Der Auto-News-Thread!

Die Reifen, die den Grip bieten, ein Fahrzeug in 1 Sekunde auf 100 km/h zu beschleunigen, möchte ich gerne sehen.
Da ist 2 vs. 1 Sekunde ein gigantischer Unterschied.
 
Die Reifen, die den Grip bieten, ein Fahrzeug in 1 Sekunde auf 100 km/h zu beschleunigen, möchte ich gerne sehen.
Da ist 2 vs. 1 Sekunde ein gigantischer Unterschied.
Klar ist das ein gigantischer Unterschied, aber wie schon gesagt, ist es auch ein gigantischer Unterschied, wie ein Elektromotor und ein Benziner das Drehmoment auf die Felgen los lässt. Die Unterstützung durch die Druckluft soll das wohl bewerkstelligen.
Ob man das dann im normalen Straßenverkehrnutzen darf ist die andere Frage. Ich könnte mir einen Track Modus vorstellen, der nur auf ausgewählten Strecken über GPS und mit Hilfe der Kameras funktioniert. Ist kein Hindernis hinter dem Auto und man befindet sich auf der Rennstrecke, wird die Funktion erst freigeschaltet.
 
Bla, bla. Also ist der Konkurrent Rimac jetzt blöd und Du weißt Bescheid?
Bei der Beschleunigung vom Model S wurde genauso ein Blödsinn geschrieben.
Du hast keine Ahnung. Bitte tu Dir selbst den Gefallen und informiere Dich mal besser, bevor Du deine theoretischen Annahmen in die Welt posaunst.
Einen Elektromotor kann man nicht mit einem Benzinmotor vergleichen. Beim Elektromotor kann man die Position mittels Pulsecodern direkt abfragen und das PWM Signal entsprechend anpassen, so dass keinerlei Schlupf entsteht. Allein diese Tatsache kostet einen Dragster schon wertvolle Zeit.
Aber OK. Du wolltest mir auch schon weismachen, eine Konsole aus den 70ern könnte über zwei Kabel progressiv 60 Bilder darstellen :uglylol: und wolltest partout nicht deine Unwissenheit eingestehen.
Wirklich nirgendwo im Forum ist man mehr sicher vor unverschämten persönlichen Angriffen :shakehead:
Die Reifen, die den Grip bieten, ein Fahrzeug in 1 Sekunde auf 100 km/h zu beschleunigen, möchte ich gerne sehen.
Da ist 2 vs. 1 Sekunde ein gigantischer Unterschied.
-qQgnLGtCWGvGEXRUH_ucrB84O2jhSzqmiJFirricxw.jpg
 
aber wie schon gesagt, ist es auch ein gigantischer Unterschied, wie ein Elektromotor und ein Benziner das Drehmoment auf die Felgen los lässt.
Ja, das schon, aber das mittlere Drehmoment, was während der einen Sekunde von Reifen auf Straße übertragen werden müsste, dürfte zu groß für jeden normalen Reifen sein, da ist egal, wie das Drehmoment über die Sekunde verteilt ist.
Bei Halbierung der Zeit muss das 4-fache Drehmoment übertragen werden.
Ist nur eine Behauptung, aber ich kann es mir wirklich nicht vorstellen
 
Wirklich nirgendwo im Forum ist man mehr sicher vor unverschämten persönlichen Angriffen :shakehead:

-qQgnLGtCWGvGEXRUH_ucrB84O2jhSzqmiJFirricxw.jpg
Warum muß man Dir alles mehrmals vorkauen?
Das ist eine geklebte Strecke und der Reifen bekommt zuviel Drehmoment. Würde man das Auto von hinten mittels einem Triebwerk anschieben und kontrollierter die Kraft abgeben, würde der Reifen nicht so aussehen. Simle Physik.

Also neben Elektrotechnik (60p Ausgabe am Atari2600) jetzt auch noch in Physik Nachholbedarf.

Komm schreib doch wieder was vom TÜV und den Wurstblinkern. Das war wenigstens Unterhaltsam.
 
Warum muß man Dir alles mehrmals vorkauen?
Das ist eine geklebte Strecke und der Reifen bekommt zuviel Drehmoment. Würde man das Auto von hinten mittels einem Triebwerk anschieben und kontrollierter die Kraft abgeben, würde der Reifen nicht so aussehen. Simle Physik.

Also neben Elektrotechnik (60p Ausgabe am Atari2600) jetzt auch noch in Physik Nachholbedarf.

Komm schreib doch wieder was vom TÜV und den Wurstblinkern. Das war wenigstens Unterhaltsam.
Würde jede Wette eingehen das tesla kein 1 Sekunden Serienfahrzeug was ne Zulassung für normale Straßen bekommt bauen wird. Als Tech Studie wird es sowas vielleicht geben aber nicht für den normalen Verkehr und dann auch nicht zur sinnvollen Preisen selbst im Luxus Segment nicht.
 
Würde jede Wette eingehen das tesla kein 1 Sekunden Serienfahrzeug was ne Zulassung für normale Straßen bekommt bauen wird. Als Tech Studie wird es sowas vielleicht geben aber nicht für den normalen Verkehr und dann auch nicht zur sinnvollen Preisen selbst im Luxus Segment nicht.
Abwarten. Ich gehe zwar bestimmt nicht jede Wette ein, dass Tesla das schafft, aber wenn selbst die Konkurrenten daran glauben, bin ich diesbezüglich zuversichtlich.

Der Pininfarina Battista braucht 1,8 Sekunden (0-100 km/h). 0-60Mph also weniger. Da geht auf jeden Fall noch was.

Was das Ganze dann kostet ist doch egal. Ich finde es gut, wenn Menschen sowas bauen, auch wenn ich es mir eventuell nicht leisten kann.
 
Würde man das Auto von hinten mittels einem Triebwerk anschieben und kontrollierter die Kraft abgeben, würde der Reifen nicht so aussehen. Simle Physik.
Hä? Dann käme doch der Vortrieb vom Triebwerk und nicht von den Reifen. In einer Diskussion, was Reifen so aushalten (das Argument ist dass Reifen den Grip für eine solche Beschleunigung nicht aufbringen können) ist das Argument etwas fehl am Platz.
 
Hä? Dann käme doch der Vortrieb vom Triebwerk und nicht von den Reifen. In einer Diskussion, was Reifen so aushalten (das Argument ist dass Reifen den Grip für eine solche Beschleunigung nicht aufbringen können) ist das Argument etwas fehl am Platz.
Es geht einzig nur darum, ob das Auto so schnell beschleunigt.
 
Es bleibt/wird spannend. Für mich als Arbeitnehmer wäre eine Entscheidung pro Verbrenner eine gute Entscheidung...

Das bekommt Zuspruch von den 'Aktivisten', welches dies propagieren.

„Saubere E-Autos sind eine dreckige Lüge“

 
Jap, wurde in der Stiftung Warentest jetzt auch widerlegt. Elektroautos sind vom Gesamt CO2 Ausstoß umweltfreundlicher. Nach ca. 40000 Kilometern im Durchschnitt "lohnt" sich auch eine Neuanschaffung, obwohl man sich erst einen neuen Verbrenner gekauft hat.
Also rein aus umweltfreundlicher Perspektive.
 
Hab nen Dyson Luftreiniger. Wenn man Morgens zwischen 7 und 9Uhr lüftet, dreht der bei der Stickstoffdioxid Messung durch und zeigt eine zu hohe, nicht mehr messbare Menge an. Abends zwischen 16 und 18 Uhr verhält es sich genauso. Seitdem lüfte ich zu diesen Uhrzeiten nicht mehr.
Das liegt offensichtlich an den ganzen Diesel Stinkern, die meine und auch Eure Gesundheit belasten.

Mit meinem Elektroauto tue ich also nicht nur mir, sondern auch Euch einen Gefallen.
 
Hab nen Dyson Luftreiniger. Wenn man Morgens zwischen 7 und 9Uhr lüftet, dreht der bei der Stickstoffdioxid Messung durch und zeigt eine zu hohe, nicht mehr messbare Menge an. Abends zwischen 16 und 18 Uhr verhält es sich genauso. Seitdem lüfte ich zu diesen Uhrzeiten nicht mehr.
Das liegt offensichtlich an den ganzen Diesel Stinkern, die meine und auch Eure Gesundheit belasten.

Mit meinem Elektroauto tue ich also nicht nur mir, sondern auch Euch einen Gefallen.
So Leute brauchts die über jedes Stöckchen hüpfen :goodwork:
 
Das liegt offensichtlich an den ganzen Diesel Stinkern, die meine und auch Eure Gesundheit belasten.
Die werden in Deutschland wohl tatsächlich als letztes verschwinden. Aber jeder Hersteller, der in Zukunft in Asien (abgesehen von Japan) noch was verkaufen will, wird sich nicht vor E-Autos drücken können. Die anderen Kontinente werden folgen. Wer also seine Zukunft ausschließlich in D und J sieht, der sollte weiterhin Explosionsmotoren priorisieren.
 

Autobild nicht so angetan vom Cybertruck. Ich finde das Auto nach wie vor geil, aber die Rostflecken sind definitiv ein Abturner. Vielleicht ist Lack doch kein so veraltetes Konzept.

Da das Auto aber wohl sowieso nicht nach D kommt, werde ich auch keine schwierige Entscheidung "kaufen oder nicht" zu treffen haben.
 


 
“ Gieseke sieht einen entsprechenden Trend in der Industrie: „Die großen Hersteller nehmen auch bereits einen Kurswechsel vor und setzen wieder auf Verbrenner.“

Soso , das würde mich ja interessieren welche großen Hersteller es sein sollen die diesen ominösen Kurswechsel durchführen.
Und was genau sind jetzt die Indizien das die Elektro Geschichte gescheitert sein soll, doch nicht etwa nur die Parteiprogramme der Konservativen?
Es ist ist unglaublich wie einige Leute krampfhaft gegen jede Veränderung sind egal ob die sinnvoll oder nicht ist, Hauptsache dagegen sein.
Lademöglichkeiten gibt es inzwischen noch und nöcher, allein das es aktuell keine ausreichende Ladeinfrastrukt gibt ist ne dreiste Falschbehauptung.

Bevor man Links postet sollte man vielleicht mehr als die Überschrift lesen, dann würde man vielleicht feststellen das es überhaupt kein Sinn macht diesen Artikel für seine Agenda zu verlinken.
 
Zurück
Top Bottom