2. Der Mac Thread:

Zunächst musst du die Lesezeichen als HTML-Datei abspeichern und dann im Safari einfach importieren. Im Firefox-Profilordner findest du die Datei unter dem Dateinamen: "Bookmarks.HTML". Dann Safari öffnen und Datei > Lesezeichen importieren - fertig! :-)
 
Kurze Frage (ich hab dreißter weise grad keine Lust den Thread zu durchsuchen :D):
Hat schon wer Windows 7 mittels Bootcamp installiert und getestet?
 
Kurze Frage (ich hab dreißter weise grad keine Lust den Thread zu durchsuchen :D):
Hat schon wer Windows 7 mittels Bootcamp installiert und getestet?

ich hatte den release candidate schon drauf und der ist super gelaufen, von daher denke ich sollte es mit der end-version nicht anders sein. und schnell ist windows 7 im vergleich zu vista echt meiner meinung nach
 
Ich hab ja jetzt auch nen mac... ;)

Weiß jemand von euch, wie ich consolenprogramme wieder deinstallieren kann?
Bei mir handelt es sich um den ghc compiler für haskell.
Ich brauch ihn zwar zur zeit noch, wollte aber gern wissen wie ich ihn wieder los werde.
 
Warum zum... machst du mit Konsolenprogrammen rum? Das macht man nur, wenn man sich wirklich auskennt... :oops:
 
Oder mit Tinkertool die unsichtbaren Dateien im Finder sichtbar machen und dann das betreffende Teil rauswerfen...
 
Billiges MacBook für unter 1.000 Dollar bald erhältlich?

Ein heißes Gerücht macht seine Runde durch diverse Apple-Blogs. Demnach soll in wenigen Wochen ein Billig-MacBook auf dem Markt erscheinen. Doch viele Informationen sickern noch nicht durch.


Der Preis für das MacBook, das vor allem für Einsteiger interessant sein dürfte, soll demnach unter 1.000 US-Dollar liegen. Es soll zugleich das billigste Macbook in der Apple-Geschichte werden. Damit würde man in Sachen Preispolitik, die man ansonsten vom Unternehmen aus Cupertino gewohnt ist, auf jeden Fall neue Wege bestreiten. Bisher hat sich Apple nie in niedrigere Preissegmente als den obersten dreistelligen Bereich bewegt, doch dem Kunden dürfte das nur Recht sein.

Und was weiß man vom neuen Billig-Mac? Eigentlich nicht viel. Eine Person, die angeblich eine Vorabversion in den Händen gehalten haben will, hat „AppleInsider“ vom Polycarbonat-Gehäuse berichtet.


Andere Quellen berichten ebenfalls von der Erscheinung eines günstigen Einsteigermodells mit Plastikgehäuse, das dadurch dem angeblich Anfang 2010 erscheinenden Tablet-PC der Weg gebahnt werden soll.
Doch bislang handelt es sich nur um ein hartnäckiges Gerücht. Auch Apple gibt sich gewohnt zurückhaltend und hat zumindest noch keine Einladungen für eine Produktpräsentation des neuen MacBooks verschickt.



Mouse 2: Apple bringt Nachfolger für die Mighty Mouse

Apple hat sich endlich mal dazu durchgerungen, ihre Maus „Mighty Mouse“ zu überarbeiten. Sehr zur Freude vieler Apple-User, schließlich war das Arbeiten mit der Mighty Mouse oft nervig. Der Nachfolger bietet dabei nicht nur optische Neuheiten.

Das Problem des Mac-Nagers ist, dass der Mini-Scrollball ziemlich schnell verschmutzt. Und wer seine Mighty Mouse nicht regelmäßig reinigt, braucht sich nicht wundern, wenn diese die Dienste einstellte – einfach nervig. Und wer aus Apple-Treue nicht auf andere Konkurrenzprodukte, beispielsweise aus dem Hause Logitech, umgestiegen ist, wird jetzt endlich belohnt. Denn ein neues iMäuschen ist in Planung.
Hierfür hat Apple erst kürzlich bei der amerikanischen FCC Unterlagen zur Anmeldung der Maus eingereicht. Spätestens mit der neuen, bevorstehenden iMac-Generation wird die Mouse 2 auf den Markt kommen.

Im Gegensatz zum etwas kolossal wirkenden Erscheinungsbild der Mighty Mouse, wird der Nachfolger etwas abgespeckt daher kommen. Und das weiße Plastik-Gehäuse wird kurzerhand durch schickes Aluminium ersetzt und der Mini-Ball der Vergangenheit angehören. Aber auch funktionell verspricht die Mouse 2 einiges: So ermöglicht eine neuartige Multitouch-Oberfläche das Scrollen im Stile des iPhones.
Das sind doch mal richtig gute Nachrichten aus Cupertino.


schön, gab ja ne menge leute die sich ne neue mouse gewünscht haben. Mich hat der kauf damals wegen dem problem mit dem ball abgeschreckt...
 
1. Gibt es doch schon:
http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/macbook?mco=MTAyNTM5ODc
Unter 1000 und das Polycarbonat :P Wenn sie jetzt den Preis um 1€ senken, haben wir schon das billigst Notebook in Apples Geschichte :awesome:

2. Der Scrollball ist noch das geringste problem. Die Mighty Mouse ist die ergonomischte Maus, die es auf dem markt gibt. Wenn man Tentakeln hat :hmpf: Außerdem kann ich ie Maus nicht mit gedrückter Maustaste anheben, sondern muss sie über die Oderfläche an einer Kante schleifen. Zum Sekundärklick muss ich immer einen Finger hochheben.
Ich bin wirklich gespannt, ob Apple es wenigstens diemal hinkriegt, eine vernünftige Maus herzustellen. Ansonsten lauf' ich noch am gleichen Tag in den Saturn um mich nach einer Logitech umzusehen.
 
1. Gibt es doch schon:
http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/macbook?mco=MTAyNTM5ODc
Unter 1000 und das Polycarbonat :P Wenn sie jetzt den Preis um 1€ senken, haben wir schon das billigst Notebook in Apples Geschichte :awesome:

Das selbe hab ich auch gedacht, wird wohl aber doch noch ein wenig günstiger, WENN!

2. Der Scrollball ist noch das geringste problem. Die Mighty Mouse ist die ergonomischte Maus, die es auf dem markt gibt. Wenn man Tentakeln hat :hmpf: Außerdem kann ich ie Maus nicht mit gedrückter Maustaste anheben, sondern muss sie über die Oderfläche an einer Kante schleifen. Zum Sekundärklick muss ich immer einen Finger hochheben.
Ich bin wirklich gespannt, ob Apple es wenigstens diemal hinkriegt, eine vernünftige Maus herzustellen. Ansonsten lauf' ich noch am gleichen Tag in den Saturn um mich nach einer Logitech umzusehen.


Apple hat bereits ein Patent für eine Multi Touch Maus angemeldet.

mmt.jpg



mm09.png
 
Na ja, patentieren können sie den ganzen Tag, wenn sie lustig sind. Mal sehen,w as am Ende wirklich dabei rauskommt. Eine Alu Maus wäre doch was :v: Oder glossy aus Glas

Übrigens, die Rechte am Namen Mighty Mouse hat Apple nicht mehr, und ich denke, der Name als Bezeichnung für eine Computermaus ist schon unbeliebt genug geworden. Fand ihn eh blöd. Das Apple Keyboard heißt ja auch nicht Grand Keyboard oder sonst was dummes.
 
Na ja, patentieren können sie den ganzen Tag, wenn sie lustig sind. Mal sehen,w as am Ende wirklich dabei rauskommt. Eine Alu Maus wäre doch was :v: Oder glossy aus Glas


800px-Old_Apple_Mighty_Mouse_1.JPG

:coolface:



Übrigens, die Rechte am Namen Mighty Mouse hat Apple nicht mehr, und ich denke, der Name als Bezeichnung für eine Computermaus ist schon unbeliebt genug geworden. Fand ihn eh blöd. Das Apple Keyboard heißt ja auch nicht Grand Keyboard oder sonst was dummes.


ja mal sehen wie das ding am ende heissen wird...
 
Na dann bleibt nur noch Alu übrig. Wird im Winter bestimmt richtig toll :uglyhammer1:
 
Wenn ich im Finder bei iTunes Ordner/Dateien hin und her verschiebe oder auch umbenenne hüpft alles wieder in die Ausgangsposition zurück (Problem klar soweit :ugly:).
Wieso und was kann ich dagegen tun? Wer 'ne Idee?
 
Geh zum Finder, drücke Command-J (Menü: Darstellung > Darstellungsoptionen einblenden) und stelle sicher, dass da in dem Fenster unten unter "Ausrichten nach: Ohne" drin steht. Auf die Weise wird die Icon-Position immer so belassen wie sie ist, und nicht nach irgendeinem Kriterium sortiert.
 
Zurück
Top Bottom