Was hat es mit der Lobby zu tun wenn man Strombedarf im Notfall mit Gas abdecken muss und die Reserven vorhalten Geld kostet das irgendwo herkommen muss?
Hast du eine Zauber-PV die dann noch Strom produziert wenn andere auf Null gesunken sind, oder gigantische Akkureserven?
Ja, erst Recht wurden die Pläne für den Ausbau von Gaskraftwerken schon unter Habeck durchgeführt, genau aus dem Grund zur Sicherstellung der Stromversorgung, wenn diese durch EEs nicht gedeckt werden können. Zur Relativierung hatte man zwar immer Feestaub-Wasserstoff-Kompatibilität reingebracht, das war aber eher als Nothing-Burger zur Beruhigung der Meute.
Die Finanzierung dessen war schon immer ein Thema und der Kapazitätsmarkt auch immer eine Option, das ist nichts neues. Schlicht aus dem Grund, dass es sich für die Betreiber lohnen muss, die Investitionen für den Bau und Betrieb überhaupt vorzunehmen.
Diese Investition vorzunehmen, mit Aussicht vielleicht mal für Arbeit bezahlt zu werden, ohne zu wissen wie hoch die Laufzeiten und Abnahme sein wird, ist keine gute Investitionsplanung. Eine Kapazitätsmarkt würde mehr Sicherheit mit sich bringen, da hier die Betreiber für das Vorhalten bezahlt werden. Es gibt also Planungssicherheit und damit Anreize die Investition überhaupt vorzunehmen.
Verschiedene Formen des Kapazitätsmarkt habe wir auch schon bei der Regelenergie oder Reservekraftwerken.
Neue Gaskraftwerke werden nach dem Plan der Bundesregierung als Reserve etwa im Fall von Dunkelflauten ans Netz gehen. Ihre Betreiber sollen auch schon für die Bereitstellung dieser Kapazitäten bezahlt werden. Ermöglichen soll das eine neue Abgabe, die alle Stromkunden trifft.
www.welt.de
Mei wenn Gasuschi mal wieder die Lobby befriedigen muss.
Wie gesagt dann mach ich mit meiner PV Anlage Nulleinspeisung und ganz vom Netz weg.
Ja, mache das mal zu Zeiten, wenn wenn der Strompreis auf Null oder gar negativ gefallen ist, oder das Netz die Energie überhaupt nichts transportieren kann und hinter Kopplungsstellen sowieso Gaskraftwerke anschalten muss, um die Energie zu liefern, für die schon jemand bezahlt hat. Kannst dich auch beim Netzbetrieber anmelden und die Steuerung zur Abregelung von ihm übernehmen lassen, dann wirst du sogar vergütet.