So, nach einem Tag Snow Leopard meine bisherige Erfahrung:
- Geschwindigkeit: ja, hier hat si spürbar etwas getan, Bilder laden schneller, Animationen sind flüssiger... Alles in allem besser, auch die Programme starten schneller. Mehr kann ich in der kurzen Zeit auch nicht sagen. Ob die Geschindigkeit so auch bleibt werden wir wohl erst nach einigen Updates wissen.
-Aussehen: OK, dass sich nicht viel ändern wird war von Anfang an klar, aber das ist auch OK so, Leopard sah schon "neu" genug aus. Snow Leopard hat ein Paar mehr Icons und wirkt insgesamt einfach aufgeräumter. Alles in allem OK. Bloß dieses schwarze Kontextmenü im Dok will mir nicht so ganz zusagen. Aber was soll's, ist eh bloß Geschmackssache
-Dock & Exposé:
Das gefällt mir doch besser. Exposé wirkt aufgeräumter, die Integration ins Dock ist logisch. Die überarbeiteten Stapel ind endlich wirklich brauchbar. Ordnernavigation und Scrollbalken haben dafür gesorgt, dass ich endlich den "Programme" Ordner vollwertig als Stapel verwenden kann. Auch toll, dass nun der aufgeklappte Stapel nicht hin- und herwandert, wenn ich den Zeiger durch's Dock bewege.
-etwas zum meckern:
Ichr kennt doch alle das Pähnomend, dass man sich eine tolle neue 500GB eterne festplatte kauft, sie anschließt und plötzlich hat man weniger Speicher als auf der Verpackung draufsteht. Das liegt daran, dass die Laufwerkshersteller die Umrechnung von Kilobyte auf Megabyte, von MEgabyte auf Gigabyte usw. in 1000er Schritten machen. in Wirklichkeit muss man aber hier in 1024er Schritten rechnen (weil 2^10 = 1024 ist hat man sich damals darauf geeinigt). Nun haben allerdings irgendwelche Heinis mal beschlossen, dass dei 1000er Schritte auch OK sind. Das mag am Anfang kaum auffallen, aber wenn die Datenträger größer werden fällt die Diskrepanz immer weiter aus.
Kurzum, Snow Leopard rechnet etzt auch in 1000er Schritten, womit sämtliche Größenangaben, die außerhalb der aktuellsten Apple-Welt rumwuseln nun "falsch" sind

In meinen Augen hätte man diesen 1000er Unsinn niemals überhaupt erlauben dürfen.
Tja, mehr kann ich af die Schnelle nicht sagen, das wird sich erst mit der zeit zeigen. Bugs hatte ich zum Glück bisher keine, aber das wäre auch mehr als arm, wenn man an einem Tag schon mit Bugs zu kämpfen hätte. Meine Programme funktionieren alle einwandfrei, kann mich nicht beschwere. Ist aber auch nicht so, dass ich was Besonderes hätte.
Neben dem Genannten gibt noch weiter nette Verbesserungen. Wer mehrere Tastaturmenüs hat, und per Tastenkombination umschaltet kriegt jdas jetzt auch auf dem Bildschirm eingeblendet. Im W-LAN Menü oben rechts sieht man auch die Verbindungsstärke.
Eine Frage hätte ich allerdings noch:
Kann man Voice Over auf eutsch umstellen? Auf Englisch klingt es ja ganz gut, aber auf deutsch ist VoiceOver vollkommen unbrauchbar
EDIT:
Ach ja, ich habe es einfach drübergebügelt. Sonst hätte ich eine große Datensicherung machen müssen, und ohne Ext. Festplatte war das das unmöglich