Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Kann ich bei mir nicht bestätigen. Rückblickend gibt es nur sehr wenige Spiele, denen ich nachtrauere. Wenn ich etwas verpasst habe, hole ich es einfach nach.
Und ich würde wiederum, würde ich es hochrechnen, auf ca. 250 Spielen sitzen, von denen ich dachte, sie würden mich interessieren.
All diese, zum Teil nichtmal eine Stunde gespielt.
Zusätzlich stellte sich dadurch bei mir eine emotionale Homogenisierung gegenüber Videogames ein - durch die Masse an Games wird jedes einzelne „austauschbarer“ und verliert an Magie.
Reduziert auf z.b. auf eine einzelne Konsole, wie ich es die ersten 4 Jahre mit der Switch gemacht habe, oder 2 Jahre mit der Wii, 3 Jahre mit dem Snes hat mir die Qual der Wahl genommen und einzelne Releases haben eher mein neuronales Belohnungszentrum getriggert - wo ich mich im Umkehrschluß mehr, tiefer und immersiver mit den Games auseinander gesetzt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freue mich auch auf meinen nächsten run Eldenring. Wäre cool wenn man den Spielstand von der Box rüberziehen könnte wegen new game plus.

Was macht es eigentlich aus mir wenn ich mir technisch wohl schlechtere Varianten auf der Switch 2 nochmal hole?

Spiele die ich bereits besitze aber irgendwann abgebrochen habe wie zB FF7 remake, rebirth, Cyberpunk 2077, Baldurs Gate 3, GTA5 (wäre dann sogar das vierte mal) , Red Dead Redemption 2, Resi 2, 3, 4, 7 und 8, Mass Effect Teile usw ... würde ich tatsächlich nochmal probieren

Witcher 3 aber nicht zum vierten Mal...

Vielleicht zündet ja dieses mal eines der games... verdient hätten sie es... oder denke ich da einfach falsch?
 
Und ich würde wiederum, würde ich es hochrechnen, auf ca. 250 Spielen sitzen, von denen ich dachte, sie würden mich interessieren.
All diese, zum Teil nichtmal eine Stunde gespielt.
Zusätzlich stellte sich dadurch bei mir eine emotionale Homogenisierung gegenüber Videogames ein - durch die Masse an Games wird jedes einzelne „austauschbarer“ und verliert an Magie.
Reduziert auf z.b. auf eine einzelne Konsole, wie ich es die ersten 4 Jahre mit der Switch gemacht habe, oder 2 Jahre mit der Wii, 3 Jahre mit dem Snes hat mir die Qual der Wahl genommen und einzelne Releases haben eher mein neuronales Belohnungszentrum getriggert - wo ich mich im Umkehrschluß mehr, tiefer und immersiver mit den Games auseinander gesetzt habe.
Sorry aber dieses Argument zieht nicht auf einer Plattform, die knapp 5000 spiele hat. Genauso müsste es ja auch die Hölle sein auf dem PC zu spielen, weil es dort Zehntausende von Spielen gibt.

Es geht nicht um die Quantität an Spielen, die man bei mehreren Plattformen hat sondern um die Qualität.
Hier mal ein Beispiel aus meiner Sicht. Mein Lieblingsgenre sind JRPGs und nur auf der Switch würde ich durchaus zufrieden werden können. Aber ohne eine weitere Plattform hätte ich auf Hits wie Final Fantasy, Metaphor oder aktuell Clair Obscure verzichten müssen. Genauso kann man das auf fast jedes weitere Genre ausweiten. Das beste bekommt man nunmal nur mit, wenn man alle Plattformen hat.
 
Freue mich auch auf meinen nächsten run Eldenring. Wäre cool wenn man den Spielstand von der Box rüberziehen könnte wegen new game plus.

Was macht es eigentlich aus mir wenn ich mir technisch wohl schlechtere Varianten auf der Switch 2 nochmal hole?

Spiele die ich bereits besitze aber irgendwann abgebrochen habe wie zB FF7 remake, rebirth, Cyberpunk 2077, Baldurs Gate 3, GTA5 (wäre dann sogar das vierte mal) , Red Dead Redemption 2, Resi 2, 3, 4, 7 und 8, Mass Effect Teile usw ... würde ich tatsächlich nochmal probieren

Witcher 3 aber nicht zum vierten Mal...

Vielleicht zündet ja dieses mal eines der games... verdient hätten sie es... oder denke ich da einfach falsch?
willst du es dann diese Games im Handheldmode spielen oder am TV?

weil ich finde Handheld ist noch mal ein anderes Gaming. tief in der Couch versinken mit Screen vor sich.
Das liebe ich
 
Freue mich auch auf meinen nächsten run Eldenring. Wäre cool wenn man den Spielstand von der Box rüberziehen könnte wegen new game plus.

Was macht es eigentlich aus mir wenn ich mir technisch wohl schlechtere Varianten auf der Switch 2 nochmal hole?

Spiele die ich bereits besitze aber irgendwann abgebrochen habe wie zB FF7 remake, rebirth, Cyberpunk 2077, Baldurs Gate 3, GTA5 (wäre dann sogar das vierte mal) , Red Dead Redemption 2, Resi 2, 3, 4, 7 und 8, Mass Effect Teile usw ... würde ich tatsächlich nochmal probieren

Witcher 3 aber nicht zum vierten Mal...

Vielleicht zündet ja dieses mal eines der games... verdient hätten sie es... oder denke ich da einfach falsch?
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. An manchen Tagen komme ich nichtmal auf 1 Stunde Spielzeit am Fernseher. Das lohnt sich dann meist nicht solche Spiele zu starten. Und wenn sich sowas häuft verliert man dann die Lust am Spiel, weil man irgendwann raus ist.
Auf der Switch habe ich dieses Problem nicht, weil ich 2-3 mal mehr Zeit habe auf der Switch zu spielen. Da ist mir die Flexibilität viel wichtiger als etwas hübschere Grafik
 
Und ich würde wiederum, würde ich es hochrechnen, auf ca. 250 Spielen sitzen, von denen ich dachte, sie würden mich interessieren.
All diese, zum Teil nichtmal eine Stunde gespielt.
Zusätzlich stellte sich dadurch bei mir eine emotionale Homogenisierung gegenüber Videogames ein - durch die Masse an Games wird jedes einzelne „austauschbarer“ und verliert an Magie.
Reduziert auf z.b. auf eine einzelne Konsole, wie ich es die ersten 4 Jahre mit der Switch gemacht habe, oder 2 Jahre mit der Wii, 3 Jahre mit dem Snes hat mir die Qual der Wahl genommen und einzelne Releases haben eher mein neuronales Belohnungszentrum getriggert - wo ich mich im Umkehrschluß mehr, tiefer und immersiver mit den Games auseinander gesetzt habe.
Das ist dann ein selbstgemachtes Problem, wenn man 0 Impulskontrolle hat.
 
Und ich würde wiederum, würde ich es hochrechnen, auf ca. 250 Spielen sitzen, von denen ich dachte, sie würden mich interessieren.
All diese, zum Teil nichtmal eine Stunde gespielt.
Zusätzlich stellte sich dadurch bei mir eine emotionale Homogenisierung gegenüber Videogames ein - durch die Masse an Games wird jedes einzelne „austauschbarer“ und verliert an Magie.
Reduziert auf z.b. auf eine einzelne Konsole, wie ich es die ersten 4 Jahre mit der Switch gemacht habe, oder 2 Jahre mit der Wii, 3 Jahre mit dem Snes hat mir die Qual der Wahl genommen und einzelne Releases haben eher mein neuronales Belohnungszentrum getriggert - wo ich mich im Umkehrschluß mehr, tiefer und immersiver mit den Games auseinander gesetzt habe.
Verstehe ich nicht. Bin etwas eingeschrenkt, sorry muss da nochmal nachhaken, klingt intressant.

Du hast in deinen ersten 4 Jahren eine Switch gehabt? Dann kannst Du ja nicht alt sein, oder?
 
Natürlich meine ich das ernst und ja selbstverständlich gibt auch gute Spiele woanders aber trotzdem kann man doch nicht auf jeder Hochzeit tanzen !

Beispiel Resi 4 Remake bin ich interessiert aber spiele ich halt sobald es auf einer Nintendo Plattform erscheint.
Eine Lücke entsteht ja trotzdem nicht beim er Masse an Games 🤷🏿‍♂️
naja. Ich muss ihm da schon recht geben. Ich spiele auf allen Systemen aber manchmal steht eines Monate lang still....alles gleichzeitig geht halt nicht und ich hatte durchaus öfter bzw. ständig das gefühl dass es schade ist...

Besonders wenn man sich ne neue Grafikkarte kauft und der Rechner dann im eck verstaubt weil man dann einfach mehr bock auf Couch gaming hat.

Bin auch schon am überlegen ob ich in Zukunft pc only oder nur eine Konsole spiele. Die Zeit fehlt mir einfach. Vor 20 Jahren war das was ganz anderes...

Aber ich kann behaupten ich bin multi. Das ist doch auch was :D
 
Verstehe ich nicht. Bin etwas eingeschrenkt, sorry muss da nochmal nachhaken, klingt intressant.

Du hast in deinen ersten 4 Jahren eine Switch gehabt? Dann kannst Du ja nicht alt sein, oder?
Ich habe mich da ungünstig ausgedrückt 😂
Damit waren jeweils die Jahre gemeint, in denen ich die Konsole exklusiv, ohne anderer Konsole bei mir zu Hause hatte.
Die Switch war 4 Jahre lang, nachdem sie released ist, meine einzige Konsole gewesen.
Danach habe ich eine Xbox Series S angeschafft und mit dieser Anschaffung ging auch einher, das ich ab dem Zeitpunkt zwar theoretisch hunderte Spiele mehr hatte, praktisch jedoch kein einziges mehr durchgespielt habe.
Das ist dann ein selbstgemachtes Problem, wenn man 0 Impulskontrolle hat.
Also wenn du es tatsächlich aus der Perspektive eines Psychoanalytikers betrachten willst, würde man es „Kreativität“ nennen.
Verhaltenspsychologisch ticke ich auch im restlichen Leben so :
Ich bestelle in Restaurants als Beispiel immer Dinge, von denen ich nicht weis, was ich bekomme.
Oder bei der Partnersuche; mein Text im Tinderprofil war :
„Ich weis nicht was ich will, aber zumindest weis ich, was ich nicht will.“

Derjenige der weis was er will ist wiederum der „Konservative“ ……

Beides ist vom emotionalen Wert neutral zu betrachten, da kein Typ einen eingeschränkten Zugriff auf sein Lebensgestaltungs-Potenzial hat.

Von daher ist die Interpretation, das es sich bei meinem Verhalten um „fehlende Impulskontrolle“ handelt, eine sehr uncharmante oder feindseelige subjektive Analyse.

PS : in einer negativen Interpretation wäre der „Konservative“ dann der „affektgesteuerte“.
 
Ich habe mich da ungünstig ausgedrückt 😂
Damit waren jeweils die Jahre gemeint, in denen ich die Konsole exklusiv, ohne anderer Konsole bei mir zu Hause hatte.
Die Switch war 4 Jahre lang, nachdem sie released ist, meine einzige Konsole gewesen.
Danach habe ich eine Xbox Series S angeschafft und mit dieser Anschaffung ging auch einher, das ich ab dem Zeitpunkt zwar theoretisch hunderte Spiele mehr hatte, praktisch jedoch kein einziges mehr durchgespielt habe.

Also wenn du es tatsächlich aus der Perspektive eines Psychoanalytikers betrachten willst, würde man es „Kreativität“ nennen.
Verhaltenspsychologisch ticke ich auch im restlichen Leben so :
Ich bestelle in Restaurants als Beispiel immer Dinge, von denen ich nicht weis, was ich bekomme.
Oder bei der Partnersuche; mein Text im Tinderprofil war :
„Ich weis nicht was ich will, aber zumindest weis ich, was ich nicht will.“

Derjenige der weis was er will ist wiederum der „Konservative“ ……

Beides ist vom emotionalen Wert neutral zu betrachten, da kein Typ einen eingeschränkten Zugriff auf sein Lebensgestaltungs-Potenzial hat.

Von daher ist die Interpretation, das es sich bei meinem Verhalten um „fehlende Impulskontrolle“ handelt, eine sehr uncharmante oder feindseelige subjektive Analyse.
Vielleicht auch einfach zu wenige Erfahrungen gesammelt in genannten Bereichen ? Zugeständnisse machen hilft meistens und zudem zu wissen was man will. Würde mir nicht alles komplizierter machen, als es ohnehin schon ist.

Außerdem geht es um nintendo und nicht um Sigmund Freud oder sonstiges.
 
Nintendokonsole + PC reicht alles relevante abzudecken, wenn einem nur die absoluten Kracher wichtig sind
habe mir die ps5 damals zwecks demon souls geholt. Und astro bot will ich auch nicht missen. Aber ja... auf 2 spiele könnte man sozusagen verzichten. Jetzt sowieso da man den Rest auch am PC bekommt.

Dadurch dass ich nun die Wahl habe spiele ich primär playstation spiele einfach auf der ps5.
 
Vielleicht auch einfach zu wenige Erfahrungen gesammelt in genannten Bereichen ? Zugeständnisse machen hilft meistens und zudem zu wissen was man will. Würde mir nicht alles komplizierter machen, als es ohnehin schon ist.

Außerdem geht es um nintendo und nicht um Sigmund Freud oder sonstiges.
😂😂
Na wenns nicht um Freud sondern nur um Nintendo geht, wieso dann ein „Therapievorschlag“ ? ( Zugeständnisse usw…)
Zu dem Punkt : klar, ich gestehe mir nach 44 Jahren Lebenszeit zu, das es meistens ein Fehler war, wenn ich mehrere Konsolen gleichzeitig hatte, da es nicht zu meinem Lebenskonzept passt.
Von daher wird jetzt alles verkauft und nur die Switch 2 darf meine „einzige“ (große Liebe) sein.
 
😂😂
Na wenns nicht um Freud sondern nur um Nintendo geht, wieso dann ein „Therapievorschlag“ ? ( Zugeständnisse usw…)
Zu dem Punkt : klar, ich gestehe mir nach 44 Jahren Lebenszeit zu, das es meistens ein Fehler war, wenn ich mehrere Konsolen gleichzeitig hatte, da es nicht zu meinem Lebenskonzept passt.
Von daher wird jetzt alles verkauft und nur die Switch 2 darf meine „einzige“ (große Liebe) sein.
Ich meine ja nur, nicht dass man zu sehr abschweift.

verkaufen tu ich nix. Bin viel zu viel Nerd. Ich brauche meinen elektrokram.

Und jede Konsole hat für mich persönlich seine Daseinsberechtigung.

Ich könnte 'only' alles sein. Wäre mit jeder Plattform zufrieden, müsste ich mich entscheiden.

Nintendo gibt's nunmal am längsten von den 3 großen. Daher habe ich natürlich großen Fokus darauf. alleine auf das nächste monolith Spiel will ich nicht verzichten nachdem xeno 3 ein absolutes Brett war.
 
Kann ich mir nicht vorstellen hab alleine auf Nintendo Switch 288 Retail Games und 227 digitale + 11 Cloud Games usw
Wie will man da immer hinter her kommen ?

Dann will man auch mal was von NSO spielen usw
Halte ich für arg unrealistisch wenn man da noch was exklusives auf den pc in dauerschleife spielt,auf Xbox und PlayStation.

Aber erzählen kann ja jeder.
Du weißt schon das jeder ein anderen Spiel Geschmack hat ?
Switch only würde bei mir gar nicht gehen.Da verpasse ich so viele 3rd Spiele zum Beispiel und ich mag nicht alles von Nintendo.Ich mag auch nicht alles von Sony.Daher die Mischung macht es
 
Du weißt schon das jeder ein anderen Spiel Geschmack hat ?
Switch only würde bei mir gar nicht gehen.Da verpasse ich so viele 3rd Spiele zum Beispiel und ich mag nicht alles von Nintendo.Ich mag auch nicht alles von Sony.Daher die Mischung macht es


Es geht mir und das verstehen hier die meisten nicht bis auf 2-3 Leute nicht nur um die Spiele persé sondern um ich weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll das komplette Gefühl einer kobsole.
Du Mogry bist das beste Beispiel der sehr oft gar nicht weiß dass es dies ubd jenes für Switch gibt bzw. gab sei es Spiel,Funktionen usw
 
Es geht mir und das verstehen hier die meisten nicht bis auf 2-3 Leute nicht nur um die Spiele persé sondern um ich weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll das komplette Gefühl einer kobsole.
Du Mogry bist das beste Beispiel der sehr oft gar nicht weiß dass es dies ubd jenes für Switch gibt bzw. gab sei es Spiel,Funktionen usw
Und wo liegt das Problem wenn man die Konsole oder das Spiel nicht zu 100% kennt ?
Dann fragt man halt nach.Und das sollte auch nicht peinlich sein.
Aber als multi hat man halt mehr Möglichkeiten. Das ist nunmal Fakt.
Du wirst auch deine Gründe haben wieso du eine PS5 hast und Switch.
 
Und wo liegt das Problem wenn man die Konsole oder das Spiel nicht zu 100% kennt ?
Dann fragt man halt nach.Und das sollte auch nicht peinlich sein.
Aber als multi hat man halt mehr Möglichkeiten. Das ist nunmal Fakt.
Du wirst auch deine Gründe haben wieso du eine PS5 hast und Switch.
stimmt. Als ps5 Spieler hast du ganze +2 Spiele mehr in deiner Bibliothek als wenn du pc only wärst. Wu du recht hast, hast du recht.
 
Zurück
Top Bottom