Der Auto-News-Thread!

Das E-Auto hat im Moment kein guten Stand, zu teuer, schlechte Infrastruktur, miese Reichweite, hohe Ausfallquote und als gebrachter lässt sich ein E-Auto kaum noch verkaufen was gleichzeitig zu enormen Wertverlust führt! Ich bin mir nicht mehr sicher ob das E-Auto noch die Kurve kriegt!
Wie sieht es denn in China aus, wo aktuell noch ein Großteil der Umsätze der deutschen Hersteller herkommen? Wird das E-Auto dort ebenfalls nicht die Kurve kriegen? Wäre es also ratsam, wieder ausschließlich Verbrenner anzubieten, weil man in Deutschland gerne in der Vergangenheit lebt?

Dass Teslas Versprechungen immer um Jahre hinterhinken weiß doch mittlerweile jeder. Früher oder später wird dann aber geliefert.
Manche Leute wissen das nicht. Auch dann nicht, wenn man es ihnen zum wiederholten Male vorkaut.
 
Das E-Auto hat im Moment kein guten Stand, zu teuer, schlechte Infrastruktur, miese Reichweite, hohe Ausfallquote und als gebrachter lässt sich ein E-Auto kaum noch verkaufen was gleichzeitig zu enormen Wertverlust führt! Ich bin mir nicht mehr sicher ob das E-Auto noch die Kurve kriegt!
So ist es, deshalb vor 2 Jahren noch einmal einen schönen Verbrenner gekauft. Sollen andere elektroautos kaufen....
 
Wie sieht es denn in China aus, wo aktuell noch ein Großteil der Umsätze der deutschen Hersteller herkommen? Wird das E-Auto dort ebenfalls nicht die Kurve kriegen? Wäre es also ratsam, wieder ausschließlich Verbrenner anzubieten, weil man in Deutschland gerne in der Vergangenheit lebt?
China ist imo für viele Hersteller jetzt schon verloren. Die Chinesen bauen sich ihre eigenen Autos, die denen der Rest der Welt zT technisch überlegen sind und die vor allem perfekt auf den chinesischen Kunden konzipiert sind (für Karaoke auf der Rückbank wirst du bei deutschen Herstellern in der Entwicklungsabteilung ausgelacht). Ob das am Ende BEV oder PHEVs sind ist egal.
Ob die BEVs auch in China Probleme haben? Keine Ahnung, dafür werden sie noch zu sehr gefördert. Aber der Preiskampf ist dort drüben noch härter und es gibt viel mehr kleine Hersteller, die demnächst pleite gehen oder aufgekauft werden, sobald das Investoren Geld weg ist.
 
ich bin Technologie offen und verteufle weder eine E-Auto noch ein Verbrenner. Am Ende soll es der Markt regeln und nicht die Politik!
 
Nächste leere Versprechung:


:nix:
Grund? Das Model S plaid hat schon die 2 Sekunden Marke gerissen und das Auto ist eigentlich vom Konzept her eine Limousine.
Mehr PS und windschnittiger ist der Roadster auf jeden Fall.
Wenn selbst der größte Konkurrent Mate Rimac das nicht anzweifelt:


...aber Du weißt es ja scheinbar besser.
 
Das hat halt alles nicht mehr viel mit dem Serien Auto zu tun. Das, was man im Model S erleben kann, kann jeder Kunde nachvollziehen, ohne irgendwelchen Firlefanz mitzuschleppen, den man nur für diesen einen Anwendungsfall braucht.

Und seit wann fährt das Model S unter 2s? Finde nur das hier
Die Werte direkt von Tesla selbst sagen 2,1s, sind aber im angerollten Zustand und somit nicht vergleichbar.
 
Das hat halt alles nicht mehr viel mit dem Serien Auto zu tun. Das, was man im Model S erleben kann, kann jeder Kunde nachvollziehen, ohne irgendwelchen Firlefanz mitzuschleppen, den man nur für diesen einen Anwendungsfall braucht.

Und seit wann fährt das Model S unter 2s? Finde nur das hier
Die Werte direkt von Tesla selbst sagen 2,1s, sind aber im angerollten Zustand und somit nicht vergleichbar.

Einfach 0-60 und Tesla in Google eingeben. Da kommen zig Seiten mit einer Zeitangabe von unter zwei Sekunden.


Die offizielle Tesla Seite gibt auch einen Wert von unter zwei Sekunden an.
 
Die offizielle Tesla Seite gibt auch einen Wert von unter zwei Sekunden an.
Ja, die amerikanische, die in Meilen rechnet. 60 Meilen sind aber nur 95 km. Wenn du auf die deutsche Seite gehst, dann steht da eine 2,1s mit abgezogen Rollout. Also 2,3s wenn andere es aus dem Stand messen.
Aber bei Tesla nimmt man das alles ja nicht so genau, siehe auch das Video mit dem Cybertruck, der keine 1/4 Meile fuhr, sondern nur halb so weit.

Soll nichts davon wegnehmen, dass das fantastische Werte sind, weshalb ich auch nicht verstehe, warum man da noch tricksen muss.
 
Voll wichtig diese 2 oder 3 Sekunden auf 100 im heutigen Leben :coolface:

Meiner legt wohl mit etwas Glück in 2h mit der PLEIADES LEADER in Bremerhaven an.
Ansonsten wohl erst am 14.03.2024 mit der DAEDALUS LEADER.
Die Huthi Rebellen haben die Transporte ganz schön durcheinandergebracht.
 
Ja, die amerikanische, die in Meilen rechnet. 60 Meilen sind aber nur 95 km. Wenn du auf die deutsche Seite gehst, dann steht da eine 2,1s mit abgezogen Rollout. Also 2,3s wenn andere es aus dem Stand messen.
Aber bei Tesla nimmt man das alles ja nicht so genau, siehe auch das Video mit dem Cybertruck, der keine 1/4 Meile fuhr, sondern nur halb so weit.

Soll nichts davon wegnehmen, dass das fantastische Werte sind, weshalb ich auch nicht verstehe, warum man da noch tricksen muss.
Es geht aber um die Zeit von 0-60Mph Nullpointer hat diese Zeit in Frage gestellt. Von 0-100Kmh habe ich vorher unter 1.5Sekunden angegeben.
 
Voll wichtig diese 2 oder 3 Sekunden auf 100 im heutigen Leben :coolface:

Meiner legt wohl mit etwas Glück in 2h mit der PLEIADES LEADER in Bremerhaven an.
Ansonsten wohl erst am 14.03.2024 mit der DAEDALUS LEADER.
Die Huthi Rebellen haben die Transporte ganz schön durcheinandergebracht.
Ich freue mich schon auf das erste Auto mit 0.9 sek von 0-100! :angst:
 
Grund? Das Model S plaid hat schon die 2 Sekunden Marke gerissen und das Auto ist eigentlich vom Konzept her eine Limousine.
Mehr PS und windschnittiger ist der Roadster auf jeden Fall.
Wenn selbst der größte Konkurrent Mate Rimac das nicht anzweifelt:


...aber Du weißt es ja scheinbar besser.
Weil 2 Sekunden und 1 Sekunde ein riesiger Unterschied ist.

Musk has now said the production version of the Roadster will crack 60mph in less than 1.0sec.

Ein Dragster-Auto gibts eben nicht als "production version" :nix:
 
Weil 2 Sekunden und 1 Sekunde ein riesiger Unterschied ist.



Ein Dragster-Auto gibts eben nicht als "production version" :nix:

Da liegen im normalen Straßenverkehr, wie bei den unsäglichen 59 fps und göttlichen 60 fps echte Welten dazwischen.

Und wer startet auf der Prachtstraße nicht gerne mit 1,0 sec an der Ampel durch :coolface:
 
Da liegen im normalen Straßenverkehr, wie bei den unsäglichen 59 fps und göttlichen 60 fps echte Welten dazwischen.

Und wer startet auf der Prachtstraße nicht gerne mit 1,0 sec an der Ampel durch :coolface:
Stell dir mal vor du stehst chillig an der Ampel hinter so einem Möchtegern-Dragster-Fahrer und der pustet dir dann seine ganze Druckluft zusammen mit allem anderen Dreck mitten in die Fresse. Die Abnahme beim TÜV dürfte noch weniger erfolgreich ablaufen als bei Werner mit dem Wurstblinker xD
 
Stell dir mal vor du stehst chillig an der Ampel hinter so einem Möchtegern-Dragster-Fahrer und der pustet dir dann seine ganze Druckluft zusammen mit allem anderen Dreck mitten in die Fresse. Die Abnahme beim TÜV dürfte noch weniger erfolgreich ablaufen als bei Werner mit dem Wurstblinker xD
Bla, bla. Also ist der Konkurrent Rimac jetzt blöd und Du weißt Bescheid?
Bei der Beschleunigung vom Model S wurde genauso ein Blödsinn geschrieben.
Du hast keine Ahnung. Bitte tu Dir selbst den Gefallen und informiere Dich mal besser, bevor Du deine theoretischen Annahmen in die Welt posaunst.
 
Weil 2 Sekunden und 1 Sekunde ein riesiger Unterschied ist.



Ein Dragster-Auto gibts eben nicht als "production version" :nix:
Einen Elektromotor kann man nicht mit einem Benzinmotor vergleichen. Beim Elektromotor kann man die Position mittels Pulsecodern direkt abfragen und das PWM Signal entsprechend anpassen, so dass keinerlei Schlupf entsteht. Allein diese Tatsache kostet einen Dragster schon wertvolle Zeit.
Aber OK. Du wolltest mir auch schon weismachen, eine Konsole aus den 70ern könnte über zwei Kabel progressiv 60 Bilder darstellen :uglylol: und wolltest partout nicht deine Unwissenheit eingestehen.
 
Zurück
Top Bottom