Der Konsolenkrieg ist vorbei.

Ist so, deshalb ist Sony auch einem hohen Risiko ausgesetzt, die müssen diese riesigen Umsätze generieren, damit der Laden am Laufen gehalten wird und sie ihre Schulden bedienen können. Schwächelt der Markt kann das fatale folgen für sie haben. Ein Paypal hat sicher auch extreme Umsätze aber kann sich halt nur 1% davon als Gewinn behalten und muss damit auch eine riesige Infrastruktur bedienen.

Dass Sonys gamingsparte nicht mehr Gewinne macht, trotz über 50 Mio oder sinds noch mehr "Deppensteuer"* Zahlern, die 70 Euro oder mehr jährlich hinlegen, ist höchst bedenklich. Von dem Geld behalten sie schließlich 90-98%(guthabenkarte vs direktkauf). Das alleine sind 3,5 Mrd in die eigenen Kassen und dennoch haben sie am Ende weniger als das operativen Gewinn, nach third party spielekäufen und unmengen an Mikrotransaktionen wo sie jeweils 30% mitschneiden.

*Begriff wurde von Team Blau geprägt, bevor PS+ zwingend fürs Online gaming nötig war
Naja, Sony hat ihren ehemaligen CFO an die Spitze der PS gesetzt und der tut nun einiges um profitabler zu werden. Der neue CFO gibt die selbe Richtung vor. Die GaaS-Strategie der 1st Party Studios sollte dem genauso zuarbeiten. Ist nicht so als hätte Sony die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Als Nächstes erzählen sie dann wieder, die PS5 sei die profitabelste PlayStation aller Zeiten, dabei spricht Sony immer nur von der PS5-Generation. Würden sie behaupten, die PS5 sei die profitabelste, müssten sie das auch belegen können.
 
Oder du bringst mal Gegenargumente, statt ständig die Torpfosten zu verschieben. Ich rede hier auf Basis von Zahlen, die öffentlich zugänglich sind. Wenn du das anders siehst, dann bring halt Gegenargumente.

Hier liegt ein Fehlannahme an: Du redest nicht auf Basis von Zahlen, welche öffentlich zugänglich sind.
Alles was du machst, ist das hier als Fakt darzustellen.

"Da Sony eine schlechte Marge hat und sich dem Umstand bewusst ist, schaffen sie einen anderen Fokus. Das ist der aufgeblähte Umsatz. Die noch geringere Marge ist zu vernachlässigen für sie. sie suggerieren schliesslich damit (sehr hoher Umsatz) eine Marktstärke. Wie profitabel das ist, stellen sie bewusst in den Hintergrund."

Das ist schlicht eine Unterstellung, für die du keinerlei Beweise hast. Zusätzlich stimmt der letzte Satz schon nicht damit überein, dass du dich auf öffentliche Zahlen berufst.

Anscheinen hast du noch nicht einen Geschäftsbericht von Sony gelesen. Aber unterstellst anderen mangelndes Verständnis...

Selbst wenn man Sonys Umsatz pauschal halbiert kommt man nur auf 17/18% Gewinnmarge für die PS Sparte. Also gerade so im unteren Mittelfeld der Gamingbranche.

Nicht relevant im Kontext der Diskussion.
 
Hier liegt ein Fehlannahme an: Du redest nicht auf Basis von Zahlen, welche öffentlich zugänglich sind.
Alles was du machst, ist das hier als Fakt darzustellen.
Kann jeder nachlesen und selbst gegenrechen also doch, ich rede aufgrund von Zahlen, die öffentlich zugänglich sind. Da von dir aber sowieso keine Argumente kommen, reicht das an dieser Stelle.
 
Ist so, deshalb ist Sony auch einem hohen Risiko ausgesetzt, die müssen diese riesigen Umsätze generieren, damit der Laden am Laufen gehalten wird und sie ihre Schulden bedienen können. Schwächelt der Markt kann das fatale folgen für sie haben. Ein Paypal hat sicher auch extreme Umsätze aber kann sich halt nur 1% davon als Gewinn behalten und muss damit auch eine riesige Infrastruktur bedienen.

Gott, das wird ja immer dümmer :ugly:
Dieses "Aufblähen des Umsatzes" kann gar nichts mit dem Rückzahlen von Schulden zu tun habe, da dieser sowieso um die Abgabe reduziert wird. Das ist genau das Argument aus eurer Ecke :uglylol:

Kann jeder nachlesen und selbst gegenrechen also doch, ich rede aufgrund von Zahlen, die öffentlich zugänglich sind. Da von dir aber sowieso keine Argumente kommen, reicht das an dieser Stelle.

Du schreibst die ganze Zeit davon, dass du Argumente gebracht hast. Das ist ziemlich komisch, das du nur Mutmaßungen von dir als Fakt darstellst, aber sonst nichts kommt. Die Aufforderung des Nachweises von Quellen zu deinen Mutmaßungen bist ja leider auch nicht nachgekommen.


Und ja, jeder kann die offiziellen Zahlen nachlesen. Wo das nun deinen Vorwurf unterstützen soll, ist fraglich. Er widerspricht gar deiner Aussage "Wie profitabel das ist, stellen sie bewusst in den Hintergrund". Das kann jeder nachlesen.


Aber gut, da du dich selbst ohne Ausweg argumentativ in die Ecke gestellt hast, kann man diese Veranstaltung hier beenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Pokemon, klasse Spiel, tolle Story, tolle Charaktere und sieht optisch sehr gut aus."

Meme Lol GIF by ALL SEEING EYES
 
Gott, das wird ja immer dümmer :ugly:
Dieses "Aufblähen des Umsatzes" kann gar nichts mit dem Rückzahlen von Schulden zu tun habe, da dieser sowieso um die Abgabe reduziert wird. Das ist genau das Argument aus eurer Ecke :uglylol:



Du schreibst die ganze Zeit davon, dass du Argumente gebracht hast. Das ist ziemlich komisch, das du nur Mutmaßungen von dir als Fakt darstellst, aber sonst nichts kommt. Die Aufforderung des Nachweises von Quellen zu deinen Mutmaßungen bist ja leider auch nicht nachgekommen.


Und ja, jeder kann die offiziellen Zahlen nachlesen. Wo das nun deinen Vorwurf unterstützen soll, ist fraglich. Er widerspricht gar deiner Aussage "Wie profitabel das ist, stellen sie bewusst in den Hintergrund". Das kann jeder nachlesen.


Aber gut, da du dich selbst ohne Ausweg argumentativ in die Ecke gestellt hast, kann man diese Veranstaltung hier beenden.
Ich interpretiere etwas, folge dabei jedoch der Bilanzlogik. Du hingegen lieferst nicht einmal einen Grund, weshalb das falsch sein sollte. Ist Sonys Gewinnmarge nicht unterdurchschnittlich für den Spielemarkt? Du kannst es nicht entkräften und versuchst daher nur einen Nebenschauplatz zu eröffnen. Du gibst dir nicht einmal Mühe aufzuzeigen wo ich falsch liege.

Wie auch, die Fakten sind in den Finanzberichten von Sony. So, war nun tatsächlich mein letzter Kommentar dazu.
 
Ich interpretiere etwas, folge dabei jedoch der Bilanzlogik.

Umsatz und Gewinn ist überhaupt nicht Teil der Bilanz. Tolle Logik hast du da auf Lager ......

Du hingegen lieferst nicht einmal einen Grund, weshalb das falsch sein sollte. Ist Sonys Gewinnmarge nicht unterdurchschnittlich für den Spielemarkt? Du kannst es nicht entkräften und versuchst daher nur einen Nebenschauplatz zu eröffnen. Du gibst dir nicht einmal Mühe aufzuzeigen wo ich falsch liege.

Wie auch, die Fakten sind in den Finanzberichten von Sony. So, war nun tatsächlich mein letzter Kommentar dazu.

Ich brauche deine Fragen auch nicht hat zu beantworten, da dies gar nicht zu dem Teil gehörte, den ich angeprangert hatte. Den Pfosten hast du einfach verschoben, da du nicht weitergekommen bist und festgestellt hast, dass du permanent jemanden eine falsche Aussage unterstellst, der aber völlig Recht hatte.

Noch einmal für dich: Du hast eine These aufgestellt und keinen Beweis dafür erbracht. Und in Folge der Unterhaltung hast du zwei Falschaussagen getroffen (rückt Profitabilität in den Hintergrund, du folgst bei Umsatz und Gewinn einer Bilanzlogik), was sein Knowhow zur Einschätzung doch stark anzweifeln lässt und kannst dazu deine These mit nichts untermauern. Ganz simpel.

Alles in allem bleibt es also deine These, an die du glaubst. Mehr steckt nicht dahinter.
 
Sage in einem Satz, dass du beruflich noch noch nie etwas mit Inventaren und Bilanzen zutun hattest. Check :goodwork:
Er will wieder den schlauberger machen, weil in der Bilanz nur alle Aktiva(Vermögen) und Passiva(Ausgaben aus Eigenkapital/Krediten) aufgelistet werden, aber zumindest den Gewinn kann man daraus erfassen auch wenn er nicht direkt darin steht. (bei Gewinn steigt das Eigenkapital)
 
Musste da auch etwas Schmunzeln, da die Bilanzlogik sich hier ziemlich klar auf Sonys Geschäftsberichte bezieht in denen Operating Income usw. selbstverständlich aufgeführt sind.
 
Er will wieder den schlauberger machen, weil in der Bilanz nur alle Aktiva(Vermögen) und Passiva(Ausgaben aus Eigenkapital/Krediten) aufgelistet werden, aber zumindest den Gewinn kann man daraus erfassen auch wenn er nicht direkt darin steht. (bei Gewinn steigt das Eigenkapital)

Falsch, Eigenkapitalveränderungen ergeben sich nicht zwingend aus Gewinn (oder Verlust) sondern können sich aus anderen Prozessen ergeben. Insofern sollte man sich nicht rein auf die Bilanz verlassen um den Gewinn auszulesen. Das ist wie wenn dein Glurak ein Sonderbonbon kriegt statt im Kampf aufzuleveln. :goodwork:
 
Sage in einem Satz, dass du beruflich noch noch nie etwas mit Inventaren und Bilanzen zutun hattest. Check :goodwork:


Uff Leute, ihr reitet euch immer weiter rein.

Wenn du damit etwas zu tun hast, bist du jedenfalls falsch im Job :goodwork:
Es ist wirklich faszinierend, mit welchem Selbstbewusstsein jetzt auch du wieder zeigst, dass du keine Ahnung hat.

Er will wieder den schlauberger machen, weil in der Bilanz nur alle Aktiva(Vermögen) und Passiva(Ausgaben aus Eigenkapital/Krediten) aufgelistet werden, aber zumindest den Gewinn kann man daraus erfassen auch wenn er nicht direkt darin steht. (bei Gewinn steigt das Eigenkapital)

Ach du Kacke, macht bitte weiter xD

Musste da auch etwas Schmunzeln, da die Bilanzlogik sich hier ziemlich klar auf Sonys Geschäftsberichte bezieht in denen Operating Income usw. selbstverständlich aufgeführt sind.

Operating Income in der Bilanz...ihr macht mich fertig xD
 
Zurück
Top Bottom