Ist es Zeit Nintendo abzustrafen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nintendo-Fans soll Mario Kart nicht ansprechen? 70 Mio MK8D-Käufer*innen lachen gerade sehr laut. Und mehr als ausverkaufen kannst du die Konsole zum Launch nun auch nicht. Viel wichtiger ist, die Konsole auch in den Monaten danach interessant zu halten. Hat dem Launch der Switch irgendwie geschadet, dass als Kracher nur BotW kam und dann im Monatstakt neue Spiele? Ganz im Gegenteil.

Es gibt Nintendofans, die können sich MK kaufen und hätten gern trotzdem eine SP-Only-Erfahrung zum Launch gehabt.

Dem Launch der Switch hat es sicher auch nicht geschadet, dass die Vorgängerkonsole gefloppt ist.

Ich hab übrigens Sackboy und Spider-Man MM direkt zum Launch gespielt und dann war Monatelang tote Hose für mich bis endlich im Juni R&C kam. Das wird mir auf der Switch 2 nicht passieren und das finde ich deutlich besser.

Das ist aber deinem Spielegeschmack geschuldet.

Und jetzt? Was hat das mit dem Launch-Lineup und dem Lineup im ersten Jahr zu tun?

-> Das Launch Lineup ist das schlechteste, was eine Konsole liefern durfte.
-> Man könnte es damit erklären, dass Nintendo sein Pulver für das letzte Jahr der Switch verschossen hat. Da gab es aber nichts nennenswertes, was den mageren Launch rechtfertigt.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Bitte? Nintendo hat im dreiviertel Jahr vor der Switch 2 ein neues Mario Party, ein neues Zelda, ein neues Mario & Luigi, ein Remaster von DKR und XCX gebracht

Das ist jetzt nicht vergleichbar mit dem, was Sony noch für die PS4 geliefert hat.

und es kommen in diesem Jahr noch ein neues Pokémon Legends und Metroid Prime 4.

MP4 war ja auch für Switch angekündigt und musste irgendwann kommen. Pokemon Legends war auch schon lange angekündigt für Switch. Schwaches Argument.
 
Es geht um unterschiedliche Release-Strategien. Sony haut zum Launch alles raus und dann nur noch ssporadisch. Nintendo bringt zum Launch ein Kracherspiel und liefert dann regelmäßig neue Spiele. Letzteres ist für Gamer wie uns, die gerne schnell neues Futter haben wollen, sicher die bessere Strategie.


Nee, wir reden vom Lineup der PS5 und vom ersten Jahr nach Launch. Nicht ablenken. :nix:

Hm? Bei Sony kam 5 Monate nach dem Launch MLB und Returnal und 7 Monate danach Ratchet.
Erwartest du dieses Jahr mehr an Releases auf der Switch als DK, Kirby und MP4?
 
Ja DK, Mario Party, Kriby, MP4, Pokemon
und nicht vergessen das MK World und Rune Factory schon erschienen sind.

Upgrades interessieren mich so sehr wie der Directors Cut von Ghost of Tsushima. Mit Kirby meine ich auch Air Riders und nicht das DLC-Upgrade. Okay Pokemon vergessen, aber.....dann ist Schluss. Wo ist da der Strategie-Unterschied. Es ist post-Launch fast exakt gleich.

Upgrades zählen um Strategieunterschiede zu verklären...starkes Stück. Launch-LineUp mit 2x Zelda damit der Oberhammer.
 
Upgrades interessieren mich so sehr wie der Directors Cut von Ghost of Tsushima. Mit Kirby meine ich auch Air Riders und nicht das DLC-Upgrade. Okay Pokemon vergessen, aber.....dann ist Schluss. Wo ist da der Strategie-Unterschied. Es ist post-Launch fast exakt gleich.

Upgrades zählen um Strategieunterschiede zu verklären...starkes Stück. Launch-LineUp mit 2x Zelda damit der Oberhammer.

Dir ist schon klar das Super Mario Party Jamboree und Jamboree TV zwei unterschiedliche Spiele sind oder? Jamboree TV ist was ganz neues extra für die Switch 2 und die Kamera.
Kirby und das Vergessene Land hingegen bekommt ein vollwertiges Update mit neuen Inhalten. Natürlich zählt das mit oder hat Nintendo nicht dafür gearbeitet um diese Inhalte zu bringen?

Die beiden Zeldas haben nur grafische Verbesserungen, das ist mit Jamboree TV und Kirby nicht zu vergleichen.
Übrigens weiteres Launch Game war Fast Fusion, ebenfalls exklusiv für Switch 2.
 
Komori, das "Zählt nicht-Spiel kannst du gerne mit jemand anderem spielen. :nix:

Den Nachfolger der erfolgreichsten Racing-Spiels aller Zeiten als "zu wenig" zu bezeichnen ist schon ziemlich mutig. Vielleicht nimmst du zur Kenntnis, dass Nintendo-Fans Nintendo-Spiele tatsächlich mögen und sich deshalb eine neue Konsole kaufen.

Hm? Bei Sony kam 5 Monate nach dem Launch MLB und Returnal und 7 Monate danach Ratchet.
Erwartest du dieses Jahr mehr an Releases auf der Switch als DK, Kirby und MP4?
Die Switch 2 bekommt 7 Monate nach Launch DK: Bananza, MP4, Pokémon Legends, Hyrule Warriors, Kirby Air Riders. Der Unterschied ist, dass dazwischen keine Dürre über mehrere Monate herrscht, sondern neue Spiele regelmäßig erscheinen. Und irgendwie bezweifle ich, dass Nintendo sich traut, dann ein halbes Jahr gar kein neues Spiel zu bringen. Denn genau das ist nach dem Release von R&C 2021 passiert.

Nochmal: Gerade in Sachen 1st-Party-Support sollten gerade Sony-Fans nicht die Klappe aufreißen. Denn da bekleckert sich Sony auf der PS5 alles andere als mit Ruhm. Oder wollen wir mal drüber reden, was Sony in. diesem Jahr so alles für tolle, neue Spiele gebracht hat oder bringen will? Oder 2024? 2023?
 
Nintendo schafft es seit jeher, sich nicht selbst mit den Titeln in die Quere zu kommen, deshalb gibt's Bananza auch erst in nem Monat, nachdem sich alle ordentlich mit MKW ausgetobt haben, sie wollen auch den Third Parties zumindest eine kleine Chance gönnen, ein paar games abzusetzen, Fast Fusion, SFA6, Yakuza 0, Hitman Collection, CP2077, Hogwartze, usw.
 
Nintendo schafft es seit jeher, sich nicht selbst mit den Titeln in die Quere zu kommen, deshalb gibt's Bananza auch erst in nem Monat, nachdem sich alle ordentlich mit MKW ausgetobt haben, sie wollen auch den Third Parties zumindest eine kleine Chance gönnen, ein paar games abzusetzen, Fast Fusion, SFA6, Yakuza 0, Hitman Collection, CP2077, Hogwartze, usw.
Nur ein vollwertiges AA zum Release einer neuen Konsole ist nun "sich selbst nicht in die Quere kommen".

Gott hilf ihnen.
 
Dir ist schon klar das Super Mario Party Jamboree und Jamboree TV zwei unterschiedliche Spiele sind oder? Jamboree TV ist was ganz neues extra für die Switch 2 und die Kamera.
Kirby und das Vergessene Land hingegen bekommt ein vollwertiges Update mit neuen Inhalten. Natürlich zählt das mit oder hat Nintendo nicht dafür gearbeitet um diese Inhalte zu bringen?

Ganz anderes Spiel..das sind Zusatzinhalte, die man mit dem Upgrade kombiniert. Maximal unspannend und sicher nicht mit Game-Releases zu vergleichen.
Die beiden Zeldas haben nur grafische Verbesserungen, das ist mit Jamboree TV und Kirby nicht zu vergleichen.
Übrigens weiteres Launch Game war Fast Fusion, ebenfalls exklusiv für Switch 2.

Es ist nicht damit zu vergleichen, aber man vergleicht auch nicht Neu-Releases von Vollpreisgames mit DLCs. Ist nice to have, aber juckt sicher nicht wenn man über Releasestrategien von Herstellern zum Release redet.

Die Switch 2 bekommt 7 Monate nach Launch DK: Bananza, MP4, Pokémon Legends, Hyrule Warriors, Kirby Air Riders. Der Unterschied ist, dass dazwischen keine Dürre über mehrere Monate herrscht, sondern neue Spiele regelmäßig erscheinen. Und irgendwie bezweifle ich, dass Nintendo sich traut, dann ein halbes Jahr gar kein neues Spiel zu bringen. Denn genau das ist nach dem Release von R&C 2021 passiert.

Nochmal: Gerade in Sachen 1st-Party-Support sollten gerade Sony-Fans nicht die Klappe aufreißen. Denn da bekleckert sich Sony auf der PS5 alles andere als mit Ruhm. Oder wollen wir mal drüber reden, was Sony in. diesem Jahr so alles für tolle, neue Spiele gebracht hat oder bringen will? Oder 2024? 2023?

Ahja Hyrule Warriors auch. Dennoch ist das jetzt nicht der große Wahnsinn. Schon gar nicht wenn man bedenkt, dass es noch immer einen wesentlichen Unterschied gibt, den man halt einfach berücksichtigen musst und du hier aber nicht tust: Sony lebt von AAA-Gaming. Nintendo von AA-Gaming. Sony kann mit ihrer Strategie dahingehend nie den Output von Nin haben.

Und naja..würde schon sagen, dass Sony sich in der 1. Hälfte der PS5 mit Ruhm bekleckert hat. Launch, 21 und 22 waren absolut okay wenn man ignoriert, dass 22 3 große Kracher CrossGen waren, was besonders bie GoW:R bitter ist. Die Dürre kam erst danach und die Qualität war bei Sony nach wie vor stets hoch. Außer Destruction All-Stars zum Launch und Concord waren bei Sony sehr wenige Rohrkrepierer diese Gen dabei...so gut wie keiner...du zählst ehrlich gesagt da schon Nin-Games auf, die an vieles aus den letzten 2 Jahren erinnern...potentiell hohe 70er und niedrige 80er Titel.

Mal sehen wie DK und MP4 am Ende werden...davon hängt sehr viel qualitativ beim Nin-LineUp ab.
 
Nintendo schafft es seit jeher, sich nicht selbst mit den Titeln in die Quere zu kommen, deshalb gibt's Bananza auch erst in nem Monat, nachdem sich alle ordentlich mit MKW ausgetobt haben, sie wollen auch den Third Parties zumindest eine kleine Chance gönnen, ein paar games abzusetzen, Fast Fusion, SFA6, Yakuza 0, Hitman Collection, CP2077, Hogwartze, usw.

Da wäre sich wenig in die Quere gekommen. Am Ende wird es egal sein, aber für die Stimmung und den Hype wäre DK Day1 sicherlich besser gewesen.
 
Hm? Bei Sony kam 5 Monate nach dem Launch MLB und Returnal und 7 Monate danach Ratchet.
Erwartest du dieses Jahr mehr an Releases auf der Switch als DK, Kirby und MP4?
Ich hab's nicht mehr ganz in Erinnerung, ist ja auch schon ne Weile her, aber hat es wirklich 5 Monate gedauert, bis Sony nach Launch der PS5 neue Spiele gebracht hat? Und dann zuerst "nur" ein Baseball-Game, welches auch für die Xbox veröffentlicht wurde?
 
Ahja Hyrule Warriors auch. Dennoch ist das jetzt nicht der große Wahnsinn. Schon gar nicht wenn man bedenkt, dass es noch immer einen wesentlichen Unterschied gibt, den man halt einfach berücksichtigen musst und du hier aber nicht tust: Sony lebt von AAA-Gaming. Nintendo von AA-Gaming. Sony kann mit ihrer Strategie dahingehend nie den Output von Nin haben.
MLB und Returnal sind nun auch keine AAA-Games. Sorry, das sind doch echt die immer gleichen Ausreden. Das Budget ist mir vollkommen egal. Als Gamer will ich regelmäßigen Nachschub an 1st-Party-Games. Und den bietet mir Nintendo. Sony hat ihn mir in dieser Gen nicht geboten.

Und naja..würde schon sagen, dass Sony sich in der 1. Hälfte der PS5 mit Ruhm bekleckert hat. Launch, 21 und 22 waren absolut okay wenn man ignoriert, dass 22 3 große Kracher CrossGen waren, was besonders bie GoW:R bitter ist. Die Dürre kam erst danach und die Qualität war bei Sony nach wie vor stets hoch. Außer Destruction All-Stars zum Launch und Concord waren bei Sony sehr wenige Rohrkrepierer diese Gen dabei...so gut wie keiner...du zählst ehrlich gesagt da schon Nin-Games auf, die an vieles aus den letzten 2 Jahren erinnern...potentiell hohe 70er und niedrige 80er Titel.

Mal sehen wie DK und MP4 am Ende werden...davon hängt sehr viel qualitativ beim Nin-LineUp ab.
Nein, 2021 war nicht okay. In der zweiten Hälfte kam gar nichts, nicht mal ein Port. Einfach sechs Monate kein neues Spiel. 2022 war das einzige richtig gute Jahr, was die PS5 hatte. Danach wurde der 1st-Party-Support eine absolute Katastrophe. Wir wissen alle, dass das daran liegt, dass Sony komplett in die GaaS-Falle gelaufen ist. Aber über Nintendo wird sich hier lustig gemacht?

Hab ich dich zitiert? Nein.
Du solltest wirklich langsam mal aufhören dir Dinge einzubilden. 😘
Es steht genau im Beitrag über meinem.
Korrigiere doch mal zur Abwechslung genau diese User 😁✌️
Wenn man die Ignore-Funktion nutzt, werden einem manche Beiträge nicht angezeigt. :P Und wenn du einen User meinst, solltest du vielleicht nicht in der Mehrzahl sprechen. :nix:
 
Ich hab's nicht mehr ganz in Erinnerung, ist ja auch schon ne Weile her, aber hat es wirklich 5 Monate gedauert, bis Sony nach Launch der PS5 neue Spiele gebracht hat? Und dann zuerst "nur" ein Baseball-Game, welches auch für die Xbox veröffentlicht wurde?

Das wurde noch nicht für die Xbox veröffentlicht. Aber jo. MLB und Returnal waren die ersten Games post-Launch...was aber überhaupt nicht ungewöhnlich ist. 1 Monat danach ist eher ungewöhnlich wenn du dir andere Konsolen-Launches ansiehst.

Und wenn man auf AAA-Games setzt...sind solche Lücken überhaupt nicht vermeidbar oder ungewöhnlich. Mehr als 3-5 Vollpreis-Games im Jahr siehst du von Sony halt nicht wirklich.
 
Ich hab's nicht mehr ganz in Erinnerung, ist ja auch schon ne Weile her, aber hat es wirklich 5 Monate gedauert, bis Sony nach Launch der PS5 neue Spiele gebracht hat? Und dann zuerst "nur" ein Baseball-Game, welches auch für die Xbox veröffentlicht wurde?
Von April zurück zu Release gab's Returnal, MLB und davor im PS+ der Rohrkrepierer Destruction AllStars. Zu Release gab's natürlich Spider-Man MM, DeS, Astrobots Playroom, Sackboy.

Wenn man die Ignore-Funktion nutzt, werden einem manche Beiträge nicht angezeigt. :P Und wenn du einen User meinst, solltest du vielleicht nicht in der Mehrzahl sprechen. :nix:
Im Kollektiv schreiben ist nur eine Schutzfunktion um das spontane Regelwerk zu umgehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn Returnal kein AAA-Game ist, dann macht Nin halt kaum welche und dann können wir uns jeden Talk über Release-Strategien zur Gänze sparen. Es ist auf jeden Fall an der Grenze mit seinen 100 Devs....das hat der Großteil von den Teams die Nin-Games machen nicht. Gamefreak (kein Nin-Dev, aber dennoch relevant) hat mehrere Teams und nur etwas mehr Mitarbeiter als Housemarque.

Wenn du den Weg einschlägst in der Argumentation, dann lieferst du ja eher insgesamt Argumente für Sony, weil der Aufwand im Schnitt ja der Hauptgrund ist warum Sony weniger Games bringt, bringen will und bringen kann. Playstation hat ja schon mehr Devs als Nin.....es ist eh auch eigentlich genau aus dem Grund eine fade Diskussion.

Das bloße Zählen von Games, was meist gemacht wird, ist ja eh schon das was Nintendo absolut in die Hände spielt.
 
Da wäre sich wenig in die Quere gekommen. Am Ende wird es egal sein, aber für die Stimmung und den Hype wäre DK Day1 sicherlich besser gewesen.
Was willst du denn hypen wenn eh alles ausverkauft ist? Eigentlich müssten sie den Titel noch weiter nach hinten verschieben, weil sie trotz >20 Mio switch 2 in den ersten 12 Monaten zu wenig liefern.
 
Zurück
Top Bottom