Der glorreiche FC Bayern München

Warum sollte sich Zirkzee bei uns auf die Bank hinter Kane setzen wollen und damit seine aktuell starke Entwicklung ausbremsen?

Und gesehen habe ich ihn bei uns damals. Hatte trotz wenig Chancen eine gute Quote und guten Eindruck hinterlassen. Ich muss ja auch nicht ständig Bologna live gucken um seine Scorer und das Lob über ihn mitzubekommen. Obs bei Bayern heute reichen würde kann niemand genau sagen, aber ich finds halt immer schade, wenn solche Leute sich woanders klasse entwickeln und wir auf der selben Positionen lieber mit teuren Einkäufen blockieren.
 
Warum sollte sich Zirkzee bei uns auf die Bank hinter Kane setzen wollen und damit seine aktuell starke Entwicklung ausbremsen?

Und gesehen habe ich ihn bei uns damals. Hatte trotz wenig Chancen eine gute Quote und guten Eindruck hinterlassen. Ich muss ja auch nicht ständig Bologna live gucken um seine Scorer und das Lob über ihn mitzubekommen. Obs bei Bayern heute reichen würde kann niemand genau sagen, aber ich finds halt immer schade, wenn solche Leute sich woanders klasse entwickeln und wir auf der selben Positionen lieber mit teuren Einkäufen blockieren.
Zirkzee könnte nun auch mal hinter Kane spielen und Musiala auf links ausweichen. Ganz ehrlich zu 90% der Bundesliga Spiele muss man mit Doppelspitze spielen, weil die sich sowieso hinten reinstellen.

Wenn ein Trainer kommt der auf junge Spieler setzt, sehe ich null Probleme damit. Nur mit Kane in die Saison zu gehen wäre ordentlich fatal. Dürfte klar sein.

Und bevor ich einen Guirassy hole, der verletzungsanfällig ist und ordentlich Gehalt schluckt, dann lieber Zirkzee. Natürlich, nur wenn er will. Logisch


Bayern angeblich an T.Hernandez dran. Allerdings nur Plettenberg.
 
Fehlt eigentlich noch, dass Eberl jetzt wieder entlassen wird, weil er die kack Situation nicht lösen kann, für die er selbst nicht mal verantwortlich war – während sich die Verantwortlichen am Sack kratzen und nicht verstehen, dass die eigene Zeit schon längst vorbei ist und sie die eigentlich Gründe sind.
 
Somit bekommt man endgültig die Klatsche, die man sich im Management verdient hat. Nagelsmann gesackt weil Tuchel als lange Wunschlösung bereit war, obwohl man wusste, dass er charakterliche Quereleien in Dortmund, Paris und Chelsea hatte. Hoeneß damals noch einen auf „Best Friend“ Mode als es nicht ganz so gut lief am Anfang und mittlerweile wieder bei aggressiven Attacken via Presse angekommen. Und Kalle hat nix andere zu tun als die Kommunikation nach außen zu kritisieren.
Somit ist man dort angekommen, wo man eigentlich nicht hinwollte - jetzt wirds ein Trainer der wohl nichtmal die C-Lösung war als man Tuchel gefeuert hat.
Kahn und Brazzo lachen sich ins Fäustchen.
 
unfassbar. das ist mittlerweile eine echte farce und wird von tag zu tag peinlicher für bayern. jetzt also auch kein tuchel, heftig.
 
Man könnte jetz für Aufsehen sorgen und gleich den nächsten Trainer holen, der auf moralischer Ebene fragwürdig agiert. Am Markt wären genug verfügbar: Mourinho, Conte etc.
 
Eine lebendige Diskussion und ein Ringen um die beste Lösung, mir gefällt hier ganz besonders die Transparenz!
 
Hab ich nicht heute oder gestern erst seine Aussage gelesen, dass es keinen Club gibt, der ihn von seiner Entscheidung bei Brighton zu bleiben abbringen könnte? xD

Er wollte wohl bleiben und anscheinend wurde er mehr oder weniger entlassen, weil die Ergebnisse die letzten Wochen nicht mehr so toll waren.
 
Hab ich nicht heute oder gestern erst seine Aussage gelesen, dass es keinen Club gibt, der ihn von seiner Entscheidung bei Brighton zu bleiben abbringen könnte? xD

 
Zurück
Top Bottom