Switch 2 Mario Kart World

Und gebau das finde ich auch. Bei der Switch 1 nicht die games finde ich großteils klasse. Aber solangsam bekomme ich bei vielen Games auch diese Sony/Ubisoft Vibes und ganz ehrlich das will ich auf keinen Fall, ist jetzt natürlich nicht so stark wie bei den beiden Firmen aber so ein Faultier Geruch kommt hin und Wieder mal in die Nase. Ganz besonders bei Mario Kart.
Kimishima und auch Furukawa sind halt auch einfach ganz andere Typen als Iwata. Iwata der klassische Hero vom Programmierer zum CEO, den die Anhänger liebten und die anderen beiden Herren? Ein ehemaliger Bänker und der andere ein Buchhalter, da ist der Fokus auf mehr Generierung von Cash bereits vorprogrammiert. :coolface:
 
Und gebau das finde ich auch. Bei der Switch 1 nicht die games finde ich großteils klasse. Aber solangsam bekomme ich bei vielen Games auch diese Sony/Ubisoft Vibes und ganz ehrlich das will ich auf keinen Fall, ist jetzt natürlich nicht so stark wie bei den beiden Firmen aber so ein Faultier Geruch kommt hin und Wieder mal in die Nase. Ganz besonders bei Mario Kart.
Das Problem ist, dass Nintendo aktuell damit Erfolg hat.

Das ist genauso, als ob morgens der Wecker klingelt, weil man zur Arbeit muss und man sagt sich :"Ich probiere mal, was passiert, wenn ich einfach zuhause bleibe und das Habndy ausstelle.

Es wird anfangs funktioneren. Man hat Ruhe, die Miete ist gezahlt, der Kühlschrank voll, man kann Gewicht zunehmen und muss nicht arbeiten.

Obwohl man einen großen Fehler macht und sich gefährdet, lebt man damit anfangs sogar besser als jemand der arbeitet.

Nintendos Aktie ist auf Rekordhoch, hat sich in wenigen Jahren mehr als verdoppelt. Die Aktionäre wollen diese steigenden Kurse, Nintendo muss also deutlich mehr Switch2 verkaufen als Switch1 oder sie müssen noch mehr Geld sparen, um mehr Gewinn zu erwirtschaften. Also spart man an der Qualität, am Feinschliff. Animationen sind möglichst kurz und abgehalt und wiederholen sich nicht alls drei, sondern alle 0,5 Sekunden.

Dass die Entwicklung heute länger dauert, weil alles komplexer ist, ist eine Ausrede. Man könnte auch einfach mehr Produktionskapazitäten schaffen und mehr Personal einstellen, aber dann würde Nintendo ja weniger Gewinn-Prozente machen.....die armen Aktionäre wollen doch Gekd verdienen!
 
Dass die Entwicklung heute länger dauert, weil alles komplexer ist, ist eine Ausrede. Man könnte auch einfach mehr Produktionskapazitäten schaffen und mehr Personal einstellen, aber dann würde Nintendo ja weniger Gewinn-Prozente machen.....die armen Aktionäre wollen doch Gekd verdienen!

So ein Quatsch. Fast die gesamte Konkurrenz hat in den letzten Jahren immer wieder mal Stellen abgebaut und Nintendo nun mal überhaupt nicht. Warum nicht? Weil Nintendo nicht einfach hirnlos massig Menschen einstellt, um sie bei der nächsten Krise dann sofort wieder zu entlassen, wie es so viele Unternehmen leider so gern machen. Nintendo versucht nachhaltig zu wachsen und das ist auch richtig so.
 
TOTK kam 6 Jahre nach BOTW raus. Das ist genauso ein großer Abstand wie zwischen dem ersten Legend of Zelda 1986 und a Link to the Past 1992.

Und dann war die Tutorial-Himmelsinsel größer als alle anderen Inseln, viele Inseln waren nur kleine Plattformen ohne Leben und Sinn.

Der Untergrund immer gleich und auf der gleichen alten Map gab´s wie altbekannt Krogs, Schreine, Türme, Feen, Bokblins und an jeder Ecke der gleiche Typ mit seinem umkippenden Schild.

Mario Wonder so einfach dass ich gar keinen Widerstand gespürt habe.

Bananza sehe ich im Vergleich zu Mario Odyssey nicht als Next Gen an. Grafik etwas besser. Ein Spiel, was ich kaufen und spielen würde, ist aber kein Konsolen-Kaufgrund genau wie Mario Kart World.

Ich habe da halt höhere Ansprüche.
du hast schlicht das falsche hobby

geh halt angeln oder so
 
dafür sind die strecken fast alle gelungen,
Einspruch!
Seit Mario Kart 8 sind die Kurven nicht kurvig genug und die Strecken deutlich zu breit.


die neuen gameplay features verleihen dem game ordentlich tiefe.
Naja. Du meinst sicher das sogenannte fahren an der Wand.
Komisch,dass früher niemand den Wandsprung in Super Mario 64 als DAS Gimmcik hervorgehoben hat. Warum? Weil es nicht nötig war zu erwähnen..jetzt klammert man sich an jeden Mini-Strohhalm, um irgendwas sagen zu können.
 
Einspruch!
Seit Mario Kart 8 sind die Kurven nicht kurvig genug und die Strecken deutlich zu breit.



Naja. Du meinst sicher das sogenannte fahren an der Wand.
Komisch,dass früher niemand den Wandsprung in Super Mario 64 als DAS Gimmcik hervorgehoben hat. Warum? Weil es nicht nötig war zu erwähnen..jetzt klammert man sich an jeden Mini-Strohhalm, um irgendwas sagen zu können.
So wie du dich an jeden Strohhalm klammerst um hier irgendwas negatives zu schreiben?
 
Einspruch!
Seit Mario Kart 8 sind die Kurven nicht kurvig genug und die Strecken deutlich zu breit.

Die rundkurse sind ziemlich kurvig und stellenweise sogar zu schmal für 24 fahren. Einfach mal selbst spielen statt im herstellerbereich rumzutrollen :nix:

Naja. Du meinst sicher das sogenannte fahren an der Wand.
Komisch,dass früher niemand den Wandsprung in Super Mario 64 als DAS Gimmcik hervorgehoben hat. Warum? Weil es nicht nötig war zu erwähnen..jetzt klammert man sich an jeden Mini-Strohhalm, um irgendwas sagen zu können.

Stell dir mario 64 vor bei dem du nur laufen und normale sprünge machen kannst. ist das restliche movement dann auch nur ein strohhalm für dich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wandsprung ist ja auch gar nicht so das besondere neue Feature, sondern eher die Riding-Funktion
 
Die rundkurse sind ziemlich kurvig
Es geht um den Winkel der Kurven, der viel zu weit ist. Die meisten Kurven sind eher gebogene Geraden.
Welche Kurse bieten denn zum Beispiel eine Haarnadelkurve?


und stellenweise sogar zu schmal für 24 fahren.
Quark....
Bei der deutschen Kart-Meisterschaft fahren 30 Piloten auf wesentlich engeren Kursen.
Und in Fzero 99 fahren 99 Piloten + unzähliger Bumper-Karts mit viel höherer Geschwindigkeit auf deutlich schmaleren Strecken. Und da kann man Explodieren! Gab nie Probleme.


Einfach mal selbst spielen statt im herstellerbereich rumzutrollen :nix:
Ach, werden die Kurse schmaler wenn man selbst spielt? Sind alle Aufnahmen auf Youtube also manipuliert?

Stell dir mario 64 vor bei dem du nur laufen und normale sprünge machen kannst. ist das restliche movement dann auch nur ein strohhalm für dich?
Stell dir Mario Kart World mit lebendiger Open World und umfangreichen Story-Modus vor. Da würde der Wandsprung oder das Geländer-Fahren zu dem werden, was es ist: Kaum der Rede wert.
Deswegen sage ich ja: Man klammert sich an jeden Strohhalm.
 
ich spiele es auch immer wieder mit meinen Kids :)

ok die Kritik an den vielen Geraden teile ich, aber ansonsten finde ich es klasse, dafür dass MK8Deluxe schon nahezu perfekt war hat man wenigstens versucht mit der Openworld was Neues zu machen… ich meine hätte man ein MK8 Super Deluxe gebrach hätten doch auch alle gemeckert ;)
KO Tour ist auch nice

dass es im Umfang (zunächst?) kleiner ist als Mk8Deluxe war doch klar, oder hat jemand ernsthaft was anderes erwartet?
 
Zurück
Top Bottom