Ist es Zeit Nintendo abzustrafen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nintendo will, wie schon bei der Switch die letzten Jahre, kontinuierlich für Spiele sorgen und nicht zum Launch 5 Spiele und dann erstmal Funkstille. Nächsten Monat kommt schon Donkey Kong: Bananza.

Mario Kart World wird jetzt schon etwas vernachlässigt, weil ich auch einfach andere, neuen Spiele spielen will.

Da finde ich Donkey Kong im nächsten Monat fast schon zu früh. :ugly:

Wenn Nintendo mehr Angst um VKZ hätte dann würden sie jetzt schon ein 3D Mario ankündigen.
Aber solange es jetzt läuft, reicht Mario Kart und Donkey Kong noch.

Wenn die VKZ runter gehen, werden die schnell reagieren.
 
Jetzt haben die Leute paar Tage Mario Kart gezockt und so langsam wirds langweilig.
Ist natürlich SEHR ungewöhnlich, dass man sich auf einer Seite namens CONSOLEwars über neue Konsolen und neue Spiele, die man gerade erworben hat, austauscht. Dazu müsste man freilich ein Interesse an sowas haben, ne? :ugly:
 
So langsam ist Gaming am sterben. Hier und anderswo... Es geht nur noch um den letzten Pixel, den letzten Meter mehr Sichtweite und die letzten 2 FPS mehr... Unabhängig von der Plattform. Gaming bedeutet Spaß und Freude und vor allem gutes Gameplay.

Vollkommen richtig. Das scheinen viele inzwischen vergessen zu habe.

Wenn die Technik ein Game nicht komplett ausbremst, dann sieht man die Unterschiede doch gar nicht mehr bewusst, wenn einen ein Game gefangen hält und die Action tobt.

Auch früher gab es die Vergleiche, ja. Aber meist nur in Magazinen und wenn man gespielt hat war es egal. Heute wird jegliche Quelle im Web genutzt, irgendwelchen fragwürdigen Spaßvögeln im Netz gefolgt und gefühlt mehr über technische Unterschiede diskutiert wie wirklich gespielt. Ich glaube das ist alles nicht mehr meine Generation hier... Wo sind die echten Gamer die noch Freude haben ohne Pixel zu zählen?

P.S. Um auf das Thema zurück zu kommen... Für nen so kompakten Hybriden und der geringen Leistungsaufnahme auch im docked Modus ist die Leistung mehr als beachtlich. Streetfighter 6 scheint z.b. besser zu laufen als auf der Series S. Und wenn sie dich drunter liegt? Egal... Hauptsache man hat Spaß.

Stimme dir vollkommen zu. Ist die Switch 2 perfekt? Vermutlich nicht. Aber ist sie verdammt gut für das was sie ist? Aber ganz sicher. Wenn ich daran denke mit was wir uns damals auf dem Game Boy begnügt haben und das wir jetzt einen Handheld mit PS4 Pro Leistung haben, also das ist schon mega stark und genau was ich erwartet habe.
Was den Bildschirm angeht. LCD ist OLED unterlegen das wusste doch jeder schon vorher, aber es wird auch noch eine OLED Switch kommen und damit dürfte dann auch die Bildschirm Diskussion beendet sein.

Ich finde die Switch 2 mega, bin froh das ich eine zu Release bekommen habe, werde aber später auch auf OLED wechseln wenn sie in 2 Jahren kommt.
Bis dahin genieße ich den stärksten Handheld aller Zeiten und genieße darauf Games wie Cyberpunk wann und wo ich will ohne gleich ne ganze Konsole abbauen zu müssen. :banderas:
 
Ist natürlich SEHR ungewöhnlich, dass man sich auf einer Seite namens CONSOLEwars über neue Konsolen und neue Spiele, die man gerade erworben hat, austauscht. Dazu müsste man freilich ein Interesse an sowas haben, ne? :ugly:

Doch klar, ist aber schon auffällig wie nach der anfänglichen Euphorie plötzlich eine Ruhe einkehrte.

Man merkt einfach das Mario Kart nicht reicht.

Meinst du Donkey Kong wird das Interesse der Spieler wecken? Sonst wochenlang nur weiterhin Mario Kart :nix:
 
Sony hat zum Release der PS5 drei(?) Spiele rausgehauen. Und danach kam monatelang nichts.

Monatelang? Drei Monate später kam ein Spiel. Sony hat auch im gleichen Jahr der PS5 The Last of Us 2 und Ghost of Tsushima released. Was ist das Nintendo-Äquivalent hierzu im letzten Jahr der Switch gewesen?
 
Doch klar, ist aber schon auffällig wie nach der anfänglichen Euphorie plötzlich eine Ruhe einkehrte.

Man merkt einfach das Mario Kart nicht reicht.

Meinst du Donkey Kong wird das Interesse der Spieler wecken? Sonst wochenlang nur weiterhin Mario Kart :nix:

Natürlich reicht Mario Kart nicht. Es ist hauptsächlich ein Online Spiel das man paar Runden spielt und dann was anderes einlegt, mit Freunden auch noch sehr gut, aber nichts in das man wirklich versinken kann. Ist halt ein Game wie Mario Party oder andere Mario Sport Spiele für zwischendurch. Das es zu Release gekommen ist, ist aber logisch weil es die meisten Käufer anzieht.
Ich selbst habe auch erst mal nur alle Coups gespielt und dann meine normalen Switch 1 Games weiter gespielt.

Aber es wird ja Gott sei dank nicht bei Mario Kart bleiben. Schon nächsten Monat kommt Donkey Kong, dann geht es weiter mit Kirby und das vergessene Land, Metroid Prime 4, Demon X Machina 2, Final Fantasy Tactics, Pokemon Legenden, Dragon Quest 1 + 2, Hollow Knight Silksong, Hyrule Warriors und Professor Layton.
Und das sind alles Games die dieses Jahr noch kommen :ugly:
Der Release ist mager, das stimmt, aber schon nächsten Monat nimmt das ganze richtig Fahrt auf.
 
Monatelang? Drei Monate später kam ein Spiel. Sony hat auch im gleichen Jahr der PS5 The Last of Us 2 und Ghost of Tsushima released. Was ist das Nintendo-Äquivalent hierzu im letzten Jahr der Switch gewesen?
Ja, drei Monate später und nicht ein Monat später. Und dieses Spiel war Destruction All Stars. Die einzigen beiden neuen Spiele in diesem Jahr waren Returnal und Ratchet & Clank. Da hat Nintendo schon im ersten halben Jahr mehr zu bieten. :nix:

Und wenn wir jetzt anfangen leicht verbesserte Ports mitzuzählen (TLoU 2 kam übrigens erst 2024 als verbesserter Port für die PS5), dann würde ich noch mal einen Blick ins (Launch-)Lineup werfen. Und in diesen Thread: https://forums.consolewars.de/threads/better-on-switch-2-der-switch-1-ak-thread.88890/
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat zum Release der PS5 drei(?) Spiele rausgehauen.
Grade nachgeschaut :lol:

Da war nur Sack boy neu, spielt das überhaupt irgendwer? Ansonsten das PS4 Spider-Man Remaster und PS3 Demons Souls Remake :lol:

Hat sich eigentlich schon zum Launch abgezeichnet, dass da nichts ordentlich kommen wird, jeder selbst schuld der da für die PS5 500 oder noch mehr bei nem Scalper ausgegeben hat :goodwork:
 
Grade nachgeschaut :lol:

Da war nur Sack boy neu, spielt das überhaupt irgendwer? Ansonsten das PS4 Spider-Man Remaster und PS3 Demons Souls Remake :lol:

Hat sich eigentlich schon zum Launch abgezeichnet, dass da nichts ordentlich kommen wird, jeder selbst schuld der da für die PS5 500 oder noch mehr bei nem Scalper ausgegeben hat :goodwork:
Das Launchlineup der PS5 war wirklich vollkommen okay. Ob ein neues Spiel parallel auch für die PS4 kam, macht es ja nicht schlechter. Und das DS-Remake war über jeden Zweifel erhaben. Das Jahr danach war aber aus 1st-Party-Sicht einfach nicht gut. Darum sollten gerade Sony-Fans hier mal etwas kürzer treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, drei Monate später und nicht ein Monat später. Und dieses Spiel war Destruction All Stars. Die einzigen beiden neuen Spiele in diesem Jahr waren Returnal und Ratchet & Clank. Da hat Nintendo schon im ersten halben Jahr mehr zu bieten. :nix:

Es geht um das Launch Lineup. Und das ist bei der Switch 2 nach wie vor grottig.

Und wenn wir jetzt anfangen leicht verbesserte Ports mitzuzählen (TLoU 2 kam übrigens erst 2024 als verbesserter Port für die PS5), dann würde ich noch mal einen Blick ins (Launch-)Lineup werfen. Und in diesen Thread: https://forums.consolewars.de/threads/better-on-switch-2-der-switch-1-ak-thread.88890/

Es geht nicht um Ports, sondern um den Kontext, dass Sony ein sehr gutes PS5 Launch Lineup hatte und dabei die Vorgängerkonsole noch im gleichen Jahr gut unterstützt hat. Deshalb frage ich nochmal: Was hat die Switch im letzten Jahr ihres Ablebens noch erhalten analog zu einem TLoU2 und GoT?
 
Es geht um das Launch Lineup. Und das ist bei der Switch 2 nach wie vor grottig.
Es geht um unterschiedliche Release-Strategien. Sony haut zum Launch alles raus und dann nur noch ssporadisch. Nintendo bringt zum Launch ein Kracherspiel und liefert dann regelmäßig neue Spiele. Letzteres ist für Gamer wie uns, die gerne schnell neues Futter haben wollen, sicher die bessere Strategie.

Es geht nicht um Ports, sondern um den Kontext, dass Sony ein sehr gutes PS5 Launch Lineup hatte und dabei die Vorgängerkonsole noch im gleichen Jahr gut unterstützt hat. Deshalb frage ich nochmal: Was hat die Switch im letzten Jahr ihres Ablebens noch erhalten analog zu einem TLoU2 und GoT?
Nee, wir reden vom Lineup der PS5 und vom ersten Jahr nach Launch. Nicht ablenken. :nix:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Es geht um unterschiedliche Release-Strategien. Sony haut zum Launch alles raus und dann nur noch ssporadisch. Nintendo bringt zum Launch ein Kracherspiel und liefert dann regelmäßig neue Spiele. Letzteres ist für Gamer wie uns, die gerne schnell neues Futter haben wollen, sicher die bessere Strategie.

Was ist daran eine bessere Strategie, sich auf ein einziges Kracherspiel zu verlassen, welches nicht alle anspricht? Sony hat mit Demons Souls, Sackboy und Spiderman Kracher geliefert, die querbeet verschiedenste Zielgruppen anspricht. Das ist die eindeutig bessere Strategie zum Launch, um alle abzuholen.

Nee, wir reden vom Lineup der PS5 und vom ersten Jahr nach Launch. Nicht ablenken. :nix:

Das ist keine Ablenkung, sondern ein wichtiger Faktor. Ich habe 6 Monate vor der PS5 noch TLoU2 und GoT für meine PS4 bekommen von Sony. Was hat man von Nintendo vor 6 Monaten gekriegt?

Diese sogenannte Releasestrategie, die du anpreist, geschieht halt auf Kosten der Switch, wo der Support schlagartig fällt und für die Switch 2 zurückweichen muss.
 
Was ist daran eine bessere Strategie, sich auf ein einziges Kracherspiel zu verlassen, welches nicht alle anspricht? Sony hat mit Demons Souls, Sackboy und Spiderman Kracher geliefert, die querbeet verschiedenste Zielgruppen anspricht. Das ist die eindeutig bessere Strategie zum Launch, um alle abzuholen.
Nintendo-Fans soll Mario Kart nicht ansprechen? 70 Mio MK8D-Käufer*innen lachen gerade sehr laut. Und mehr als ausverkaufen kannst du die Konsole zum Launch nun auch nicht. Viel wichtiger ist, die Konsole auch in den Monaten danach interessant zu halten. Hat dem Launch der Switch irgendwie geschadet, dass als Kracher nur BotW kam und dann im Monatstakt neue Spiele? Ganz im Gegenteil.

Ich hab übrigens Sackboy und Spider-Man MM direkt zum Launch gespielt und dann war Monatelang tote Hose für mich bis endlich im Juni R&C kam. Das wird mir auf der Switch 2 nicht passieren und das finde ich deutlich besser.

Das ist keine Ablenkung, sondern ein wichtiger Faktor. Ich habe 6 Monate vor der PS5 noch TLoU2 und GoT für meine PS4 bekommen von Sony. Was hat man von Nintendo vor 6 Monaten gekriegt?
Und jetzt? Was hat das mit dem Launch-Lineup und dem Lineup im ersten Jahr zu tun?

Diese sogenannte Releasestrategie, die du anpreist, geschieht halt auf Kosten der Switch, wo der Support schlagartig fällt und für die Switch 2 zurückweichen muss.
Bitte? Nintendo hat im dreiviertel Jahr vor der Switch 2 ein neues Mario Party, ein neues Zelda, ein neues Mario & Luigi, ein Remaster von DKR und XCX gebracht und es kommen in diesem Jahr noch ein neues Pokémon Legends und Metroid Prime 4. Was ziehst du dir hier eigentlich für einen Unsinn aus der Nase. Aber auch schön wie du versuchst, Exklusiv-Spiele für eine neues Konsole jetzt irgendwie negativ zu wenden. Chapeau. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist daran eine bessere Strategie, sich auf ein einziges Kracherspiel zu verlassen, welches nicht alle anspricht? Sony hat mit Demons Souls, Sackboy und Spiderman Kracher geliefert, die querbeet verschiedenste Zielgruppen anspricht. Das ist die eindeutig bessere Strategie zum Launch, um alle abzuholen.



Das ist keine Ablenkung, sondern ein wichtiger Faktor. Ich habe 6 Monate vor der PS5 noch TLoU2 und GoT für meine PS4 bekommen von Sony. Was hat man von Nintendo vor 6 Monaten gekriegt?

Diese sogenannte Releasestrategie, die du anpreist, geschieht halt auf Kosten der Switch, wo der Support schlagartig fällt und für die Switch 2 zurückweichen muss.
Zumal bereits erste CW N-Fanboys nicht wirklich happy mit dem OW Part von MK Wörld sind.

Die Schweizer Tester wieder am objektiv sein.
Pro:
  • Grossartige neue K.O.-Tour
  • Mit 24 Fahrern doppelt so viele Teilnehmer wie im Vorgänger
  • Schöne, detailverliebte Grafik
  • Tolles Geschwindigkeitsgefühl
  • Riesige, vielfältige Open World
  • Etliche coole Fahrzeuge und Kostüme freischaltbar
Contra:
  • (noch) keine 200-ccm-Klasse
  • Trotz grosser Welt überschaubarer Umfang
  • Strecken insgesamt weniger spektakulär als im Vorgänger
  • Keine Online Turniere wie im Vorgänger
https://www.games.ch/mario-kart-world/test/review-mp1/

Definitiv keine 90er, schon gar nicht eine 95er.
:kruemel:
 
Zumal bereits erste CW N-Fanboys nicht wirklich happy mit dem OW Part von MK Wörld sind.
Die meisten sind grundsätzlich sehr angetan. Manche finden die neue Ausrichtung nicht so gut. Na sowas. Nicht alle finden ein neues Spiel gut. Ist ja noch nie passiert! xD Ist auch schön wie der Test dreist lügt. MKW schlägt locker den Umfang von Mario Kart 8. Aber vermutlich haben sie noch nicht mal den Mirror-Mode gefunden und freigeschaltet. Hauptsache, der test ist schnell raus. :uglylol:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nintendo-Fans soll Mario Kart nicht ansprechen? 70 Mio MK8D-Käufer*innen lachen gerade sehr laut.

Tu doch nicht so als hätte jeder N-Fan den gleichen Geschmack nur weil es N-Fans sind. @Setzer hat sich die Switch 2 nicht zu Release geholt weil ihn Mario Kart World entweder gar nicht interessiert oder nur am Rande. Er wartet besonders auf Metroi.
Ich persönlich finde Mario Kart auch gut und als Ergänzung zum Line-Up gut, aber definitiv kein Kracher für mich wie ein 3D Mario, Zelda, Metroid, Smash Bros oder sogar das neue DK Banaza, hätte das tatsächlich lieber zum Release gehabt als MK World.
 
Zurück
Top Bottom