Stirbt der Retail-Vertrieb? Bald nur noch Digital?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Werdet ihr der Disc und Cartridge hinterher weinen?


  • Stimmen insgesamt
    103
Keiner hat hier was dagegen dass du deine Digitalen Spiele spielst. Vor allem nicht die Hersteller.
 
Mein Satz war: das man hier nun wieder stolz ist mehr zu kaufen als man spielen kann. Dafür hab ich mit „:shakehead:“ mein Unverständnis geäußert. Darauf kam man wäre als digitaler Spieler mit der Organisation von Retailspielen überfordert und geht deshalb digital und „leg mal ne neue Platte auf“ Na, wer ist hier wen angegangen?

Der Beitrag hier ist ja besonders interessant im Bezug auf dein Kaufverhalten:

Ich selbst spiele die Spiele am PC über den Gamepass, aber ich bin weiter im Xbox Ökosystem. Jeden Gamepass Titel den ich super fand kaufe ich im Anschluss für das Xbox Ökosystem. War bei Lies of P, Cocoon, den Ori Spielen, Eiyuden Chronicles usw. so und wird so bleiben. Microsofts Strategie geht somit etwas auf. Mit dem nächsten Update soll ja laut Netz die PC Xbox App auch wieder etwas besser werden. :goodwork:

Du kaufst also Games die du bereits im Gamepass gespielt hast nochmal. Wo ist denn da der Sinn? Hast du dein konsumverhalten nicht im Griff oder warum kaufst du doppelt? Und du hast uns hier ja groß und breit erklärt das du die alten Games sowieso nicht mehr anrührst. Kling für mich stark nach Kaufsucht. :awesome:

Sollen sie haben. Bin schliesslich nicht vom Publisher angestellt. Habe lediglich Unverständnis für Menschen, die der Ansicht sind ihnen würde ein Recht zustehen die Vertriebsart negativ darzustellen, die ihnen nicht passt.

Aber sicher hat man ein Recht dazu, genauso wie man Filme, Serien oder Schauspieler negativ bewerten kann die einem nicht passen.

Ist beim Gamepass nicht anders, wenn sich da erhaben wird das man als Käufer von Spielen ja was besseres wäre und der gegenüber Gaming entwertet usw. Wer über den Gamepass spielen will, soll es tun. Man ist kein besserer Gamer oder Mensch, da man einen anderen Vertriebskanal bevorzugt.

Der Gamepass war der letzte Sargnagel für die Xbox Konsole.
 
sehe mal das verschieben der Torpfosten deinerseits als Bestätigung, da schliesslich keine Gegenargumente kommen. Meld dich wieder, sobald du diskutieren willst.
 
Du kaufst also Games die du bereits im Gamepass gespielt hast nochmal. Wo ist denn da der Sinn?
MS hofft beim Gamepass ja darauf, dass die Leute genau das machen. Kann mich daran erinnern, dass die Games die im Gamepass waren, 20% oder 30% Rabatt hatten, wenn man GP aktiv hat, das war dann auch deutlich günstiger als zB. bei Steam.

Was im gamepass ist, bleibt halt nicht ewig aber wenn man sich das Game dann rabattiert kauft, bleibt es eben ewig. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass MS einmal gekaufteizenzen widerruft. Sieht man auch an Forza, wer das erwirbt kanns noch heute downloaden, obwohl die Games nach einer gewissen Zeit aus dem store verschwinden anscheinend aus lizenzgründen.
 
Gamer auch. :coolface: Das einzige was abläuft sind die Speicherbatterien bei einigen Gameboy-Modulen. Bei den meisten zum Glück nicht tragisch da höchstens Highscores gespeichert wurden.

GBA geht ja noch aber wie lange. Ich würde ja bei Zeiten mal die Batterie tauschen, eigentlich sind die nur für 10 Jahre gedacht(Risiko ist weniger dass der Speicher weg ist, sondern dass die Säure austritt). Speicher ist dann natürlich weg es sei denn man hat nen Analogue Pocket, da legst dir einfach nen save state an und kannst den mit neuer Batterie laden und dann normal auf die cart wieder speichern. Oder man besorgt sich so einen dumper, kosten so um die 30 Euro, speichern, Batterie tauschen, zurück speichern.

Es gibt ja genug Tutorials für GBA-Games die Batterie zu tauschen auf Youtube.
 
MS hofft beim Gamepass ja darauf, dass die Leute genau das machen. Kann mich daran erinnern, dass die Games die im Gamepass waren, 20% oder 30% Rabatt hatten, wenn man GP aktiv hat, das war dann auch deutlich günstiger als zB. bei Steam.

Was im gamepass ist, bleibt halt nicht ewig aber wenn man sich das Game dann rabattiert kauft, bleibt es eben ewig. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass MS einmal gekaufteizenzen widerruft. Sieht man auch an Forza, wer das erwirbt kanns noch heute downloaden, obwohl die Games nach einer gewissen Zeit aus dem store verschwinden anscheinend aus lizenzgründen.

Laut @NextGen Aussage zockt er die Games sowieso nicht wieder, also braucht er sie auch nicht kaufen nachdem sie im Abo waren, wenn seine erste Aussage stimmt dann bleibt nur die Möglichkeit das er evtl. unter einer Kaufsucht leidet und MS deshalb doppelt Geld gibt für Spiele die er sowieso nicht mehr spielt.
 
Laut @NextGen Aussage zockt er die Games sowieso nicht wieder, also braucht er sie auch nicht kaufen nachdem sie im Abo waren, wenn seine erste Aussage stimmt dann bleibt nur die Möglichkeit das er evtl. unter einer Kaufsucht leidet und MS deshalb doppelt Geld gibt für Spiele die er sowieso nicht mehr spielt.
Er zockt sie wahrscheinlich eher überhaupt nicht. Spielzeit auf der Xbox ist ja bekanntlich extrem niedrig. :goodwork:
 
Jetzt beschweren sich die Blauen schon wenn man Spiele kauft die man gut findet....was läuft bei denen nur falsch. :fp:
 
Jetzt beschweren sich die Blauen schon wenn man Spiele kauft die man gut findet....was läuft bei denen nur falsch. :fp:
Es ging darum das man jemand einem eine Kaufsucht unterstellt, wenn man Spiele kauft die man nicht spielt oder erst später spielen möchte. Nun hatte unsere "nächste Generation" geschrieben dass er alte Spiele nie nochmal anfässt um Argumente für Pro Retail auszuhebeln sagt aber, dass man Spiele die man im Gamepass gut findet gerne nachkauft. Da aber von seiner Seite aus null Intention besteht dieses Spiel zu spielen kann man das Argument bringen das eine Kaufsucht vorhanden sein könnte.

Wie bezeichnet man denn jemanden der ein Spiel kauft und es nicht spielt? Verschwenderisch?
 
Jetzt beschweren sich die Blauen schon wenn man Spiele kauft die man gut findet....was läuft bei denen nur falsch. :fp:
CW „Retail-Gamer“ und PS Fanboys. Böse Mischung. :nix:
Nun hatte unsere "nächste Generation" geschrieben dass er alte Spiele nie nochmal anfässt um Argumente für Pro Retail auszuhebeln sagt aber, dass man Spiele die man im Gamepass gut findet gerne nachkauft.
Was nicht korrekt ist. Weder die Begründung noch die Aussage zuvor. Alte Spiele können auch Leute spielen, die die Spiele digital besitzen und ich schrieb nicht das ich alte Spiele „nie“ anfasse.
Da aber von seiner Seite aus null Intention besteht dieses Spiel zu spielen kann man das Argument bringen das eine Kaufsucht vorhanden sein könnte.
Auch das ist wieder nicht wahr und zeigt sogar eklatantes fehlendes Wissen bzgl. Suchtverhalten auf.
Wie bezeichnet man denn jemanden der ein Spiel kauft und es nicht spielt? Verschwenderisch?
Retail-„Sammler“, laut euch :tinglew:

Bekommt ihr nur einen Post ohne falsche Unterstellungen hin? Wäre bereits ein Fortschritt. Reicht ja nicht das Nintendo euren Unsinn schon doppelt ausgehebelt hat. Einsicht wäre so langsam mal an der Tagesordnung bei euch.
 
@NextGen
Boah du hast dir hier schon richtig "Freunde" gemacht mit deiner Sicht der Dinge :uglylol:
Aber komm schon, irgendwann verschwindet Retail komplett und auch du wirst es vermissen.

Nur noch digital wie Kacke wäre das denn bitte? Das musst du doch zugeben Mensch.
 
@NextGen
Boah du hast dir hier schon richtig "Freunde" gemacht mit deiner Sicht der Dinge :uglylol:
Aber komm schon, irgendwann verschwindet Retail komplett und auch du wirst es vermissen.

Nur noch digital wie Kacke wäre das denn bitte? Das musst du doch zugeben Mensch.
Wo sag ich denn das Retail verschwinden muss? Die Ansicht vertrete ich nicht. :nix:
 
Wo sag ich denn das Retail verschwinden muss? Die Ansicht vertrete ich nicht. :nix:

Ne aber indirekt sagst du ja:
"ich würde sowieso alles digital kaufen....."

Und somit braucht es kein retail ;) und das wäre nicht gut.
@mogry und du müsst auch mal Blu Rays unterstüzen,
damit das nicht verschwindet.
 
Ne aber indirekt sagst du ja:
"ich würde sowieso alles digital kaufen....."

Und somit braucht es kein retail ;) und das wäre nicht gut.
@mogry und du müsst auch mal Blu Rays unterstüzen,
damit das nicht verschwindet.
Nä, nur weil ich für mich kaum noch Retail-Spiele kaufe, muss das nicht weg. Logisch, ist ein Auslaufmodell und die Kundschaft wechselt allmählich aus Not in den digitalen Markt. Meine Einstellung ist jedoch das beides existieren kann. Auf der Switch 2 haben Retail-Gamer halt das Problem das die neuen Module für die Publisher zu teuer sind und Nintendo daher mit der Gaming Key Card eine Alternative anbietet, die generell sinnvoll ist. Ein Gebrauchtmarkt für Digitalkäufer öffnet den Markt und verlagert die Macht weg von den Publishern. Bin dennoch der Ansicht das jede Limited, Deluxe, Collectors oder sonstwas Edition ein Cartridge/-Disc-Spiel enthalten sollte. Wenn die Publisher schon deutlich mehr Geld fordern, dann wäre das das Minimum, imo.
 
Nä, nur weil ich für mich kaum noch Retail-Spiele kaufe, muss das nicht weg.

Aber wenn mehr Leute wie du denken, dann wird genau das passieren :heul:

Logisch, ist ein Auslaufmodell und die Kundschaft wechselt allmählich aus Not in den digitalen Markt. Meine Einstellung ist jedoch das beides existieren kann. Auf der Switch 2 haben Retail-Gamer halt das Problem das die neuen Module für die Publisher zu teuer sind und Nintendo daher mit der Gaming Key Card eine Alternative anbietet, die generell sinnvoll ist. Ein Gebrauchtmarkt für Digitalkäufer öffnet den Markt und verlagert die Macht weg von den Publishern. Bin dennoch der Ansicht das jede Limited, Deluxe, Collectors oder sonstwas Edition ein Cartridge/-Disc-Spiel enthalten sollte. Wenn die Publisher schon deutlich mehr Geld fordern, dann wäre das das Minimum, imo.

Was machst du wenn Nintendo im Laufe der Zeit ihre Digitalen neuen Spiele auf für 90€ verkaufen?
Oder das sie langsam auch diese Gaming Key Cards wieder verschwinden lassen,
so das es keinen digitalen Gebrauchtmarkt mehr gibt.

Wenn viele Leute wie du nur noch digital kaufen, dann wird es uns allen an den Kragen gehen.
 
Was machst du wenn Nintendo im Laufe der Zeit ihre Digitalen neuen Spiele auf für 90€ verkaufen?
Nintendos Spiele Coupons wird es hoffentlich weiterhin geben und wenn nicht, dann kaufe ich weniger Day1 von ihnen, wenn mich die Spiele nicht überzeugen. :nix: Gibt auch Leute die beim Bäcker heulen, wenn ein Brötchen 1,20 Euro statt 0,80 Euro kostet. Teile ich nicht die Ansicht. Jeder muss entscheiden was ihm etwas wert ist. Da gibt es kein richtig oder falsch, imo.
Oder das sie langsam auch diese Gaming Key Cards wieder verschwinden lassen,
so das es keinen digitalen Gebrauchtmarkt mehr gibt.
Ist dann so. Immerhin gibt es nun die Chance und wenn man sich die Klagen so anguckt sind diese Monopolstellungen wie das PSN rechtlich nicht ok. Warum ist das für dich ok? Ah weil es dich als Retailspieler nicht betrifft? Warum genau soll ich mich dann um „euch“ scheren?
Wenn viele Leute wie du nur noch digital kaufen, dann wird es uns allen an den Kragen gehen.
Wieso sollte dem so sein?
 
Nintendos Spiele Coupons wird es hoffentlich weiterhin geben und wenn nicht, dann kaufe ich weniger Day1 von ihnen :nix:

Das ist halt das Ding ;)
z.b unser Prophet hat noch in diesem Thread am Anfang gesagt:
"Gott sei Dank gibt es noch Nintendo für den Retail Markt"

Und nun guck wie schnell sich das Blatt gewendet hat.

Und dann werden die VKZ auch stark zurück gehen.

Ist dann so. Immerhin gibt es nun die Chance und wenn man sich die Klagen so anguckt sind diese Monopolstellungen wie das PSN rechtlich nicht ok. Warum ist das für dich ok? Ah weil es dich als Retailspieler nicht betrifft? Warum genau soll ich mich dann um „euch“ scheren?

Man muss aber auch sagen das es im PSN viel mehrrrrrr Angebote gibt,
als z.b im E-Store wo es keine Nintendo 1st Party Angebote gibt
und allgemein kriegt man wenig günstiger.

Wieso sollte dem so sein?

Weil wir irgendwann nur noch teure Digital Spiele zum kaufen haben werden.


Aber nun gut, wir werden sehen wie die Videospielindustrie damit überleben wird.
Es wird sicher noch viele Studios und co geschlossen, aufgrund von mangelnden VKZs und co.

Es bleibt spannend :angst:
 
Zurück
Top Bottom