Bomberman82
L18: Pre Master
Da macht selbst Kleinvieh nicht viel Mist bei den Auto/Tuning Preisen.Über 5000 kann ich mich nicht freuen,sorry.Nicht in der Frequenz,mit der man damit beglückt wird während einem dickere Karrotten vor der Nase baumeln.Das wird nur noch getoppt von nutzlosen Tuning Teilen von Autos,die man niemals fahren wird (wer kommt auf sowas?).Lootboxseuche gehört komplett aus Games verbannt.Erst recht aus Vollpreistiteln.
Ich sehe es als nette Dreingabe wenn man 5000Cr oder 10000Cr bekommt warum nicht hilft vieleicht bei dem ein oder anderen Tuining Teil. Und irgendwann wird der Tag kommen und du wirst dir sagen:,,Ach Scheiße ich bräuchte noch ein paar tausend Cr. um mir verstellbare Aufhängung zu kaufen und siehe da
du hast es schon. Naja mit der Zeit sammelt sich halt eben der Tuiningkram. Vieleicht weiß einer der Wheel User was man dagegen tun kann???.
-Bei mir blättert langsam aber sicher das Leder vom Lenkrad ab. Ich habe nen Thrustmaster T-GT und naja Leder sieht jetzt löchrig aus und jedes mal wenn ich ein paar Runden drehe habe ich das Gerinsel in meiner Hand. Was kann ich da tun?.
).Lootboxseuche gehört komplett aus Games verbannt.Erst recht aus Vollpreistiteln.


Ich hatte mit Controller immer schon gern meine Problemchen in Rennspielen wirkllich gefühlvoll zu lenken,Gas zu geben oder zu bremsen bzw alles gleichzeitig
.Ich war da gern zu grobmotorisch,in Kurven mit Stick (nach)korrigieren etc,was sich in einer „ruckeligen“ Fahrweise äussert (erkennt man auch sofort in online Rennen bei so manch anderen).Langsam reinbremsen oder raus beschleunigen,auch so ein Thema.In der Hektik oft einfach voll drauf.Mir waren die jeweiligen Hebelwege zu kurz.Mit Wheel/Pedale musste ich mich einige Tage erstmal deutlich umgewöhnen aber dann hat‘s“klick“ gemacht.Ich finde es um WELTEN besser und feinfühliger als mit Controller.Obendrein die viel größere Immersion,das Wheel vor sich und Cockpit oder Bumper cam zu fahren.TUE ES 


