Der Konsolenkrieg ist vorbei.

Worum geht es gerade?

- Grundthema: Verschiedene Ausführungen der Rechnungslegung von Sony und Nintendo: Nintendo exkludiert den Anteil der 3rds beim Umsatz, Sony inkludiert ihn, zieht ihn entsprechend später bei der GuV für die Kalkulation des Gewinns ab. Beides valide und natürlich legale Wege.
- @NextGen fabuliert etwas, das die niedrige Gewinnmarge bei Sony der Grund für das "Aufblähen" des Umsatzes ist. Rechtlich gesehen schon Mal eine Quatschaussage, da ein Unternehmen seine Umsatz nicht einfach "Aufblähen" kann.
- @Restriker teilt völlig zu Recht mit, das die Marge bei Sony natürlich höher wäre, wenn sie die Auslegung der Rechnungslegung wie Nintendo machen würde. Absolut korrekte Aussage. Ergibt sich schon aus einem Dreisatz, wenn man ihn beherrscht und weiß von was man redet.
- @NextGen sagt, das wäre falsch und @Restriker hätte keine Ahnung
- Ich widerspeche

Danach ging ein absoluter Fiebertraum los xD @NextGen hat im Fieberwahn irgendwelche Verschwörungstheorien für Sony aufgestellt, war aber nicht in der Lage dazu irgendwelche Quellen zu liefern und verschob schnell den Pfoste, damit ich ihn auf einmal irgendwelche Fragen beantworten soll.
@TheProphet fabulierte irgendwas, dass Sony den Umsatz aufbläht, um Schulden zu bezahlen --> Das ist einer meiner Lieblinge xD
Dann wollten sie Umsatz und Gewinn aus der Bilanz lesen. Mit dem Hinweis von mir, dass es diese Posten in der Bilanz gar nicht gibt, haben @NextGen, @TheProphet und @Phiron ihre ganze Kompetenz zusammen in den Ring geworfen und trotzdem voll reingeschissen.

Das ist diese ziemlich adäquate Zusammenfassung der Shitshow hier :goodwork:
 
@TheProphet fabulierte irgendwas, dass Sony den Umsatz aufbläht, um Schulden zu bezahlen
Dein Leseverständnis lässt weiterhin zu wünschen übrig, das magst du schlussfolgern, habe ich aber nicht behauptet. Sony bläht ihren Umsatz auf, um besser zu wirken als sie sind, genauso wie sie die PS4 ausklammern und die PS5 als beste Generation ansehen, wo die PS4 viele Jahre den Großteil der Umsätze und eben auch Gewinne gestemmt hat.

Der Umsatz der ganzen Videospielindustrie ist dadurch verfälscht, da Sony hier Umsatz für sich beansprucht von dem sie aber 60% oder mehr an EA und Co. weitergeben müssen. EA wiederum führt diese 60% erneut als Umsatz ab und so machen es halt auch die anderen Third Parties. Du hast also einen künstlich aufgeblähten Videospielmarkt, was auch erklärt wieso die Gewinne so mickrig sind, trotz der hohen Umsatzzahlen.
 
Dein Leseverständnis lässt weiterhin zu wünschen übrig, das magst du schlussfolgern, habe ich aber nicht behauptet. Sony bläht ihren Umsatz auf, um besser zu wirken als sie sind, genauso wie sie die PS4 ausklammern und die PS5 als beste Generation ansehen, wo die PS4 viele Jahre den Großteil der Umsätze und eben auch Gewinne gestemmt hat.

Na gut dass das Internet nicht vergisst. Da hat du in Bezug auf das Aufblähen des Umsatzes geschrieben:

Ist so, deshalb ist Sony auch einem hohen Risiko ausgesetzt, die müssen diese riesigen Umsätze generieren, damit der Laden am Laufen gehalten wird und sie ihre Schulden bedienen können. Schwächelt der Markt kann das fatale folgen für sie haben. Ein Paypal hat sicher auch extreme Umsätze aber kann sich halt nur 1% davon als Gewinn behalten und muss damit auch eine riesige Infrastruktur bedienen.

Dass Sonys gamingsparte nicht mehr Gewinne macht, trotz über 50 Mio oder sinds noch mehr "Deppensteuer"* Zahlern, die 70 Euro oder mehr jährlich hinlegen, ist höchst bedenklich. Von dem Geld behalten sie schließlich 90-98%(guthabenkarte vs direktkauf). Das alleine sind 3,5 Mrd in die eigenen Kassen und dennoch haben sie am Ende weniger als das operativen Gewinn, nach third party spielekäufen und unmengen an Mikrotransaktionen wo sie jeweils 30% mitschneiden.

*Begriff wurde von Team Blau geprägt, bevor PS+ zwingend fürs Online gaming nötig war

Ziemlich eindeutig :goodwork:
 
Ziemlich nicht, die erste Äußerung, dass sie Umsätze aufblähen um besser dazustehen war in einem vorherigen Post, hier gehts darum, dass sie riesige Umsätze generieren müssen und zwar von Third Parties, weil sie alleine nichts geschissen bekommen und die werden für die Tilgung von Schulden und laufenden Kosten verwendet. Nur weil von den Umsätzen bis zu 60% oder auch mehr Fake sind, können sie auch ohne den Fake-Anteil noch immer riesig sein. Nintendo hingegen ist nicht vom Erfolg anderer abhängig :goodwork:

Nintendo macht jedenfalls diesen Blödsinn nicht mit und listet unter Umsatz von Third Parties nur den Teil, den sie auch behalten. Also zB. die 30% an einem Third Party Verkauf in ihrem Store, während Sony einfach 100% rechnet, obwohl sie 60% davon abgeben müssen. Und genau daher kann man Nintendos Umsatz nicht mit dem von Sony vergleichen, weil sie das ehrlicher berechnen.

Deshalb ist Sonys Umsatz auch so explodiert seit die online Spieleverkäufe einen immer größeren Anteil bekamen. Damals zu PS2 Zeiten hätte man den Umsatz noch gut vergleichen können, denn bei physischen Spieleverkäufen macht es Sony seit jeher korrekt und rechnet nur die Lizenzeinnahmen bei Third Party Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als nächstes bläht Sony wahrscheinlich die Bilanz mit dem Wert ihrer neuen IPs auf, weil eigene Marken aktiviert werden dürfen oder so. Den Wert sieht man doch ganz bestimmt an den Entwicklungskosten. :goodwork:
 
Umsatz und gewinn in der bilanz. Ist natürlich in der erfolgrechnung, nicht in der bilanz. Das entkräftet aber nicht das argument das sony die umsätze anders rechnet und aufbläst gegenüber konkurrenten. Bedeutet aber auch, das tiefere umsätze in einem erhöhten % gewinnausweis enden. Und was spielt das für eine rolle? Unter dem strich keinen. Nur das ein vergleich nicht ohne weiteres möglich ist bzw erschwert und je nach statistik man besser da steht.

Magic...not really.
 
Das hätten sie bei Concord vielleicht wirklich so machen sollen, schlimmer gings eh nimmer :goodwork:
Während Sony bei einem schlechten Concord folgerichtig den Stecker zieht, lässt ein Nintendo natürlich weiter ein 37er Meta P2W Fire Emblem auf die Menschheit los.

Nintendo kann alles noch mal in viel viel schlechter.

Btw. Glückwunsch zum Sieger Sony, wie immer halt seit 30 Jahren.
 
Während Sony bei einem schlechten Concord folgerichtig den Stecker zieht, lässt ein Nintendo natürlich weiter ein 37er Meta P2W Fire Emblem auf die Menschheit los.

Nintendo kann alles noch mal in viel viel schlechter.

Btw. Glückwunsch zum Sieger Sony, wie immer halt seit 30 Jahren.
Warte es ab, im nächsten Mario Kart wird es die Feuerstühle aus Drag x Drive geben.
 
Uff Leute, ihr reitet euch immer weiter rein.

Wenn du damit etwas zu tun hast, bist du jedenfalls falsch im Job :goodwork:
Es ist wirklich faszinierend, mit welchem Selbstbewusstsein jetzt auch du wieder zeigst, dass du keine Ahnung hat.



Ach du Kacke, macht bitte weiter xD



Operating Income in der Bilanz...ihr macht mich fertig xD

Xyleph also ganz ehrlich, was für Falschaussagen du hier triffst ist doch echt nicht mehr feierlich und das schlimme daran ist, du glaubst den Schnotter auch noch selbst den du hier von dir gibst. Das geht jetzt schon seit einigen Jahren so. Informiere dich doch mal was eine Bilanz wirklich ist. Das dauert keine 2 Sekunden und die Definition ist wirklich selbsterklärend.
Stell doch auch gerne selbst mal eine auf. Zahlen von Unternehmen findet man da im Internet zu genüge, mitsamt Beispiel. Ein Hexenwerk ist es übrigens auch nicht. Es braucht nur ein bisschen Logik bzw. logisches Verständnis, dann kannst das auch du.

"Eine Bilanz ist ein finanzielles Dokument, das die Vermögenswerte, Schulden und das Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag gegenüberstellt und damit seine finanzielle Situation darstellt."
Und du behauptest dann das:
Umsatz und Gewinn ist überhaupt nicht Teil der Bilanz.
Schon mal was von GuV gehört? Ist Teil des Jahresabschlusses, ebenso wie die Bilanz. Zu sagen das eine hätte mit dem anderen nichts zutun... .

Hör auf hier irgendwen weismachen zu wollen, dass du davon eine Ahnung hast und geh lieber dem nach, wovon du auch was verstehst. Was auch immer du beruflich machst. Mit Geld hast du hoffentlich nichts am Hut, abgesehen von dem Gehalt, was am Ende des Monats auf dein Konto überwiesen wird.
Ist ja schön das du dich hobby-mäßig für das Thema interessierst, aber höre doch bitte auf mit Halbwissen zu glänzen. Das ist einfach nur noch peinlich und spricht nicht gerade für dich.
Du deklassierst dich jedes Mal selbst bei diesem Thema und bist dabei unbelehrbar, so das die meisten schon nach kürzester Zeit gar keinen Bock mehr haben mit dir zu diskutieren. Du magst das dann vielleicht als "Sieg" deklarieren, aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Ist genau wie bei technischen Themen, da wirfst du auch immer mit Halbwissen um dich, ohne das du weißt was der Unterschied zwischen nem Stecker und ne Steckdose ist.

Bin damit auch wieder raus. Mit dir darüber zu schreiben ist, als wenn ich meinem 6-jährigen Neffen in der ersten Klasse versuche beizubringen, was Dezimalbrüche sind. Nur das ich bei ihm mehr Hoffnung auf Verständnis habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom