PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
ms schadet only digital nicht wirklich. kauft eh keiner mehr retail games. bei nin und sony sieht das halt noch ganz anders aus.

ms kann sich das erlauben. interessiert bis auf ein paar wenige halt tatsächlich nicht und die fachmärkte interessiert es auch nicht, die schmeissen xbox schon von selbst langsam raus und räumen die regale
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wohl darauf laufen wird? Oder es ist Cloud Gaming

Ggf werden die alten Switch Games via Cloud auf der Switch 2 spielbar?

Gab doch Berichte, dass mit dem neuen Chip NIntendo entweder via Software Emulation AK schafft oder den Chip der Switch "1" mit einbauen muss bei der Switch 2. Ggf gehts auch in ne komplett andere Richtung. Bin kein Freund von Cloud Gaming im allgemeinen
 
Wer bietet Sony dann Parole? Bei aller Liebe, aber so wie Sony momentan handeln ist schon krass grenzwertig und eine Playstation ohne eine Xbox...ich will mir gar nicht ausmalen was dann wäre.

Ihr tut gerade so, als würde im Playstation Land alles super gut laufen. Aber das tut es für mich überhaupt nicht.

Der 1st Party Output von Sony ist einfach nur grauenhaft. Naughty Dog veröffentlicht gefühlt sein zehntes Remaster vom Remaster, dessen Remaster sein Cousin und sonst kommt da gerade absolut gar nix. Verkackt diesen Drecks MMO, nachdem kein Schwein gefragt hat und ist wahrscheinlich 3 bis 5 Jahre hinten dem nächsten echten Release hinterher.

Und was ist offiziell von Sony für 2024 bestätigt? Irgendeine MP IP, die mit einem drecks CGI Trailer vorgestellt wurde und von der man sonst absolut nichts mehr weiss. Geil :ugly:. Und dann kam FairGames...der nächste MP aka Milionengrab. Allein beim CGI Trailer könnte ich schon kotzen.

Jaa, das akt Lineup ist hammer, aber von Sony selbst kommt da absolut nichts. Alles Auftragsarbeiten an Dritte.

Traurig was aus den 1st Party Studios geworden ist.

Man kann Sony schon viel vorwerfen, nur sollten wir auch beachten wie aufwendig und lange einfach Entwicklung von Spielen sind. Besonders von 1st Party erwarten wir doch so viel und ich kann nicht ganz nachvollziehen warum nicht
  • Spider-Man 2 in 2023, PSVR2 mit Horizon Call of the Mountain zumindest teiweise,
  • 2022 God of War Ragnarök, Horizon The Forbidden West, Gran Turismo 7 und ja zähle auch TLOU Part II
  • 2021 Returnal, Ratchet & Clank Rift Apart
  • 2020 TLOU Part II, Ghost of Tsushima, Sackboy Big Adventure, Spider-Man Miles Morales, Demon's Souls Remake, Dreams
Dann die jährlichen MLBs plus 3rd Exklusive.

Da Entwicklung nun mindestens 4-5 Jahre dauert, sollte auch klar werden dass die meisten der WWS schon geliefert haben in 2020 oder kurz davor wie z. B. Bend und bei Bend auch erst seit 2021 an einer neuen IP gearbeitet wird.

Dieses Jahr (2024) bekommen wir von Sony/1st/2nd Party:

Concord
TLOU Part 2 Remastered
MLB 24
Destiny 2 The Final Shape
Helldivers 2
Stellar Blade
Rise of the Ronin

plus vlt. schafft es noch Death Stranding 2 dieses Jahr und wir bekommen noch wie es aussieht ein Until Dawn Remaster.

Zu den Remaster, ja sind viel über die letzten Jahre generell geworden. Nur werden diese eben gekauft und solange ein Publisher, hier speziell Sony guten Umsatz/Gewinn damit macht werden weitere Remaster folgen.
 
ms schadet only digital nicht wirklich. kauft eh keiner mehr retail games. bei nin und sony sieht das halt noch ganz anders aus.
Ja. Xbox Spieler bevorzugen digital.
ms kann sich das erlauben. interessiert bis auf ein paar wenige halt tatsächlich nicht und die fachmärkte interessiert es auch nicht, die schmeissen xbox schon von selbst langsam raus und räumen die regale
Ja. Wobei ich denke das allgemein die Spiele Verkäufe bei Märkten wie Media Markt schon zurück gegangen sind und weiter zurück gehen werden. Selbst Retail bestellen denke mittlerweile viele Online. Und wenn es halt im Media Markt Online Shop ist :)
 
Hoffe nintendo geht nicht third :coolface:
nintendoflix auf Pc und anderen Konsolen :coolface:
Nintendo ist nun der einzige Konsolenhersteller wo die großen eigenen Marken alle Konsolenexklusiv sind. Nintendo hat einfach die stärksten Marken. Sony und Microsoft können das so nicht.
 
ms schadet only digital nicht wirklich. kauft eh keiner mehr retail games. bei nin und sony sieht das halt noch ganz anders aus.

ms kann sich das erlauben. interessiert bis auf ein paar wenige halt tatsächlich nicht und die fachmärkte interessiert es auch nicht, die schmeissen xbox schon von selbst langsam raus und räumen die regale

Wir hatten doch zuletzt prozentualen Anteil physikalischer Medien im US/nordamerikanischen Raum:

Nintendo >50%
Sony ~40%
Xbox 10%

Auf den ersten Blick untermauert es die Richtung nur digital zu gehen von MS.

Nur sehe ich da möglicherweise nur die Optimierung des Gewinnes an der bestehenden Nutzerbasis der Xbox. Nur wird diese jetzt nicht größer im Vergleich der One Gen und 90% des Teilmarktes für physische Medien lässt man einfach liegen und damit auch einen guten Teil von Kunden.

Ich bin noch gespannt, ob Palworld was für die Series Modelle vlt. bewegt, aber sonst sehe ich für die erste Jahreshälfte für Xbox auch nicht viel was den Trend für Hardware positiv beeinflussen wird.
 
ms schadet only digital nicht wirklich. kauft eh keiner mehr retail games. bei nin und sony sieht das halt noch ganz anders aus.

ms kann sich das erlauben. interessiert bis auf ein paar wenige halt tatsächlich nicht und die fachmärkte interessiert es auch nicht, die schmeissen xbox schon von selbst langsam raus und räumen die regale
Natürlich schadet es MS wenn sie komplett aus den Händlerregalen verschwinden. Und Retail Games kauft bei MS keiner mehr weil MS selber dafür gesorgt hat, dass sie keiner kauft. Gamepass, digital only releases, Series S, 500MB auf Disc usw.

Hätte alles nicht sein müssen.
 
Wir hatten doch zuletzt prozentualen Anteil physikalischer Medien im US/nordamerikanischen Raum:

Nintendo >50%
Sony ~40%
Xbox 10%

Auf den ersten Blick untermauert es die Richtung nur digital zu gehen von MS.

Nur sehe ich da möglicherweise nur die Optimierung des Gewinnes an der bestehenden Nutzerbasis der Xbox. Nur wird diese jetzt nicht größer im Vergleich der One Gen und 90% des Teilmarktes für physische Medien lässt man einfach liegen und damit auch einen guten Teil von Kunden.
Optimierung des Gewinns muss Sony wohl auch mal in Angriff nehmen :goodwork:
 
Ist Sony mit 40% nicht einfach nur hintendran beim Ausstieg vom Retailmarkt?
 
Wir hatten doch zuletzt prozentualen Anteil physikalischer Medien im US/nordamerikanischen Raum:

Nintendo >50%
Sony ~40%
Xbox 10%

Auf den ersten Blick untermauert es die Richtung nur digital zu gehen von MS.

Nur sehe ich da möglicherweise nur die Optimierung des Gewinnes an der bestehenden Nutzerbasis der Xbox. Nur wird diese jetzt nicht größer im Vergleich der One Gen und 90% des Teilmarktes für physische Medien lässt man einfach liegen und damit auch einen guten Teil von Kunden.

Ich bin noch gespannt, ob Palworld was für die Series Modelle vlt. bewegt, aber sonst sehe ich für die erste Jahreshälfte für Xbox auch nicht viel was den Trend für Hardware positiv beeinflussen wird.
ohne Quelle. Hab es bei einem Xbox Forum gelesen und weiß nicht ob es stimmt:
Xbox Hardware soll sich sehr gut verkauft haben im Dezember. Auch VG chartz schätzt es so, knapp 2 Millionen Verkäufe weltweit im Dezember.
Gamepass bei 33 Millionen Abos
umsätze sollen gestiegen sein.

Hellblade 2 wird sich gut verkaufen aber ob es nur die Abo zahlen steigert oder die Hardware zahlen steigert muss man abwarten. Der eine oder andere wird sich deswegen eine Xbox kaufen.
 
Ist Sony mit 40% nicht einfach nur hintendran beim Ausstieg vom Retailmarkt?
Im Gegensatz zu MSFT guckt Sony wahrscheinlich nicht nur auf US/ UK. Kann es jetzt nicht per Zahlen belegen, aber könnte mir gut vorstellen, dass gerade in einigen europäischen Ländern der Anteil aktuell noch weit höher ist.

Natürlich wird Sony denselben Weg gehen. Aber hoffentlich bleibt uns hier die Option zumindest noch ein wenig länger erhalten.
 
Entlassungen werden als War Instrument missbraucht.
Zurück
Top Bottom