PS3 Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller EW
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Irgendwie lustig was man hier so alles lesen muss... unkontrollierbar und unspielbar mim Pad :lol:

Konnte heute leider nur jeweils 2 Runden mit beiden Kisten drehen und bis auf die Tatsache das ich einmal im grünen war (Kurve falsch eingeschätzt ;-)) konnte ich saubere und schnelle Runden fahren.

Gas und Bremse lassen sich nun viel besser mit den Triggern kontrollieren als noch in GT5P (könnte allerdings noch besser sein) und die neue Fahrphysik gefällt mir gut. Die Cockpitansicht ist nun auch viel besser, war schon ganz schön wuchtig beim abbremsen nach der ersten langen Geraden.

Die Grafik ist schlecht (GT5P sieht besser aus, jedenfalls hab ich das besser in Erinnerung) aber es handelt sich hier ja nicht um die Vollversion, wenns in der dann immer noch so aussieht bin ich enttäuscht.

Aber schon komisch, in anderen Foren war das erste was man lesen konnte Eindrücke zur Fahrphysik und hier gehts nur um die Grafik und darum wie scheisse PD doch ist aber kein einziges Wort zur Fahrphysik. :neutral:
 
also so wie ich das sehe versucht man mit dem spiel eigentlich nur eben dieses GT Academy gewinner rauszupicksen und nicht wirklich nen spiel zu zeigen

Es ist aber trotzdem schlechte Werbung für das Spiel, und das was GT5 nach der GC Demo am allerwenigsten braucht ist schlechte Werbung.
 
@Mell@ce

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:



Klar bricht das Auto auch bei 30 aus ... weiste warum? :lol:


:lol::lol::lol: Weil die tasten Analog sind, selbst X zum gas geben! Also nicht mit Vollgas losfahren, oder beschleunigen :-D
 
@Mell@ce

:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:



Klar bricht das Auto auch bei 30 aus ... weiste warum? :lol:


:lol::lol::lol: Weil die tasten Analog sind, selbst X zum gas geben! Also nicht mit Vollgas losfahren, oder beschleunigen :-D

Sag nicht sowas. Wo schrieb ich denn, dass ich mit Tasten beschleunige ?
Mit Tasten geht ja mal gar nicht. Die sind zwar analog aber bei einem geschätzen Hebelweg von einem Milimeter schafft man es vielleicht noch eine bis zwei Mittelstellungen zu finden.
Da das Demo aber auf diese Belegung vorkonfiguriert ist hab ich die erste Runde mal damit gespielt. Damit habe ich aber keine einzige Kurve nehmen können :)
Das ist allerdings schon ein Vorteil zu den Vorgängern. Denn dort wurden unsichtbaren Fahrhilfen aktiviert wenn man mit Tasten beschleunigt hat. Denn wie du so schön festgestellt hast kann man ein reales Fahrzeug ab einer gewissen PS Zahl nicht mit Tasten beschleunigen ohne das das Teil direkt ausbricht. Somit zwingt PD den Padzocker auf die Trigger umzustellen. Frag mich allerdings, warum die nicht von vornherein eingestellt sind.
 
Es ist aber trotzdem schlechte Werbung für das Spiel, und das was GT5 nach der GC Demo am allerwenigsten braucht ist schlechte Werbung.

Wenn die Demo wirklich Leute verschreckt, erwischt es genau die Richtigen.

Und selbst wenn, Gran Turismo 5 wird sich schon verkaufen. Vielleicht kommt es nicht an die Vorgänger ran, aber es wird sicherlich nicht Flopen.
Und selbst wenn es Flopt kann es mir ja eigentlich egal sein, weil es hier schließlich um die Qualität geht und net darum wieiviel Geld die damit verdienen.

@Mell@ce
Man kann sehr wohl auch mit den Tasten spielen. Das tue ich nämlich.
Und wenn jetzt wieder dein Mörderargument ist, dass man dafür ein "Freak" sein muss, kann ich dir versichern, dass ich vor der Demo sicherlich 4-5 Monate kein Gran Turismo gespielt habe und ich sogar in den 12 Monaten in denen ich das Spiel besitze vielleicht maximal 2 Wochen gespielt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mellace:

Du glaubst also dass die Strecken nur mal eben 200 MB belegen...wozu dann BluRay usw....
Naja,ich denke du liegst da ganz falsch,lass dich einfach von dem fertigen Spiel überraschen!
 
Polyphony Digital und Sony haben sicher unterschätzt wie schnell im Westen etwas im Internet zerissen wird.



Man sieht der Strecke an das sie nur aus ein paar Banden und Zuschauerränge von Prolouge zusammengebastelt wurde. Selbst in Gran Turismo 5 Prolouge währe sie eine der hässlichsten Strecken. Aber es ging ihnen halt nur um den Wettbewerb.
 
wer mit X nicht das gas dosieren kann (verstehe ich ja sowies nicht, ein geübter gamer sollte das schon seit jahren können ;) ) sollte es sich entweder auf die schultertasten belegen oder noch besser auf die analogsticks :)

gibt durchaus fälle wo mann mit den analogsticks traumzeiten fahren kann ohne auch nur ein fehler zu begehen, natürlich ist das aber übungssache, aber ausprobieren würde ich es aufjedenfall!
 
@Vater:

Also wenn ich hier schon höre,dass manche mit der Belegung überfordert sind...sprich nicht mit X und Viereck die Strecke ohne andauernde Abflüge schaffen,dann kann ich mich doch glücklich schätzen dass ich zwei gesunde Finger hab :D

Es ist IMO ziemlich einfach,schließlich drückt man im wahren Leben auch auf die Pedale,man zieht nicht...
 
eine sehr gute demo und ein ausgezeichnetes gameplay :love4:
das es einigen zu schwer ist, ist aufgrund der lediglich vorhandende profi- einstellung aber auch kein wunder.
grafisch ist die demo ebenfalls ausgezeichnet und ich verstehe nicht was es da groß zu meckern gibt :-?
dies ist eine realistische strecke und diese ist logischerweise auch nicht quietsche bunt ;)
das cockpit ist extrem detailreich und das auto ebenso.
die streckenumgebung ist auch gelungen, die zuschauer sind animiert und folgen der eigenen bewegung. auch der übergang vom gras auf die strecke bzw. körbs ist sehr gut umgesetzt, wie man in der stoßstangenansicht schön sehen kann.
auch wurde der sound offensichtlich verbessert und die windgeräusche sind nicht mehr ganz so laut bzw. ist der motor nun deutlich besser hörbar

allerdings gibt es da auch eine sache die ich gerne in der vollversion verbessert haben möchte :D
die fehlenden reifenspuren im kies sind zwar im renngeschehen nicht weiter wichtig aber stören würden sie eben auch nicht wirklich ;)
 
@Vater:

Also wenn ich hier schon höre,dass manche mit der Belegung überfordert sind...sprich nicht mit X und Viereck die Strecke ohne andauernde Abflüge schaffen,dann kann ich mich doch glücklich schätzen dass ich zwei gesunde Finger hab :D

Es ist IMO ziemlich einfach,schließlich drückt man im wahren Leben auch auf die Pedale,man zieht nicht...

top vergleich ein pedal mit dem fuß zu treten und einen knopf mit dem daumen :goodwork:
 
@Vater:

Also wenn ich hier schon höre,dass manche mit der Belegung überfordert sind...sprich nicht mit X und Viereck die Strecke ohne andauernde Abflüge schaffen,dann kann ich mich doch glücklich schätzen dass ich zwei gesunde Finger hab :D

Es ist IMO ziemlich einfach,schließlich drückt man im wahren Leben auch auf die Pedale,man zieht nicht...

Glaube einige lassen X nicht los und denken das Auto lenkt schon von alleine mit 200khm in die Kurve xD
 
@Mellace:

Du glaubst also dass die Strecken nur mal eben 200 MB belegen...wozu dann BluRay usw....
Naja,ich denke du liegst da ganz falsch,lass dich einfach von dem fertigen Spiel überraschen!

Du hast nicht wirklich Ahnung von Programmierung oder ? Ist aber auch nicht schlimm.
Natürlich braucht man für diese Strecke keine 200MB. Was hat denn bitte schön Blu-Ray mit der Datenmenge zu tun ?
Meinst du, nur weil man mehr Speicherplatz zur Verfügung hat wird man gleich Verschwenderisch mit ihm umgehen ?
Die Daten müssen dazu ja auch irgendwo während des Spielens gespeichert werden und dieser Ort ist, oh Wunder, der Hauptspeicher. Bei einem Spiel wie GT wird nichts gestreamt, wäre auch ziemlich schwierig. Also muss der gesamte Kurs inklusive aller Fahrzeuge und dem Programmcode in den Hauptspeicher der Konsole passen. Und das sind nun mal bei der PS3 maximal 512MB wobei sie ein Teil noch das Betriebssystem schnappt.
Der Kurs hat vielleicht um die 100MB. Die Londonstrecke, aufgrund der Texturen wohl einiges mehr oder die Nordschleife aufgrund ihrer Länge.
Auch GT5 würde locker auf zwei DVDs passen so wie Forza3. GT5 wird zwar umfangreicher sein, aber bei Forza3 ist die zweite DVD auch nur mit gut 2GB belegt.
 
@Mell@ce
Man kann sehr wohl auch mit den Tasten spielen. Das tue ich nämlich.
Und wenn jetzt wieder dein Mörderargument ist, dass man dafür ein "Freak" sein muss, kann ich dir versichern, dass ich vor der Demo sicherlich 4-5 Monate kein Gran Turismo gespielt habe und ich sogar in den 12 Monaten in denen ich das Spiel besitze vielleicht maximal 2 Wochen gespielt habe.

Du gibst wirklich mit den Tasten gas ?
Sorry, aber damit hast du deine Glaubwürdigkeit in Punkto Rennspielfan bei mir verloren 8)
Hallo, Hebelweg von einem Millimeter wie soll man denn da vernünftig dosieren können !!!

top vergleich ein pedal mit dem fuß zu treten und einen knopf mit dem daumen :goodwork:
Jo, dazu Pedal ca. 10cm Hebelweg, Pad-Taste wie geschrieben 0,1cm :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du gibst wirklich mit den Tasten gas ?
Sorry, aber damit hast du deine Glaubwürdigkeit in Punkto Rennspielfan bei mir verloren 8)
Hallo, Hebelweg von einem Millimeter wie soll man denn da vernünftig dosieren können !!!


Jo, dazu Pedal ca. 10cm Hebelweg, Pad-Taste wie geschrieben 0,1cm :)

Hab mal gelesen es gibt 16 Abstufungen. Desweiteren spricht ja meine Zeit für sich.
Außerdem war es mir mit den Tasten immer möglich die Goldzeiten um 3-4s zu unterbieten.
Z.B. auch in der letzten Lizenzprüfung bei GT3, wo man für die engen Kurven echt Feingefühl haben musste, weil man den Wagen praktisch mit dem Gas lenken musste. Da hat es auch prima funktioniert, so dass ich auch die Goldzeit um 3s unterbieten konnte.
Bei Gran Turismo 4 war es dann z.B. im Rallymodus essenziell kontrolliert zu beschleunigen. Bei zu viel Gas wird man stark zum Kurvenausgang getrieben und der Wagen beschleuigt natürlich auch nicht so zügig, bei zu wenig Gas ist man schlicht und ergreifend zu langsam und man kommt zu schnell aus der Schräglage heraus. Das richtige Dosieren entschied da z.B. über eine gute Rundenzeit (Goldniveau) und einer schlechten (Bronze) und dort hat es auch bestens funktioniert.

Was das aber damit zu tun haben soll, ob man Rennspielfan ist oder nicht musst du mir auch mal erklären. Zumal ich ja über mehrere Jahre hinweg eigentlich mit Lenkrad gespielt habe und ich erlich gesagt nicht weiß warum das in irgendeiner Form ein Faktor sein soll.

Höchstens das man dadurch sich selber die Chance verwehert gute Rundenzeiten hinzubekommen, aber das ist ja wie oben beschrieben bei mir sicherlich nicht der Fall.
 
Zurück
Top Bottom