Montalaar
L20: Enlightened
- Seit
- 1 Jun 2009
- Beiträge
- 24.950
Man kann auch davon ausgehen das Strom teurer wird wenn man den Strombedarf massivst steigert weil absolut alles was jetzt mit anderen Energieträgern gemacht wird in Zukunft mit Strom gemacht werden soll.Naja, man kann schon davon ausgehen das Gas und Öl deutlich teurer werden, vielleicht vervielfacht
Fakt ist, mehr als Orakeln kann keiner und darum ging es.
Was soll vervielfacht sein? Doppelt? Dreifach? Zehnfach?
Warum? Öl und Gas werden noch Jahrzehnte benötigt werden also einen Markt haben an dem sich Lieferanten dranhängen ohne sich absägen zu wollen.


Von Zeit zu Zeit war das schon immer so.
"Zukünftig" vielleicht, aber das entscheidende Klimafenster schließt sich, während in Deutschland noch die Kohlekraftwerke vor sich hin qualmen. Abgesehen davon sind "erneuerbare" Energien nicht von vorneherein komplett klimafreundlich, sondern sie amortisieren sich erst mit der Zeit. Die Rohstoffe müssen erst abgebaut werden, transportiert, dann irgendwo zusammengebaut, wieder transportiert usw. werden. Alles ebenfalls energieaufwendig. Von Stahltürmen und Betonfundamenten gar nicht zu reden. Das könnte man noch hinnehmen, wenn dadurch die Kohlekraftwerke sehr kurzfristig ersetzt werden würden, aber aufgrund des Stromhungers deckt man bestenfalls nur den steigenden Strombedarf ab.

Ich hatte auf CW auch schonmal geschrieben, wie die Amis angefangen haben ihre Hölzer abzuschlagen, weil in der EU Biogasanlagen subventioniert werden. Aber ich wollte den neuen "China ist geil" Hakenschlag oben nicht abwehren, weil der so oder so nicht funktioniert. Seit neuestem ist in Deutschland nämlich China der große "Feind" und es interessiert eben nicht, dass wir wirtschaftlich von denen abhängig sind. Die Klimawende in Deutschland anzugehen wird ohne China übrigens sehr schwierig bis unmöglich, aber auch hier gilt wieder das, was ich oben geschrieben habe: für jede gut klingende für ein paar Wochen hippe Ansicht rutscht das Thema Klimawende eben immer weiter nach hinten. Zum Beispiel China aus dem Nichts - als wäre das etwas zuvor Unbekanntes gewesen - wegen einer muslimischen Minderheit anzublöken ist eben für manche Deutsche wichtiger als die Klimawende. Ansonsten ist man laut einzelnen Usern in diesem Thread ein (