Zero Tolerance Europawahl 2024 (Europäisches Parlament), Sonntag 9. Juni 2024

Welche Partei planst oder würdest du bei der Wahl zum Europäischen Parlament 2024 wählen?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 16 14,4%
  • Grüne

    Stimmen: 20 18,0%
  • SPD

    Stimmen: 4 3,6%
  • AfD

    Stimmen: 34 30,6%
  • FDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht)

    Stimmen: 2 1,8%
  • Die Linke

    Stimmen: 2 1,8%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 1 0,9%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 7 6,3%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,8%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,8%
  • Volt

    Stimmen: 4 3,6%
  • MERA25

    Stimmen: 0 0,0%
  • ÖDP

    Stimmen: 2 1,8%
  • MLDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • Letzte Generation

    Stimmen: 0 0,0%
  • PDV (Partei der Vernunft)

    Stimmen: 1 0,9%
  • Eine andere Kleinstpartei

    Stimmen: 4 3,6%
  • Ich wähle nicht

    Stimmen: 8 7,2%

  • Stimmen insgesamt
    111
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Keine Beleidigungen von Politikern oder Parteien

4) Bleibt bei eurer Kritik an Parteien, Gesetzesvorschlägen usw. auf der inhaltlichen Ebene.

5) Projiziert eure Vorteile gegenüber bestimmten Gruppen nicht auf andere Diskussionsteilnehmer (Bsp.: "Als Linker/Rechter hast du eh keine Ahnung bei dem Thema").

6) Asylpolitik ist hier im Thread Off-Topic und sollte dementsprechend nicht thematisiert werden.

Tja, so ist das in Europa, da hat jedes Land so seine eigenen Problemen

Gerade das mit dem Tourismus ist natürlich besonders gefährlich für die Länder der iberischen Halbinsel

Jo, auch deutscher Tourismus und vor allem Auswanderer (die haben wir viele) sind daran nicht ganz unschuldig. Jetzt wird sich halt gewehrt.

Umgekehrt, Deutschland hätte gerne eine Pipeline, welche von Portugal/Spanien führt + Super Trassen für Grünen Strom, da gerade Portugal zu einem der ersten Länder zählen wird, welche eine stetige Überproduktion an grünem Strom haben werden. Das Problem ist, die Franzosen blockieren. Gas bekommt Portugal zu hauf von seinen afrikanischen Kolonien. Eine Mittelmeerpipeline wäre auch krisensicherer gewesen als beide Russlandpipelines. Aber die SPD und CDU wollten es halt ganz billig und dafür Krisen behaftet haben (und wie gesagt die Franzosen blocken).

Dabei sind gerade Länder wie Portugal und Spanien immens wichtig für die Grüne Transformation und Teil einer energiepolitischen Lösung. Portugal hat das größte Seegebiet Europas und das 3. größte der Welt.
 
Wer soll denn das Klima retten? Deutschland? Du? Ich? :kruemel:



Wie jung bist du denn, dass du glaubst mich überleben zu können? :niatee:
Wir alle zusammen müssen das Klima retten und unsere Wirtschaft umstellen. Ansonsten wird die Welt , auch ohne blaue Regierung 😉, ungemütlich
 
Wir alle zusammen müssen das Klima retten und unsere Wirtschaft umstellen. Ansonsten wird die Welt , auch ohne blaue Regierung 😉, ungemütlich
Aber nur kurz. Wobei kurz relativ ist im Erdzeitalter. Nur sind wir dann schon sehr lange nicht mehr da und wir sind nicht mehr als ne hauchdünne Plastikschicht.
 
32398.jpeg
 
Wenn man das Klima nicht rettet werden wir in dem Wirtschaftszweig diese Jahrhunderts abgehängt + werden noch mehr abhängig sein von Ländern mit Fosillen Brennstoffen. Dazu kommen noch die Katastrophen dazu. Hey aber lieber jetzt mehr in der Tasche als später fast nix mehr. Die Nationalkonservativen werden sich Stück für Stück selber abschaffen. Denn nur gemeinsam als 1 Welt 1 EU können wir die Probleme angehen.

Außer man will Back to Future ala 1950

Blau wird nicht wegen ihrer Qualität gewählt. Sondern weil es in Mode ist gegen die da oben zu sein und Contra zu geben. Mehr wird man durch sie nicht im Geldbeutel haben.

Wenn man den da oben kein Contra gibt dann ändert sich nie was. Wenn ich mir aber die Interviews zu der Wahl so ansehe, haben und werden sie es auch nicht verstehen daß sie mit der jetzigen Politik auf dem Holzweg sind.
 
Wenn man den da oben kein Contra gibt dann ändert sich nie was. Wenn ich mir aber die Interviews zu der Wahl so ansehe, haben und werden sie es auch nicht verstehen daß sie mit der jetzigen Politik auf dem Holzweg sind.
Contra geben ist ja ok aber komplett auf Klimaschutz verzichten kann auch nicht der Weg sein. Die CDU unter Merkel und der SPD hat schon etwas zu viel auf die Bremse gedrückt
 
Ganz böse gesagt müssen Leute, die dicht an Flüssen leben mit Überflutungen rechnen. Vor allem wenn die Flüsse auch noch künstlich begradigt wurden. Das hat dann aber weniger was mit dem Klima zu tun.

In Städten und Gemeinden, wo man die Pflicht der Schaffung von Versickerungsflächen außer Kraft gesetzt hat um wirklich auch jedes Stück Freiraum zu bebauen, also zu versiegeln ist ein ähnlich großes Problem und gefährdet auch Leben. Das weiß natürlich der Laie oder Klimaschützer nicht. Das die gesetzlich vorgeschriebenen Versickerungsflächen immer im festen Verhältnis zu den ebenso vor Jahrzehnten gebauten Abwassersystem standen ebenso wenig. Grundlage zur Berechnung ist per Definition der sog. Jahrhundertregen (Ein Starkregen, der statistisch nur alle 100 Jahre einmal vorkommt).

Nun hat man in extrem großer Zahl diese notwendigen Versickerungsflächen aus der Gleichung genommen und bebaut. Die alten Abwassernetze können diesen Wasser-Anteil, wie man auch als Laie verstehen wird, nicht aufnehmen. Was die Folge ist sollte klar sein. Diese Jahrhundertregen (Starkregen) haben zu genommen, aber die ehemaligen Schutzmaßnahmen zurückholen, welche früher der bauliche und vorgeschriebene Standard zum Schutz der Bevölkerung und Bauwerke vor Überflutungen waren will kaum einer. Man soll weniger Auto fahren oder heizen damit es nicht mehr regnet.
 
Ohne Hetze auf Asylsuchende gibt es praktisch keinen Grund AfD zu wählen.

Das ist so als würde ich sagen, ohne Klimaangst gäbe es keinen Grund, die Grünen zu wählen.

Kann man zwar behaupten, ist aber Unsinn.
 
Contra geben ist ja ok aber komplett auf Klimaschutz verzichten kann auch nicht der Weg sein. Die CDU unter Merkel und der SPD hat schon etwas zu viel auf die Bremse gedrückt
Wie willst du den sonst Contra geben?
Wählst du eine der unbedeutenden Parteien, dann denke ich interessiert es die etablierten nicht so sehr als wenn die Stimmen der AFD zu gute kommen.
 



 
Wie willst du den sonst Contra geben?
Wählst du eine der unbedeutenden Parteien, dann denke ich interessiert es die etablierten nicht so sehr als wenn die Stimmen der AFD zu gute kommen.
Nur könnte man nur aus Protest eine Partei an die Macht bringen die man drauf den Thron nicht haben will. 1x oben bekommt man die 4 Jahre net mehr runter
 
Hab mich heute mit zwei Flüchtlingen aus den 90ern unterhalten und sich hier was aufgebaut haben. Tja, deren Meinung geht stark Richtung AfD - ironisch - und sehen sich SELBST nicht in den Flüchtlingen von heute.

Um etwas Kontext zu schaffen. Beide arbeiten nun schon seit fast 20 Jahren bei der Bahn und sorgen an einem recht großen Bahnhof dafür, dass Dinge repariert oder gereinigt werden.

Um einen Wortlaut zu wiederholen. "Ich hätte mir eher die Hand abgeschnitten, als in das Eck der großen Halle zu scheissen"

Kurz: die haben keinen bock mehr, obwohl sie ihre Aufgaben bis um die 2017er noch sehr gerne erledigt haben.

Was für Zustände wir mittlerweile haben :ugly:
 
Der Rechtsruck in Europa überrascht nicht, auch wenn man sich kaum mit der EU Politik beschäftigt hat.

Es ist ja offensichtlich, dass beim Thema Migration sehr viele Fehler gemacht worden sind, wo das Volk nun mehr oder weniger darunter leidet. Natürlich immer noch auf "Erste-Welt-Niveau" im Vergleich zu den Kriegen auf den anderen Plätzen der Erde.

Die Leute haben die Schnauze voll von den ganzen Krisen und keine Lust, sich mit interkulturellen Problemen zu beschäftigen. Erst recht nicht wollen sie darunter leiden, in dem die Lebensqualität abnimmt.

Ich bin natürlich gegen rechts(extrem), aber da die Politik seit Jahrzehnten eher Politik für die Reichen und Konzerne macht und die ganzen Krisen nicht mal ansatzweise gut handhabt, könnte der Rechtsruck weitergehen, wenn sich in der nächsten Regierungsphase nicht etwas zum Positiven ändert.

Ich bin schon der Meinung, dass Europa zusammenhalten und weiterhin ein starkes Gegengewicht zu den Diktaturen in Russland, China, etc. darstellen muss. Allerdings muss Europa auch erkennen, dass wohl allen eher geholfen ist, wenn man die Probleme vor Ort versucht zu schmälern, damit es weniger Gründe zur Flucht gibt. Man muss auch in der 3. Welt versuchen, den Lebensstandart zu erhöhen, was natürlich extrem schwierig ist, wenn Diktatur und Religion die "Partner" darstellen.

Zu Krah. Ich kann doch nicht der Einzige sein, der direkt an die Hitler-Ente aus der Kinderserie Alfred J. Kwak denken muss?
 
Nur könnte man nur aus Protest eine Partei an die Macht bringen die (ich) man drauf den Thron nicht haben will. 1x oben bekommt man die 4 Jahre net mehr runter
Nicht böse sein, ich habe deinen Post angepasst.

Das gleiche kann man auch über die jetzige Regierung sagen dass man die nicht mehr runter bekommt.
Sollten die Prognosen für die Herbstwahlen so eintreten oder noch schlimmer (für die Ampel Parteien) kommen ,dann bin ich auf deren Reaktion gespannt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom