Hat Square nur noch einen Marktwert von 4 Mrd ??
Aktuell liegt Square bei 5,4 Mrd Euro Für Bungie zahlte Sony 3,6 Mrd USD Dollar (über 3 Mrd €). Weiss nicht, wie du auf die Zahlen kommst, aber die passen nicht.
Sony gerät in Zugzwang. Sie könnten Übernahmen lassen aber würden damit irgendwann ins hintertreffen geraten. Wenn MS die Übernahme durch hat kommt
MS auf 45 Studios (Bethesda hat 4 Studios nochmal, Blizzard nochmal 9) und wollen ja weiter machen auch nach ACtiBlizz. (siehe Quelle als Beleg)
Daher wird Sony weitere Übernahmen durchführen.
Sony aktuell 5,4 Mrd für Übernahmen parat. Da würde Square reinpassen (EXAKT SOGAR, was für ein Zufall
Sony kommt aktuell - auch mit den Support Studios und den Studios für PC Ports auf
21 Studios
Ich denke, Sony wird vor allem einen japanischen Publisher mit namenhaften IPs anpeilen für eine ÜBernahme. Auch, weil es Marketing Technisch dann besser zieht und hergenommen werden kann. Auch um zu zeigen, dass Sie MS nicht zurückstecken.
Ich tippe, dass zu einem möglichen Übernahmekanditdat für Sony am ehesten einer von den folgenden zählt:
- Square Enix (egal ob FF schon exclusiv für Sony kommt, Sony musste hier zahlen und mitwirken bei der Entwicklung, hatten so gesehen Aufwand)
- Capcom
- From Software (aber hier hat Kadogawa den Bärenteil, Sony müsstre wenn es schaffen die Anteile abzukaufen, wenn sie überhaupt verkauft werden würden)
Ich würde mir tatsächlich wünschen, dass Sony Square übernimmt. Die beiden passen wirklich zusammen. Haben jetzt schon viele Überschneidungen in der Zusammenarbeit und sind in Bereichen eng verflochten. Auch hat sich Square zu lange und oft vertraglich an Sony gebunden. Verträge laufen aber auch aus. Sony würde sich hier dauerhaft Square sichern.
Sony käme mit Square auf glaube 4 weitere Studios dann. Die Square Enix Struktur ist etwas komplex aufgebaut. Sie haben 4 Creative Business Units (vergleichbar mit 4 Studios / Luminious gibts nicht mehr, da integriert in eine Unit / Eidos Studios wurden veräußert)
- Creative Business Unit I is led by Yoshinori Kitase, who was the head of Business Division 1 and focuses on Final Fantasy single-player titles, spin-offs, SaGa and Kingdom Hearts. The department comprises the former Business Division 1 (Mainline single-player Final Fantasy such as Final Fantasy XIII and Final Fantasy VII Remake), Business Division 3 (Kingdom Hearts, Final Fantasy spin-offs, The World Ends with You, SaGa series), and Business Division 4 (Final Fantasy spin-offs produced with external companies, e.g., Dissidia Final Fantasy NT, Theatrhythm Final Fantasy, Final Fantasy Record Keeper).
- Creative Business Unit II is led by Yuu Miyake, who was the head of Business Division 6 and focuses on the Dragon Quest, Nier and Bravely series, as well as arcade games. The department comprises the former Business Division 6 (Dragon Quest series, Nier series), Business Division 7 (Lord of Vermilion, Gunslinger Stratos) and Business Division 11 aka "Team Asano" (Bravely series, Octopath Traveler series).
- Creative Business Unit III is led by Naoki Yoshida, who was the head of Business Division 5 and focused primarily on MMORPGs, transitioning in 2020 to the single player Final Fantasy XVI. It mainly comprises the former Business Division 5 (Final Fantasy XI, Final Fantasy XIV, Dragon Quest Builders series).
- Creative Business Unit IV is led by Hirokazu Nishikado and focuses on the Mana series, along with co-development and production of remasters and ports. It comprises the former Business Division 8 (Mana series, along with remasters and ports of different franchises), Business Division 9 (Schoolgirl Strikers, Grimms Notes), and Business Division 10 (Million Arthur series, Chaos Rings series).