Und gebau das finde ich auch. Bei der Switch 1 nicht die games finde ich großteils klasse. Aber solangsam bekomme ich bei vielen Games auch diese Sony/Ubisoft Vibes und ganz ehrlich das will ich auf keinen Fall, ist jetzt natürlich nicht so stark wie bei den beiden Firmen aber so ein Faultier Geruch kommt hin und Wieder mal in die Nase. Ganz besonders bei Mario Kart.
Das Problem ist, dass Nintendo aktuell damit Erfolg hat.
Das ist genauso, als ob morgens der Wecker klingelt, weil man zur Arbeit muss und man sagt sich :"Ich probiere mal, was passiert, wenn ich einfach zuhause bleibe und das Habndy ausstelle.
Es wird anfangs funktioneren. Man hat Ruhe, die Miete ist gezahlt, der Kühlschrank voll, man kann Gewicht zunehmen und muss nicht arbeiten.
Obwohl man einen großen Fehler macht und sich gefährdet, lebt man damit anfangs sogar besser als jemand der arbeitet.
Nintendos Aktie ist auf Rekordhoch, hat sich in wenigen Jahren mehr als verdoppelt. Die Aktionäre wollen diese steigenden Kurse, Nintendo muss also deutlich mehr Switch2 verkaufen als Switch1 oder sie müssen noch mehr Geld sparen, um mehr Gewinn zu erwirtschaften. Also spart man an der Qualität, am Feinschliff. Animationen sind möglichst kurz und abgehalt und wiederholen sich nicht alls drei, sondern alle 0,5 Sekunden.
Dass die Entwicklung heute länger dauert, weil alles komplexer ist, ist eine Ausrede. Man könnte auch einfach mehr Produktionskapazitäten schaffen und mehr Personal einstellen, aber dann würde Nintendo ja weniger Gewinn-Prozente machen.....die armen Aktionäre wollen doch Gekd verdienen!