muss dann ein paar mal das Kabel ziehen und es neu probieren bis es geht.

Woran kann das liegen? Imo funktioniert das Netzteil, da man das MacBook ohne Akku betreiben kann, aber was ist dann der Fehler?

MacBook Pro Late 2008
 
OS X Yosemite 10.10.1 Update

image.jsp

The OS X Yosemite v10.10.1 Update improves the stability, compatibility, and security of your Mac. This update:

- Improves Wi-Fi reliability
- Improves reliability when connecting to a Microsoft Exchange server
- Resolves an issue that may prevent Mail from sending messages through certain email service providers
- Addresses an issue prevents connecting to remote computers using Back to My Mac
- Resolves an issue where sharing services, Notification Center widgets and Actions may not be available
- Addresses an issue that could cause Notiication Center settings to not be retained after a restart
- Addresses an issue that might prevent the Mac App Store from displaying certain updates
- Addresses an issue that could prevent some Mac mini computers from waking from sleep
- Resolves an issue that might prevent Time Machine from displaying older backups
- Addresses an issue that might prevent entering text in Japanese

For more detailed information about this update, please visit: http://support.apple.com/kb/HT6572
*zehnzeichen*
 
Da ich ja ein iPhone mit 128 Gig habe, dachte ich mir, ich füge alle meine Soundtracks in iTunes und lass es synchronisieren. Ich hatte ja ganz vergessen was für ein Murks das Programm doch ist. Jetzt liegt alles verstreut durch meine Library, ohne Cover natürlich, zusammenlegen geht nicht usw. Normal kauf ich alles über iTunes und der macht das alleine, aber ich seh es nicht ein nochmal für Soundtrack Geld auszugeben, was ich schon mal als CD gekauft habe.

Kann mir jemand ein gutes Programm für Mac empfehlen wie ich einfach meine Musik sortieren kann? Ich dreh noch durch mit dem scheiß iTunes :x
 
Da ich ja ein iPhone mit 128 Gig habe, dachte ich mir, ich füge alle meine Soundtracks in iTunes und lass es synchronisieren. Ich hatte ja ganz vergessen was für ein Murks das Programm doch ist. Jetzt liegt alles verstreut durch meine Library, ohne Cover natürlich, zusammenlegen geht nicht usw. Normal kauf ich alles über iTunes und der macht das alleine, aber ich seh es nicht ein nochmal für Soundtrack Geld auszugeben, was ich schon mal als CD gekauft habe.

Kann mir jemand ein gutes Programm für Mac empfehlen wie ich einfach meine Musik sortieren kann? Ich dreh noch durch mit dem scheiß iTunes :x

natürlich kannst das zusammenlegen, musst die infos der titel nur einzeln bearbeiten bzw. alle als teil einer compilation markieren/definieren. ob es da auch tools für gibt oder eine "einfachere Methode", keine ahnung, ich konnte so diverse OSTs inklusive cover zusammenführen. ist ein wenig aufwand, aber naja ... nobody's perfect.
 
natürlich kannst das zusammenlegen, musst die infos der titel nur einzeln bearbeiten bzw. alle als teil einer compilation markieren/definieren. ob es da auch tools für gibt oder eine "einfachere Methode", keine ahnung, ich konnte so diverse OSTs inklusive cover zusammenführen. ist ein wenig aufwand, aber naja ... nobody's perfect.

Ja, das kenn ich. Jedoch ist das eine echt mühselige Arbeit und sowas sollte einfacher gehen... Manche Soundtracks haben 50 Lieder und ich werd nicht bei jedem einzigen alles bei den Informationen tippen, nur damit iTunes es als 1 Album erkennt.
Auch verschwinden bei mir manchmal Lieder nach einer Synchronisation ausm Album. Ich weiß, dass die irgendwo sind, muss es nur wieder in der Library suchen >.>

Egal, nichts hasse ich so sehr wie iTunes. (und Finder).
 
Ich will mein altes MacBook auf eBay verkaufen.

Leider scheint etwas den auflademodus zu blockieren. Manchmal lädt er, manchmal nicht. Auch die leuchtdiode am Stecker (aus/Grün/Orange) spinnt und oben rechts bei der Batterie (Display) steht Akku lädt nicht. Man muss dann ein paar mal das Kabel ziehen und es neu probieren bis es geht.

Woran kann das liegen? Imo funktioniert das Netzteil, da man das MacBook ohne Akku betreiben kann, aber was ist dann der Fehler?

MacBook Pro Late 2008

versuch mal einen SMC reset. Hat bei mir damals bei meinem alten weissen macbook geholfen als ich Lagerprobleme hatte.
 
Bei meinem iMac (5 Jahre alt, und eigentlich immer noch top) sehe ich bei entsprechender Farbgebung so längsseitige leicht schwarze Streifen, sieht ein wenig aus wie verblassener Dopplereffekt, sieht ungefähr so aus: http://www.fscklog.com/mbp_streifen.jpg. Wird man das wieder los oder ist das der Anfang vom Ende?
 
Ich würde das Geld in ein neues Macbook Pro investieren. 1280x800 sind einfach nicht mehr zeitgemäss und deutlich unschärfer als 2560x1440. Ausserdem bemerkt man einen immensen Geschwindigkeitszuwachs durch den Flash-Speicher. 4GB RAM könnten IMO auch sehr knapp werden.

Ich hab gestern ein Macbook Air 13* ausgeliehen bekommen und konnte mich zum ersten mal privat richtig mit OSX auseinandersetzen. Ich muss sagen, ich bin extrem überrascht. Seit bald 2 Jahrzehnten bin ich mit Windows unterwegs und hielt es immer für das beste Betriebssystem. Aber OSX ist einfach in fast allen Belangen besser.

Wäre ich kein PC Gamer, würde ich mir glatt einen 5K iMac kaufen xD

Was Windows aber noch besser macht: Explorer > Finder und dass man Fenster einfacher maximieren kann und durch das Schieben zu einer Seite die Hälfte des Bildschirmes einnehmen lassen kann. Gibts sowas nicht unter OSX?

So wie hier:

bildschirmfoto2014-12usu6w.png


Edit: Gefunden: http://www.bettertouchtool.net/

Nice!

Hyperdock ist auch klasse, endlich ne Fenster Preview.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ich kein PC Gamer, würde ich mir glatt einen 5K iMac kaufen xD
Du kannst auch einfach Windows auf eine zweite Partition installieren. Das läuft dann nativ ohne irgendwelche Kompromisse, wie ein PC mit exakt den gleichen Komponenten. Das Nachteil ist dass man dann den Rechner neu starten muss wenn man Windows booten will.

Ich persönlich verwende einfach Wine, damit kann ich Windows Programme direkt unter OS X ausführen. Als Front-end verwende ich Wineskin, damit kann ich jedes Spiel einzeln verpacken und kann es dann wie ein Mac Programm starten. Die Windows Partition habe ich seit einer Ewigkeit nicht mehr verwendet.
https://www.winehq.org
http://wineskin.urgesoftware.com/tiki-index.php

Der einzige Nachteil ist das aufrüsten und die Grafikkarte. Dank der kompakten Bauweise sind nur Notebook Komponenten drin. Ich fahre schon seit fast fünf Jahren mit meiner Nvidia 9400 herum und kein aktuelles Spiel läuft mehr damit. Es wäre zumindest technisch möglich per Thunderbolt eine externe Grafikkarte anzuschließen, aber das wird nicht unterstützt.

Und was Betriebssysteme angeht, wenn ich keinen Mac verwenden würde würde ich lieber auf Linux umsteigen anstatt zu Windows zurückzukehren.

Hyperdock ist auch klasse, endlich ne Fenster Preview.
IMO unnötig, App Exposé zeigt einem alle Fenster einer App an und ist teil des Betriebssystems.
http://osxdaily.com/2011/11/24/show...pp-in-os-x-lion-with-mission-controls-expose/
 
Zuletzt bearbeitet:
Seitdem ich einen Mac Mini (16gb) habe, frage ich mich warum ich jahrelang Windows benutzt habe.
OSX ist auf allen Ebenen 10x so gut oO

Sogar Photoshop läuft auf dem Ding rasend schnell.

Epic
 
Statt Photoshop würde ich Pixelmator empfehlen, wenn einem die Features reichen. Mir reichen sie auf jeden Fall und das Programm ist eine ganze Ecke flotter und angenehmer zu bedienen. Zudem kostet es weitaus weniger.
http://www.pixelmator.com
 
@Cortana: manche Menschen müssen ihr Budget auf mehrere Dinge aufteilen. Ich erlaube mir z.B. den Luxus zwei Wohnungen zu besitzen und im Urlaub zu reisen. Die Retina Modelle, welche mir zusagen würden (also mindestens 500GB SSD, alles drunter is zu klein) kosten auch gehörig mehr und überschreiten das, was ich derzeit bereit bin auszugeben. Ich würde mich auch gar nicht umsehen, wenn bei meinem 2010er nicht der Akku anzeigt, dass er gewartet werden will, das Kabel vom Netzteil nen leichten "Knick" hat und der Lüfter gerade seinen Geist aufgegeben hätte. Das alles zu beheben erscheint mir nicht mehr wirtschaftlich. Den RAM kann ich ja auf 8GB erweitern, da is glaub ich ja noch nix verlötet.

Hier geht es also nicht um die Frage ob es bessere Modelle gibt, sondern ob das ein akzeptabler Preis für dieses spezielle Modell ist. Würde ich nich an zwei verschiedenen Orten leben, nähme ich eh einen iMac.
 
Nimm doch das Modell mit der 128GB SSD und arbeite mit einer externen Festplatte?
 
Zurück
Top Bottom