hutzelmann
Moderator
Ja, nichts ist dann. Damit's nicht zu chaotisch wird, könnte man natürlich empfehlen, nur eine bestimmte Gender-Form zu verwenden, wenn man gendert. Alles ganz leicht lösbar. Wenn man es lösen will.Am Ende bleibst du immer noch den Kompromiss schuldig, weil du ja offenkundig Gendern weiter komplett verbieten willst.
Aber das wäre dann doch wieder ein Sprachgebot und ein Verbot bestimmter Sprachweisen.
Am Ende bleibst du immer noch den Kompromiss schuldig, weil du ja offenkundig Gendern weiter komplett verbieten willst.


Und Demokratie heißt auch nicht Diktatur der Mehrheit. Nicht umsonst kennt unser Grundgesetz einen umfassenden Minderheitenschutz. Das ist etwas, was gerade Deutschland aus seiner Vergangenheit gelernt hat.