Breac
L15: Wise
- Seit
- 23 Dez 2003
- Beiträge
- 8.320
Darji schrieb:welche denn? Der Anteil von der 360 it nur 6% größer als er es bei der alten war. Viel gewonnen hat MS bisher nicht.^^
Das war eine Fehlmeldung, die sich als falsch erwiesen hatte.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Darji schrieb:welche denn? Der Anteil von der 360 it nur 6% größer als er es bei der alten war. Viel gewonnen hat MS bisher nicht.^^
Darji schrieb:klobrille schrieb:Laut deiner Definition also:Darji schrieb:welche denn? Der Anteil von der 360 it nur 6% größer als er es bei der alten war. Viel gewonnen hat MS bisher nicht.^^
Und nera ich mag dich zwar, aber ich sehe den Wii bisher wirklich nur als Nongamer konsole an. Klasse Partykonsole by the way
Und in 2 Jahren ist HDTV standard. Und damit meine ich weltweit und nciht in so einem hinterwäldlerland wie Deutschland
Japan sieht es laut studien auch eher so. DS für Unterwegs und PS3 für zu hause. Denn viele haben HDTV geräte (ca 50- 60%)
Standard = 50 - 60% :o
Nicht schlecht. Bis HDTV wirklich zum absoluten Standard wird, wird noch einiges an Zeit vergehen ...
... Und ansonsten: komische Einstellung eben.
Nö bisher sind es 50-60% warte mal noch 2 Jahre ab dann sind es sicherlich über 80%. Wie gesagt Blu-Ray und HDTV boomt in Japan.

Liquaron schrieb:Darji schrieb:klobrille schrieb:Laut deiner Definition also:Darji schrieb:welche denn? Der Anteil von der 360 it nur 6% größer als er es bei der alten war. Viel gewonnen hat MS bisher nicht.^^
Und nera ich mag dich zwar, aber ich sehe den Wii bisher wirklich nur als Nongamer konsole an. Klasse Partykonsole by the way
Und in 2 Jahren ist HDTV standard. Und damit meine ich weltweit und nciht in so einem hinterwäldlerland wie Deutschland
Japan sieht es laut studien auch eher so. DS für Unterwegs und PS3 für zu hause. Denn viele haben HDTV geräte (ca 50- 60%)
Standard = 50 - 60% :o
Nicht schlecht. Bis HDTV wirklich zum absoluten Standard wird, wird noch einiges an Zeit vergehen ...
... Und ansonsten: komische Einstellung eben.
Nö bisher sind es 50-60% warte mal noch 2 Jahre ab dann sind es sicherlich über 80%. Wie gesagt Blu-Ray und HDTV boomt in Japan.
Du glaubst auch jeder Mensch in Japan kann Geld kacken und sich nen HDTV Gerät + PS3 leisten oder?
![]()

Liquaron schrieb:Darji schrieb:klobrille schrieb:Laut deiner Definition also:Darji schrieb:welche denn? Der Anteil von der 360 it nur 6% größer als er es bei der alten war. Viel gewonnen hat MS bisher nicht.^^
Und nera ich mag dich zwar, aber ich sehe den Wii bisher wirklich nur als Nongamer konsole an. Klasse Partykonsole by the way
Und in 2 Jahren ist HDTV standard. Und damit meine ich weltweit und nciht in so einem hinterwäldlerland wie Deutschland
Japan sieht es laut studien auch eher so. DS für Unterwegs und PS3 für zu hause. Denn viele haben HDTV geräte (ca 50- 60%)
Standard = 50 - 60% :o
Nicht schlecht. Bis HDTV wirklich zum absoluten Standard wird, wird noch einiges an Zeit vergehen ...
... Und ansonsten: komische Einstellung eben.
Nö bisher sind es 50-60% warte mal noch 2 Jahre ab dann sind es sicherlich über 80%. Wie gesagt Blu-Ray und HDTV boomt in Japan.
Du glaubst auch jeder Mensch in Japan kann Geld kacken und sich nen HDTV Gerät + PS3 leisten oder?
![]()
Darji schrieb:Ich glaube kaum, das Sony oder MS oder sonstwer sich für die Lage in Deutschland interessiert. Und man kann kaum noch SDTV kaufen. Jemand der sich jetzt einen neuen Tv kaufen muss, weil sein alter kaputt ist, wird sicher kein SDTV mehr kaufen.
Darji schrieb:Ich glaube kaum, das Sony oder MS oder sonstwer sich für die Lage in Deutschland interessiert. Und man kann kaum noch SDTV kaufen. Jemand der sich jetzt einen neuen Tv kaufen muss, weil sein alter kaputt ist, wird sicher kein SDTV mehr kaufen.
Darji schrieb:TVs sind in japan billig keine Angst und japanische Videospieler geben sehr sehr viel für ihr hobby aus. Außerdem haben viele ja schon einen HDTV^^
Japan ungleich Rest der Welt ...Nö bisher sind es 50-60% warte mal noch 2 Jahre ab dann sind es sicherlich über 80%. Wie gesagt Blu-Ray und HDTV boomt in Japan.
Darji schrieb:Liquaron schrieb:Darji schrieb:klobrille schrieb:Laut deiner Definition also:Darji schrieb:welche denn? Der Anteil von der 360 it nur 6% größer als er es bei der alten war. Viel gewonnen hat MS bisher nicht.^^
Und nera ich mag dich zwar, aber ich sehe den Wii bisher wirklich nur als Nongamer konsole an. Klasse Partykonsole by the way
Und in 2 Jahren ist HDTV standard. Und damit meine ich weltweit und nciht in so einem hinterwäldlerland wie Deutschland
Japan sieht es laut studien auch eher so. DS für Unterwegs und PS3 für zu hause. Denn viele haben HDTV geräte (ca 50- 60%)
Standard = 50 - 60% :o
Nicht schlecht. Bis HDTV wirklich zum absoluten Standard wird, wird noch einiges an Zeit vergehen ...
... Und ansonsten: komische Einstellung eben.
Nö bisher sind es 50-60% warte mal noch 2 Jahre ab dann sind es sicherlich über 80%. Wie gesagt Blu-Ray und HDTV boomt in Japan.
Du glaubst auch jeder Mensch in Japan kann Geld kacken und sich nen HDTV Gerät + PS3 leisten oder?
![]()
TVs sind in japan billig keine Angst und japanische Videospieler geben sehr sehr viel für ihr hobby aus. Außerdem haben viele ja schon einen HDTV^^
Insgesamt liegt Europa mit der Verbreitung von HDTV deutlich hinter den USA und Japan zurück. Ende 2005 waren bereits 19 Millionen beziehungsweise 17 Prozent der Haushalte in den Vereinigten Staaten mit der neuen TV-Technik ausgerüstet, in Japan immerhin 14 Prozent. Grund dafür sei, dass beispielsweise in den USA die Integration von HD-Technologie in alle TV-Geräte gesetzlich vorgeschrieben wurde, so Wiegand. Außerdem gehe die Verbreitung überall dort schneller vonstatten, wo es starke Pay-TV-Player gibt. In Deutschland und Österreich sei die Entwicklung aufgrund des großen Free-TV-Angebots deutlich langsamer.
Für 2010 werden weltweit 174 Millionen HD-fähige Haushalte erwartet. In den USA sollen dann 59 Prozent, in Japan 66 Prozent und in Europa rund 30 Prozent der Haushalte das hochauflösende Format nutzen. Bislang kann HDTV in insgesamt zwölf verschiedenen Ländern empfangen werden, darunter auch Deutschland und Österreich.
klobrille schrieb:Japan ungleich Rest der Welt ...Nö bisher sind es 50-60% warte mal noch 2 Jahre ab dann sind es sicherlich über 80%. Wie gesagt Blu-Ray und HDTV boomt in Japan.
Ich dachte, du kennst dich mit deren Kultur aus? Dann müsstest du das auch wissen.
Darji schrieb:welche denn? Der Anteil von der 360 it nur 6% größer als er es bei der alten war. Viel gewonnen hat MS bisher nicht.^^
Und nera ich mag dich zwar, aber ich sehe den Wii bisher wirklich nur als Nongamer konsole an. Klasse Partykonsole by the way
Und in 2 Jahren ist HDTV standard. Und damit meine ich weltweit und nciht in so einem hinterwäldlerland wie Deutschland
Japan sieht es laut studien auch eher so. DS für Unterwegs und PS3 für zu hause. Denn viele haben HDTV geräte (ca 50- 60%)
iimpact schrieb:ZDnet:
Insgesamt liegt Europa mit der Verbreitung von HDTV deutlich hinter den USA und Japan zurück. Ende 2005 waren bereits 19 Millionen beziehungsweise 17 Prozent der Haushalte in den Vereinigten Staaten mit der neuen TV-Technik ausgerüstet, in Japan immerhin 14 Prozent. Grund dafür sei, dass beispielsweise in den USA die Integration von HD-Technologie in alle TV-Geräte gesetzlich vorgeschrieben wurde, so Wiegand. Außerdem gehe die Verbreitung überall dort schneller vonstatten, wo es starke Pay-TV-Player gibt. In Deutschland und Österreich sei die Entwicklung aufgrund des großen Free-TV-Angebots deutlich langsamer.
Für 2010 werden weltweit 174 Millionen HD-fähige Haushalte erwartet. In den USA sollen dann 59 Prozent, in Japan 66 Prozent und in Europa rund 30 Prozent der Haushalte das hochauflösende Format nutzen. Bislang kann HDTV in insgesamt zwölf verschiedenen Ländern empfangen werden, darunter auch Deutschland und Österreich.
Also deine zahlen sind totaler quatsch
Darji schrieb:Aha und? Fernseher halten keien 20 Jahre mehr wie es früher einmal war. 5 bis max 10 Jahre das wars dann auch schon.
Darji schrieb:Ich glaube kaum, das Sony oder MS oder sonstwer sich für die Lage in Deutschland interessiert. Und man kann kaum noch SDTV kaufen. Jemand der sich jetzt einen neuen Tv kaufen muss, weil sein alter kaputt ist, wird sicher kein SDTV mehr kaufen.

Darji schrieb:Aha und? Fernseher halten keien 20 Jahre mehr wie es früher einmal war. 5 bis max 10 Jahre das wars dann auch schon.
.
Darji schrieb:ok vielelciht etwas hochgegriffen. dennoch hat sich das im letzten JAhr enorm gestigert und sogar mehr als verdoppelt^^