PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Bekommen sie, nennt sich Peppa Pig und Bibi & Tina. Die Zielgruppe von AstroBot ist klar von 6-99 ... am Ende werden es aber mehr Erwachsene spielen, da neben all der Knuffigkeit einfach sehr viele Erinnerungen, die man auch nur als Erwachsener machen konnte, transportiert werden und die Entwickler auch genau auf diese abzielen. Aber was rede ich da: Vielleicht einfach mal ein AstroBot spielen, dann weiß man auch, wovon man redet. ;)

nice wäre auch nen „Abstecher“ Richtung xbox ; codename „The Lost Levels“
 
Hab erst mit diesem Tweet von den fertigen IOS Ports erfahren.
Mirage und Resi4 locken mit "In-App-Käufen", Death Strandeng mit 23€ Preis.
Performance von den ersten beiden prüfen ich mal auf meinem Pre-M1 iPad Pro. Vermutlich grottig.
Sind halt alles keine Spiele, die ich auf meinem iPad oder iPhone brauche.

Edit: es prangt ein "Nicht mit diesem Gerät kompatibel", über allen Titeln. :D
 
Ich glaube liegt hauptsächlich an den Preisen. Ich würde auf dem Smartphone max. 20 Euro für ein aktuelles Spiel zahlen.
 
Sind ja erstmal „gratis“. Ich würde eher sagen, es liegt daran:

kAgQjK9.jpeg

Soviel zum Thema „viel mehr Spieler“.
 
Hab erst mit diesem Tweet von den fertigen IOS Ports erfahren.
Mirage und Resi4 locken mit "In-App-Käufen", Death Strandeng mit 23€ Preis.
Performance von den ersten beiden prüfen ich mal auf meinem Pre-M1 iPad Pro. Vermutlich grottig.
Sind halt alles keine Spiele, die ich auf meinem iPad oder iPhone brauche.

Edit: es prangt ein "Nicht mit diesem Gerät kompatibel", über allen Titeln. :D
Wird offenbar ein aktuelleres Modell benötigt:

- iPhone 15 Pro / iPhone 15 Pro Max

- iPad Pro(12.9-inch, M1 5. Generation)
- iPad Pro(11-inch, M1 3. Generation)
- iPad Pro(12.9-inch, M2 6. Generation)
- iPad Pro(11-inch, M2 4. Generation)

- iPad Air(M1 5. Generation)

Quelle: https://www.capcom-games.com/apple/de/
 
Jo. Das schränkt die Zahl möglicher Spieler aber eben auch massiv ein.
Nicht, dass ich Statistiken über die Verbreitung der neuesten Geräte hätte.
Aber die kauft man halt auch nicht für diese Art Games.
Das lernt Capcom dann auch noch.
 
Soviel zum Thema „viel mehr Spieler“.
Sollten dennoch mehr als genug sein. Ändert aber letztendlich auch nichts an den unterirdischen Zahlen. Oder hat sich ein iPhone 15 Pro nur 20 Millionen Mal verkauft?

Apple verkauft über 200 Millionen iPhones im Jahr und letztes Jahr waren 15 Pro und 15 Pro Max die beliebtesten iPhone-Geräte. Und wir zählen jetzt die iPad-Modelle nicht dazu.

Vielleicht kommt es dann letztendlich nicht an die PC-Spieleranzahl (wobei die Trennung hier zwischen potentem Gaming-Rechner und einfach Office-Rechner kaum zu machen ist) ran, aber es gibt mehr als genug, um mehr als 7.000 Einheiten eines AAA-Spiels zu verkaufen. Du brauchst hier also den Smartphone-Markt oder Apple klein machen. :ugly:
 
Woran es offenbar liegt ist für mich egal: Das sich Games, die auf Konsole zu den "großen" gehören auf Handys nicht gut verkaufen, ist etwas gutes.
 
Sollten dennoch mehr als genug sein. Ändert aber letztendlich auch nichts an den unterirdischen Zahlen. Oder hat sich ein iPhone 15 Pro nur 20 Millionen Mal verkauft?

Apple verkauft über 200 Millionen iPhones im Jahr und letztes Jahr waren 15 Pro und 15 Pro Max die beliebtesten iPhone-Geräte. Und wir zählen jetzt die iPad-Modelle nicht dazu.

Ja, ist deshalb halt immer noch kein Gaming-Device und auch nicht mit deren Verkaufszahlen zu vergleichen.
Bzw. wenn es eins ist, dann für Ultra-Casual-Games. :nix:

Mit Sicherheit enttäuschend für die Publisher, mich überrascht es trotzdem nicht.

Ich mach auch nichts klein, ich behaupte nur, dass deine Aussage "wo viel mehr Spieler sind" schlicht undifferenzierter Nonsens ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom