Der Konsolenkrieg ist vorbei.

Ziemlich nicht, die erste Äußerung, dass sie Umsätze aufblähen um besser dazustehen war in einem vorherigen Post, hier gehts darum, dass sie riesige Umsätze generieren müssen und zwar von Third Parties, weil sie alleine nichts geschissen bekommen und die werden für die Tilgung von Schulden und laufenden Kosten verwendet. Nur weil von den Umsätzen bis zu 60% oder auch mehr Fake sind, können sie auch ohne den Fake-Anteil noch immer riesig sein. Nintendo hingegen ist nicht vom Erfolg anderer abhängig :goodwork:

Nintendo macht jedenfalls diesen Blödsinn nicht mit und listet unter Umsatz von Third Parties nur den Teil, den sie auch behalten. Also zB. die 30% an einem Third Party Verkauf in ihrem Store, während Sony einfach 100% rechnet, obwohl sie 60% davon abgeben müssen. Und genau daher kann man Nintendos Umsatz nicht mit dem von Sony vergleichen, weil sie das ehrlicher berechnen.

Deshalb ist Sonys Umsatz auch so explodiert seit die online Spieleverkäufe einen immer größeren Anteil bekamen. Damals zu PS2 Zeiten hätte man den Umsatz noch gut vergleichen können, denn bei physischen Spieleverkäufen macht es Sony seit jeher korrekt und rechnet nur die Lizenzeinnahmen bei Third Party Spielen.

Abseits dessen, dein Post noch immer im Kontext des "Aufgeblähten Umsatzes" steht, zu sehen was du zitiert hast, und meine Aussage daher weiterhin Bestand hat, ist dein
Vorwurf nun also, dass Sony ein erfolgreiches Geschäft mit 3rds hat und damit Umsätze generiert. Tolle Geschichte. Ich kann dir noch was sagen: seit nunmehr fünf Generationen. Was für eine Erfolgsgeschichte, die natürlich Neider hervorbringt :banderas:
Es liest sich übrigens unklar heraus, ob Sony hier mit den Fakeumsätzen die Schulden und laufend Kosten tilgt. Ein Fall für die Finanzaufsicht. Lass dich nicht bitten :goodwork:

Übrigens als Tipp: Deswegen schauen prozessionelle Anleger und mindestens Leute mit halbwegs Ahnung nicht einfach auf einen Umsatz, sondern stellen diesen in Relation zu anderen Jahren und anderen Kennzahlen in Relation. Den gan es kostenfrei.

Dass es nach dir Sony nur bei den physischen Verkaufen korrekt macht, impliziert dass sie es ja sonst falsch machen. Da hast du gleich deinen nächsten Fall für die Finanzaufsicht. Klingt ja nach einen klaren Fall :goodwork:
 
Das hätten sie bei Concord vielleicht wirklich so machen sollen, schlimmer gings eh nimmer :goodwork:

Nintendo: Wir entwickeln Spiele lieber ohne KI.

Die 100 Mio $ Spiele ohne KI:
MetroidPrime4_Bike.png



Gw39ngGW4AA9WUN.png
 
Dass es nach dir Sony nur bei den physischen Verkaufen korrekt macht, impliziert dass sie es ja sonst falsch machen. Da hast du gleich deinen nächsten Fall für die Finanzaufsicht.
Da sie es öffentlich machen wie sie den Umsatz berechnen, gibt's da von der Finanzaufsicht her sicher keine Probleme. Allerdings entstehen dann völlig irsinnige Grafiken, wie die hier gepostete, wo man Nintendos ehrlichen Umsatz mit Sonys aufgeblähtem Umsatz vergleicht und so unbedarfte Leute blendet. - aber auch den allgemeinen Videospielumsatz verfälscht, weil wie gesagt von den 100% die Sony angibt zB. EA nochmal mit 60% Umsatz anführen wird.
 
Da sie es öffentlich machen wie sie den Umsatz berechnen, gibt's da von der Finanzaufsicht her sicher keine Probleme.
Sie lügen nicht, sondern berechnen nur anders. Das ist wie „PS5 Generation ist die profitabelste PS-Generation“ das erweckt selbstverständlich den Eindruck das die PS5 am profitabelsten ist, aber mit dem Zusatz „-Generation“ weisen sie daraufhin das es nicht nur die PS5 ist. Die Meldungen drehen sich dennoch um die PS5. Man beeinflusst die Wahrnehmung. Gleiches mit dem Umsatz-Spielchen.
Zudem gilt: Würden sie nicht die Generation erwähnen müsste Sony das nachweisen.
 
Sie lügen nicht, sondern berechnen nur anders. Das ist wie „PS5 Generation ist die profitabelste PS-Generation“ das erweckt selbstverständlich den Eindruck das die PS5 am profitabelsten ist, aber mit dem Zusatz „-Generation“ weisen sie daraufhin das es nicht nur die PS5 ist. Die Meldungen drehen sich dennoch um die PS5. Würden sie nicht die Generation erwähnen müsste Sony das nachweisen.
Ja, bei Sony haben wir den vermutlich größten Spindoktor aller Zeiten.
 
Naja wird schon stimmen können das die PS5 mehr Profit bringt als die PS4 trotz deutlich weniger Kunden,. An den (SP)-Spielen von Sony liegt es dann aber eher nicht.
 
Kann es, aber das müsste Sony dann offenlegen und das wollen sie offensichtlich nicht. Gründe kann man sich denken
Eben, und da sie es nicht tun, wirds vermutlich nicht stimmen. Die PS4 hatte eine mäßig erfolgreiche PS3 mit im Gepäck, die PS5 kommt mit einer deutlich stärker laufenden PS4 im Rucksack daher. Wäre ja verrückt wenn die PS5 "Generation" bei der man jahrelang noch die PS4 mit games versorgte, schlechter laufen würde. Dafür müsste die PS5 schlechter als die PS3 sein.
 
Naja wird schon stimmen können das die PS5 mehr Profit bringt als die PS4 trotz deutlich weniger Kunden,. An den (SP)-Spielen von Sony liegt es dann aber eher nicht.

Kommt halt einmal mehr drauf an wie gerechnet wird. wird der gewinn durch kunden genommen, dann hast du gewinn pro spieler. Ist der höher als zu ps4, kannst du sagen du machst mehr gewinn - muss absolut aber nicht stimmen. Könnte ja sein das du zwar absolut weniger gewinn machst aber die kundenbasis kleiner ist, dadurch höhere gewinn pro kopf. Andersrum kannst einen riesen gewinn haben, aber pro kopf gewinne sinken - auch nicht gut.

Es ist nicht so schwarz weiss was gut ist und was das unternehmen möchte. In einem markt wo man eher davon spricht das die kunden stagnieren, sollte es entscheidend sein mehr gewinn pro kunde zu erwirtschaften. Ich würde das optimieren wollen. MS scheint da eher über die kundenbreite agieren zu wollen, deshalb komplett third

Aber eben.... it depends von der strategie einmal mehr
 
Xyleph also ganz ehrlich, was für Falschaussagen du hier triffst ist doch echt nicht mehr feierlich und das schlimme daran ist, du glaubst den Schnotter auch noch selbst den du hier von dir gibst. Das geht jetzt schon seit einigen Jahren so. Informiere dich doch mal was eine Bilanz wirklich ist. Das dauert keine 2 Sekunden und die Definition ist wirklich selbsterklärend.
Stell doch auch gerne selbst mal eine auf. Zahlen von Unternehmen findet man da im Internet zu genüge, mitsamt Beispiel. Ein Hexenwerk ist es übrigens auch nicht. Es braucht nur ein bisschen Logik bzw. logisches Verständnis, dann kannst das auch du.

"Eine Bilanz ist ein finanzielles Dokument, das die Vermögenswerte, Schulden und das Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag gegenüberstellt und damit seine finanzielle Situation darstellt."
Und du behauptest dann das:

Schon mal was von GuV gehört? Ist Teil des Jahresabschlusses, ebenso wie die Bilanz. Zu sagen das eine hätte mit dem anderen nichts zutun... .

Hör auf hier irgendwen weismachen zu wollen, dass du davon eine Ahnung hast und geh lieber dem nach, wovon du auch was verstehst. Was auch immer du beruflich machst. Mit Geld hast du hoffentlich nichts am Hut, abgesehen von dem Gehalt, was am Ende des Monats auf dein Konto überwiesen wird.
Ist ja schön das du dich hobby-mäßig für das Thema interessierst, aber höre doch bitte auf mit Halbwissen zu glänzen. Das ist einfach nur noch peinlich und spricht nicht gerade für dich.
Du deklassierst dich jedes Mal selbst bei diesem Thema und bist dabei unbelehrbar, so das die meisten schon nach kürzester Zeit gar keinen Bock mehr haben mit dir zu diskutieren. Du magst das dann vielleicht als "Sieg" deklarieren, aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Ist genau wie bei technischen Themen, da wirfst du auch immer mit Halbwissen um dich, ohne das du weißt was der Unterschied zwischen nem Stecker und ne Steckdose ist.

Bin damit auch wieder raus. Mit dir darüber zu schreiben ist, als wenn ich meinem 6-jährigen Neffen in der ersten Klasse versuche beizubringen, was Dezimalbrüche sind. Nur das ich bei ihm mehr Hoffnung auf Verständnis habe.


Das war jetzt ein langer Text für viel widersprüchlichen Kauderwelsch.
Die Aussage war, das der Gewinn und Umsatz in der Bilanz steht. Das ist schlicht falsch.
Jetzt gibst du sogar die Definition der Bilanz wider und willst widersprechen.
Ich weiß, was ein Jahresabschluss ist, und das diese u.a. aus der Bilanz und der GuV, bei AGs auch aus der Kapitalflussrechnung besteht. Deswegen weiß ich, dass der Umsatz und Gewinn nicht in der Bilanz steht.

Also mache mal halblang hier Kleiner und versuche nicht so auf die Kacke zu hauen, wenn du nichts hast, um mir zu widersprechen 😘 Und sogar zu einer Lügen greifen musst, immerhin kommt das hier gar nicht von mir "
Zu sagen das eine hätte mit dem anderen nichts zutun... ."

Und nicht vergessen: Von unten wirkt es immer, als sei ich unbelehrbar 🤘🏻
 
Das war jetzt ein langer Text für viel widersprüchlichen Kauderwelsch.
Die Aussage war, das der Gewinn und Umsatz in der Bilanz steht. Das ist schlicht falsch.
Jetzt gibst du sogar die Definition der Bilanz wider und willst widersprechen.
Ich weiß, was ein Jahresabschluss ist, und das diese u.a. aus der Bilanz und der GuV, bei AGs auch aus der Kapitalflussrechnung besteht. Deswegen weiß ich, dass der Umsatz und Gewinn nicht in der Bilanz steht.

Also mache mal halblang hier Kleiner und versuche nicht so auf die Kacke zu hauen, wenn du nichts hast, um mir zu widersprechen 😘 Und sogar zu einer Lügen greifen musst, immerhin kommt das hier gar nicht von mir "
Zu sagen das eine hätte mit dem anderen nichts zutun... ."

Und nicht vergessen: Von unten wirkt es immer, als sei ich unbelehrbar 🤘🏻
Also wie immer... Gelaber und nichts dahinter.
 
- Grundthema: Verschiedene Ausführungen der Rechnungslegung von Sony und Nintendo: Nintendo exkludiert den Anteil der 3rds beim Umsatz, Sony inkludiert ihn, zieht ihn entsprechend später bei der GuV für die Kalkulation des Gewinns ab. Beides valide und natürlich legale Wege.
- @NextGen fabuliert etwas, das die niedrige Gewinnmarge bei Sony der Grund für das "Aufblähen" des Umsatzes ist. Rechtlich gesehen schon Mal eine Quatschaussage, da ein Unternehmen seine Umsatz nicht einfach "Aufblähen" kann.
- @Restriker teilt völlig zu Recht mit, das die Marge bei Sony natürlich höher wäre, wenn sie die Auslegung der Rechnungslegung wie Nintendo machen würde. Absolut korrekte Aussage. Ergibt sich schon aus einem Dreisatz, wenn man ihn beherrscht und weiß von was man redet.
- @NextGen sagt, das wäre falsch und @Restriker hätte keine Ahnung
- Ich widerspeche

Danach ging ein absoluter Fiebertraum los xD @NextGen hat im Fieberwahn irgendwelche Verschwörungstheorien für Sony aufgestellt, war aber nicht in der Lage dazu irgendwelche Quellen zu liefern und verschob schnell den Pfoste, damit ich ihn auf einmal irgendwelche Fragen beantworten soll.
@TheProphet fabulierte irgendwas, dass Sony den Umsatz aufbläht, um Schulden zu bezahlen --> Das ist einer meiner Lieblinge xD
Dann wollten sie Umsatz und Gewinn aus der Bilanz lesen. Mit dem Hinweis von mir, dass es diese Posten in der Bilanz gar nicht gibt, haben @NextGen, @TheProphet und @Phiron ihre ganze Kompetenz zusammen in den Ring geworfen und trotzdem voll reingeschissen.

Das ist diese ziemlich adäquate Zusammenfassung der Shitshow hier :goodwork:
Vielen Dank für die Zusammenfassung.
 
Also wie immer... Gelaber und nichts dahinter.

Du bist wie immer im falschen Film.

Ist doch ganz simpel. Beantworte folgende Frage: Steht Gewinn und Umsatz in der Bilanz?
Ich empfehle dir ein bisschen mehr als zwei Sekunden zu recherchieren.

Und weil ich nicht so bin, helfe ich dir sogar: Hier auf Seite zwei und drei findest du die Bilanz. Du darfst gerne die Position nennen, wo Gewinn und Umsatz zu finden ist.

Dann darfst du die Frage oben mit "ja" beantworten und ich hatte Unrecht. Wenn du die Position nicht nenne kannst, tja, dann, wie so oft, hatte ich Recht und du hast eine ziemlich peinliche Nummer abgezogen.

Aber Vorsicht, nicht versuchen zu schummeln und mir wieder mit Lügen irgendwas in den Mund legen, damit du deine Haut versuchst zu retten.
Zeugte davor schon Charakterlosigkeit, mir erst eine Aussage in den Mund zu legen und anschließend, nachdem du ertappt wurdest, nicht Mal darauf einzugehen.

Auch wenn ich in diesem Rattenloch hier eh nicht mehr erwarte.

Umsatz und gewinn in der bilanz. Ist natürlich in der erfolgrechnung, nicht in der bilanz. Das entkräftet aber nicht das argument das sony die umsätze anders rechnet und aufbläst gegenüber konkurrenten. Bedeutet aber auch, das tiefere umsätze in einem erhöhten % gewinnausweis enden. Und was spielt das für eine rolle? Unter dem strich keinen. Nur das ein vergleich nicht ohne weiteres möglich ist bzw erschwert und je nach statistik man besser da steht.

Magic...not really.


Endlich mal normale Leute.
 
Zurück
Top Bottom