Punkt: Padsteuerung.
In den ersten Runden hab ich es selbst bei größter Konzentration nicht geschafft das Fahrzeug vor der Bande zu retten oder nicht ausbrechen zu lassen.
Und da wären wir schon beim nächsten
Tut mir leid aber dann fährst du einfach nur viel zu schlecht. Ich selber fahre mit Pad und habe keinerlei Mühe das Auto schnell und fehlerfrei zu fahren.
Punkt: Fahrverhalten.
Ich fahre privat selber das Vorgängermodell und das liegt wie ein Brett auf der Straße. Auf trockenem Untergrund gehört da schon einiges zu das Teil ausbrechen zu lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, und das bestätigen auch diverse Fahrberichte, dass der 370 hier in eine völlig andere Richtung geht. Aber die Kiste hier macht ja sofort einen Abgang wenn man auch nur ein wenig zu sehr einlenkt.
Auch lustig. Bin gerade mal senkrecht zur Fahrtrichtung auf den Grünstreifen gekommen und die Karre ist gefühlte 100 Meter wie auf Schmierseife darüber geglitten bis zur Bande und das bei
30 km/h
Ja, das mit dem Rutschen ist irgendwie komisch, aber who cares.
Das mit dem Fahrverhalten ist aber ein typischer Fehlschluss bei der Übetragung von Realität zum Spiel. Vor allem mit dem Pad und vor allem wie du es schilders, fährt man mit dem Pad viel extremer als mit Lenkrad. Beim Pad ist man eben sehr schnell bei Vollgas und vollem Lenkeinschlag. Etwas was in der Realität nicht möglich ist.
Und ich verrate dir, wenn man kontrolliert und dosiert mit dem Pad lenkt und beschleuingt, eben wie man es in der Realität auch macht, liegt der Wagen genauso wie ein Brett auf der Straße. Und wenn du noch Zweifel hast, würde ich ja mal in der Realität probieren im dritten Gang bei 100km/h Vollgas zu geben und voll nach rechts oder links einzulenken. Ich sag dir, da liegt dein Auto in der Realität auch nicht wie ein Brett auf der Straße.
Letzer Punkt: Geschwindigkeitsgefühl.
Also meiner Meinung nach zeigt der Tacho fast die doppelte Geschwindigkeit an die ich gefühlter Maßen fahre.
Mit 100 um die Kurve fühlt sich an wie 50- 60.
50Km/h sind nicht einmal gefühlte 30. Und nein, dass ist nicht nur so wenn man die ganze Zeit mit 200 unterwegs war
Übetragungsfehlschluss 2. 1. Hat man beim Spiel nur die Sicht nach forne, wo ja die "Sicht" zur Seite den Großteil des Geschwindigkeitsgefühls im echten Auto erzeugt.
2. Spührt man die Fliehkräfte nicht, was auch einen enormen Einfluss auf die erlebte Geschwindigkeit hat. (Sieht man schön an Videoaufnahmen von Rennen oder Privatfahrzeugen)
3. Ist und war Gran Turismo bischer das einzige Rennspiel, dass realistische Rundenzeiten von Originalstrecken hatte. Und das hat seine Gründe, die unter anderem eine verdammt Gute übertragung der Gedschwindigkeit ist. (Zusammen mit akkuraten Lenkeigenschaften)
Außerdem finde ich es echt immer wieder verblüffend, dass sich immer die Leute am meisten beschweren, die das Spiel nicht beherrschen. Denn würdest du das Spiel beherrschen, würdest du sehen, dass es viele Dinge wahnsinnig gut macht. Alleine wie man den Wagen mit dem Gas lenken kann, der Wagen bei hakeligen und stoßartigen Gegenlenken sofort ausbricht und vor allem wie das Spiel es schafft die Spreu vom Weizen zu trennen, was immer für ein tiefgreifendes Gameplay spricht. uvm.