Stirbt der Retail-Vertrieb? Bald nur noch Digital?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Werdet ihr der Disc und Cartridge hinterher weinen?


  • Stimmen insgesamt
    107
Disc bei Spiele sind eh nur noch für Sammler.So mit Hülle.
Das Spiel an sich eher nicht. Sobald man die Disc einlegt,hat man die ur-Version nicht mehr.
Oder es ist eh nur die hälfte von Spiel drauf.
Also lieber gleich digital gehen
 
Für diejenigen die Retail nicht allzusehr hinterhertrauern: der europäische Summersale im eShop hat begonnen. Habe auch schon ein paar Titel abgestaubt, die ordentlich reduziert waren... Dekudeals hat eine schöne Liste:




Rayman Legends z. B. mit -80% derzeit. :hippie: :pcat: :nyanwins:
 
Ja, gehe davon aus, dass der Retail Vertrieb mit der Zeit immer weiter zurückgehen und irgendwann komplett verschwinden wird. Dann hat man die Zeit, wo man Spiele aka eine Nutzungslizenz nur digital auf diversen Plattformen erwerben kann. Aber auch diese Möglichkeit wird zukünftig weitestgehend abgelöst, denke ich. Durch Gaming Abos, wie Xbox Game Pass, PS Plus, N Switch Online, Ubisoft+, EA Play und wie sie nicht alle heißen. Diese werden noch beliebter werden, nehme ich an. Auf einen Schlag hat man dann Zugriff auf etliche Spiele, solange das Abo aktiv ist. Und mit der Zeit wird der Spielekatalog immer weiter wachsen. Die Hersteller sind ja jetzt schon fleißig dabei. Mit den Gaming Abos wird man etliche Spieler am laufenden Band dazu bringen für den Dienst zu bezahlen. Nehme auch an, man wird bei Gaming Abos als Hersteller keine Spiele mehr zurück erstatten müssen, weil der Spieler nicht mehr ein einzelnes Spiel erwirbt, sondern einen ganzen Dienst nutzt, wo mehrere Spiele und Features inklusiv sind.
 
34j2kbht.png




Leute kauft mehr retail Spiele !!!!!
 
Ja aber dann wirst du irgendwann keine gebraucht Spiele mehr kaufen können
Meine letzten gebraucht gekauften Spiele waren irgendwelche alten Xbox 360 Schinken. Und da habe ich jetzt alles, was ich jemals spielen will vorrätig bei mir zu Hause. Mein Bedarf an Gebraucht-Spielen in Zukunft ist also exakt 0 :goodwork:
und dazu musst du die gesalzenen Digital Preise zahlen müssen.
Welche gesalzenen Digital-Preise?
 
Meine letzten gebraucht gekauften Spiele waren irgendwelche alten Xbox 360 Schinken. Und da habe ich jetzt alles, was ich jemals spielen will vorrätig bei mir zu Hause. Mein Bedarf an Gebraucht-Spielen in Zukunft ist also exakt 0 :goodwork:

Und was ist mit Spielen die jetzt auf Series X raus kamen und die du noch nicht hast?
Du kaufst doch nicht jedes Spiel als neu, wenn du es günstiger kriegen kannst 🤔

Welche gesalzenen Digital-Preise?

Na z.b das hier:

qanqo9yg.png
 
Da wirst du jetzt staunen, aber ich kauf mir die Spiele einfach digital günstiger :goodwork:

Ja aber da wartest du doch Ewigkeiten bis es im Store billiger ist.
Das kriegst du ja schon auf dem gebraucht Markt günstiger.

Was soll damit sein? Wo gibts das für 20€?

Für 20€ nicht, aber für 20€ billiger als im Store kannst du schon schaffen.
Wieso sollte man sich freiwillig die Option nehmen lassen es günstig retail zu bekommen.

Warum ist dir retail so egal?
 
Ja aber da wartest du doch Ewigkeiten bis es im Store billiger ist.
Das kriegst du ja schon auf dem gebraucht Markt günstiger.



Für 20€ nicht, aber für 20€ billiger als im Store kannst du schon schaffen.
Wieso sollte man sich freiwillig die Option nehmen lassen es günstig retail zu bekommen.

Warum ist dir retail so egal?
Wieso sollte ich meine Zeit auf ebay und Co. verschwenden nur um meine Wohnung mit nutzlosem und hässlichem Plastikschrott vollzumüllen?
Digital funktioniert einfach prächtig und clean auf Steam und Bizepsbox :goodwork:
 
Wieso sollte ich meine Zeit auf ebay und Co. verschwenden nur um meine Wohnung mit nutzlosem und hässlichem Plastikschrott vollzumüllen?
Digital funktioniert einfach prächtig und clean auf Steam und Bizepsbox :goodwork:

Die Frage ist, warum hast du es damals gemacht zur 360 Zeit?
Fehlt dir das nicht, dieses in der Hand halten, hinten auf die Packung gucken usw

Oder wenn du unterwegs bist in einem Elektro Markt das du aus Spaß mal zu du Angeboten guckst?


Nicht das retail irgendwann weg ist und du es dir wieder zurück wünscht.
"Man vermisst erst etwas, wenn es für immer weg ist".
 
Erinnert mich ein wenig an den Kampf Audio-CD vs. Musikdownload. Das technisch fortschrittlichere Format hat gewonnen, wie wir alle wissen.

Und machen wir uns nichts vor. Der Industrie sind physische Datenträger ein Dorn im Auge. Es kostet Geld in der Produktion, in der Logistik und im Vertrieb. Am Ende holen sich die großen Publisher bzw. die großen Plattformbetreiber wie Nintendo, Sony, Valve, Microsoft die maximale Kontrolle und komplette Wertschöpfung ins Haus. Bei den Nintendo Games ist der 2nd Markt speziell bei den Legacy Konsolen bereits seit Jahren nur noch eine Spekulationsblase. Die Games teuer als Sammlermodule zu kaufen ist wenn man sich nicht in die eigene Tasche lügt eine reine Geldverschwendung. Ich spreche jetzt nicht die illegale Softwarepiraterie und Emu-Szene an sondern bspw. die Revivals der Retrokonsolen NES/SNES Mini oder gleich den Nintendo Onlineshop, wo es die alten Kamellen in der Onlinemitgliedschaft geschenkt gibt.

Der physikalische Datenträgermarkt stirbt bzw. wird auf Zwergengröße geschrumpft. Zeitgleich verkommen Games als Software zum reinen Wegwerf- bzw. Ramschprodukt, siehe Gamepass und die ganzen wiederkehrenden Sales. Warum sollte es bei Games plötzlich anders laufen als bei Büchern, Musik, Filmen? Genau, es gibt einfach keinen rationalen Grund für den Mainstream und es ist egal wieviel Noise aus der Gamingfanboyblase kommt.

Jesus Reaction GIF
 
Die Frage ist, warum hast du es damals gemacht zur 360 Zeit?
Guten Morgen, weil es da nix anderes gab 🤡
Und was es gab und ich mir gekauft habe, war üblicherweise nicht aus f**** Plastik :ol:
Fehlt dir das nicht, dieses in der Hand halten, hinten auf die Packung gucken usw
Bitte was?!
Oder wenn du unterwegs bist in einem Elektro Markt das du aus Spaß mal zu du Angeboten guckst?
Unterwegs in einem Saturn oder MM empfinde ich alles andere als Spaß, weshalb ich die nur in Notwehr betrete.
Falls es bei dir anders ist, habe ich folgenden geheimen Super-Trick für dich: Geh rein, hab Spaß, kauf nix und statt dessen zu Hause bequem digital und müllfrei vom Sofa :goodwork:

Nicht das retail irgendwann weg ist und du es dir wieder zurück wünscht.
Oh noes.
Hab Steam seit 2008 und immer noch keinen Bedarf mir eine Disk in den Laptop zu schieben :nix:
 
Erinnert mich ein wenig an den Kampf Audio-CD vs. Musikdownload. Das technisch fortschrittlichere Format hat gewonnen, wie wir alle wissen.

Und machen wir uns nichts vor. Der Industrie sind physische Datenträger ein Dorn im Auge. Es kostet Geld in der Produktion, in der Logistik und im Vertrieb. Am Ende holen sich die großen Publisher bzw. die großen Plattformbetreiber wie Nintendo, Sony, Valve, Microsoft die maximale Kontrolle und komplette Wertschöpfung ins Haus. Bei den Nintendo Games ist der 2nd Markt speziell bei den Legacy Konsolen bereits seit Jahren nur noch eine Spekulationsblase. Die Games teuer als Sammlermodule zu kaufen ist wenn man sich nicht in die eigene Tasche lügt eine reine Geldverschwendung. Ich spreche jetzt nicht die illegale Softwarepiraterie und Emu-Szene an sondern bspw. die Revivals der Retrokonsolen NES/SNES Mini oder gleich den Nintendo Onlineshop, wo es die alten Kamellen in der Onlinemitgliedschaft geschenkt gibt.

Der physikalische Datenträgermarkt stirbt bzw. wird auf Zwergengröße geschrumpft. Zeitgleich verkommen Games als Software zum reinen Wegwerf- bzw. Ramschprodukt, siehe Gamepass und die ganzen wiederkehrenden Sales. Warum sollte es bei Games plötzlich anders laufen als bei Büchern, Musik, Filmen? Genau, es gibt einfach keinen rationalen Grund für den Mainstream und es ist egal wieviel Noise aus der Gamingfanboyblase kommt.

Jesus Reaction GIF
Bei Büchern ist es nochmal ganz was anderes als bei Filmen und Musik. Es gibt zwar Bücher digital aber die werden erstmal nicht aussterben.


Videospiele als Müll bezeichnen, weiß ja nicht.
 
Zurück
Top Bottom