COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lÀsst sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
100€ pro impfen des wĂ€re was. Da wĂŒrde ich mich noch ein 3 4 x inpfen
 
Ich bin froh geimpft zu sein, auch wenn es nur nen 40% Schutz vor oberer Atemwegsinfektion nach 5 Monaten geben sollte, der Schutz vor schwerer Ekrankung ist dann immer noch bei ĂŒber 90%, wesentlich besser als bei der Grippeimpfung.
Das ist ja auch alles schön und gut, aber wenn du heute einer Wirksamkeit mal unter 50% bist, stellt sich die Frage ob es denn ĂŒberhaupt bei jedem Ă€hnlich wirkt, was sind die Kriterien, dass es ĂŒberhaupt wirkt, wenn bei jedem zweiten die Wirkung nicht Eintritt. Hat es mit der Person zu tun, der Viruslast, der Art wie sich derjenige infiziert, dem Alter, den Vorerkrankungen?

Nehmen wir Österreich, den Testweltmeister:

screenshot_20210731-0dgk2d.jpg


In Österreich hatten seit getestet wurde 7,3% der Bevölkerung nachweislich Corona. Man kann hier von der Dunkelziffer reden, dann muss man aber auch beachten dass diese 7,3% keine Einzelpersonen sein mĂŒssen, da es einige schaffen sich 2x oder öfter zu infizieren.

Die 90% weniger schweren VerlĂ€ufe sind auch so eine Sache, die meisten VerlĂ€ufe der Corona Infektion sind eben nicht schwer und von den schweren verlaufen 35% tödlich. Wir hatten jetzt in bald 2 Jahren 10.500 Tote in Österreich, bei 8.900.000 Einwohnern und es haben sich nachweislich 650.000 in dieser Zeit infiziert. Getestet wurde 70 Millionen Mal.

Wir haben eine Sterberate von 0,12% bei knapp 10,5k Toten nehmen wir einfach an(mangels Gesamtmenge aller Hospitalisierungen, seit Pandemieausbruch), dass die alle in intensivstationen landeten um das grob zu ĂŒberschlagen: Ergibt 30.000 von 650.000 die schwere VerlĂ€ufe hatten(schwer genug um ins Krankenhaus eingeliefert zu werden). Dann kommen wir zu folgendem Ergebnis seit getestet wurde(also gut anderthalb Jahre):

  • 4,6% der 650k Infizierten hatten einen schweren Verlauf
  • 0,12% der 650k Infizierten starben daran
  • 0,9% der 70 Millionen Tests waren positiv
  • 78% der TodesfĂ€lle(8166) waren ĂŒber 75 Jahre alt
  • 7,3% der Bevölkerung hatten nachweislich Corona
Halten wir fest: Die Impfung kann fĂŒr 0,12% derjenigen die sich ĂŒberhaupt erst infizieren eine 90% Chance bieten, dass diese nicht sterben(78% dieser Personen sind ĂŒber 75 Jahre alt).

In dieser Grafik sieht man die Verteilung der TodesfÀlle nach Alter:
screenshot_20210731-0pqjjw.jpg

Spoiler: Keiner unter 35 Jahren ist in Österreich an Corona gestorben und bei den 35-45-jĂ€hrigen reicht die Anzahl nicht einmal fĂŒr einen erkennbaren Balken in der Grafik.

Ich nehme jetzt einfach mal völlig naiv an, dass diese 90% auch tatsĂ€chlich stimmen, wie auch immer man diesen Wert errechnet haben will, da jeder Mensch individuell verschieden ist, unterschiedliche Gesundheitssituationen hat etc... Wirklich sinnvoll sehe ich die Impfung hier bei Personen ab 45 Jahren an, speziell ab 75 Jahren und natĂŒrlich bei Vorerkrankungen und Risikogruppen unabhĂ€ngig vom Alter. Die Gesunden unter 35 JĂ€hrigen der Impfung auszusetzen halte ich dafĂŒr fĂŒr unnötig aber jeder wie er will. Eine pauschale Impfpflicht kann man bei dieser Datenlage jedenfalls nicht verlangen.

Daten stammen von hier(die Prozentwerte habe ich ausgerechnet und der Vereinfachten Darstellung halber angefĂŒhrt):

 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das denn wieder fuer eine undurchdachte Hauruckaktion mit der Einreiseverordnung. Mal ist die rede von man braucht ein Testergebnis zur Einreise, an anderen Stellen steht man braucht ein negatives Testergebnis. Was bedeutet das denn fuer diejenigen die per Auto reisen und sich ein Kind wider Erwarten doch angesteckt hat und positiv ist? Einreise verbieten geht ja schlecht, da deutschen Staatsangehörigen
darf die Einreise in das Bundesgebiet nach § 10 Absatz 3 des Paßgesetzes nicht versagt
werden und wohin sollen die Leute denn geschickt werden. Das ist wieder mal der Beweis das gut gemeint und gut gemacht 2 Paar Schuhe sind. Und verunsichert wieder alle massiv. Seltsamerweise wird auf diese Faelle, also was wenn doch positiv getestet nirgendwo eingegangen. Ist dann ein Bußgeld faellig weil die Unterlagen nicht bzw. Nicht korrekt weil positiv vorhanden sind...
 
Man impft sich halt nicht nur fĂŒr sich selbst...
Das ist natĂŒrlich korrekt, leider können Geimpfte nach wie vor das Virus bekommen und weitergeben, wenn auch weniger wahrscheinlich. Deshalb verstehe ich die Idee unserer Regierung auch nicht, dass 2x Geimpfte keinen negativen Test vorweisen mĂŒssen um GaststĂ€tten, den Friseur oder das Fitnessstudio zu besuchen oder keine Masken tragen mĂŒssen.

Das heißt ich verstehe es schon, das ist eben reiner Populismus um die Impfraten zu erhöhen, ohne RĂŒcksicht auf eine potentiell steigende Inzidenz durch dieses Vorgehen.
 
QuarantĂ€ne natĂŒrlich? :ugly:
Das ist klar und sollte selbstverstaendlich sein. Mir geht es drum das es so formuliert ist das man zur Einreise ein negatives Testergebnis braucht. Dieser Satz suggeriert ja das man ohne negativen Test nicht einreisen darf bzw. man gegen die Verordnung verstoeßt was ein Bußgeld mit sich bringt. Mit dieser Verunsicherung will man wohl Leute vorm Reisen abschrecken bzw. zum impfen animieren. Was den Leuten vor de. Urlaub ja nichts mehr nuetzt da man mit biontech ja fruehstens in 6 Wochen durch ist.
 
Das ist natĂŒrlich korrekt, leider können Geimpfte nach wie vor das Virus bekommen und weitergeben, wenn auch weniger wahrscheinlich. Deshalb verstehe ich die Idee unserer Regierung auch nicht, dass 2x Geimpfte keinen negativen Test vorweisen mĂŒssen um GaststĂ€tten, den Friseur oder das Fitnessstudio zu besuchen oder keine Masken tragen mĂŒssen.

Das heißt ich verstehe es schon, das ist eben reiner Populismus um die Impfraten zu erhöhen, ohne RĂŒcksicht auf eine potentiell steigende Inzidenz durch dieses Vorgehen.
Wenn alle geimpft wĂ€ren, wĂ€re das auch kein Problem. Dass Geimpfte die AHAL-Regeln einhalten mĂŒssen, ist aber weiter so und wird hoffentlich auch so bleiben. Über eine Testpflicht auch fĂŒr Geimpfte könnte man tatsĂ€chlich noch streiten.
 
Das ist ja auch alles schön und gut, aber wenn du heute einer Wirksamkeit mal unter 50% bist, stellt sich die Frage ob es denn ĂŒberhaupt bei jedem Ă€hnlich wirkt, was sind die Kriterien, dass es ĂŒberhaupt wirkt, wenn bei jedem zweiten die Wirkung nicht Eintritt. Hat es mit der Person zu tun, der Viruslast, der Art wie sich derjenige infiziert, dem Alter, den Vorerkrankungen?

Nehmen wir Österreich, den Testweltmeister:

screenshot_20210731-0dgk2d.jpg


In Österreich hatten seit getestet wurde 7,3% der Bevölkerung nachweislich Corona. Man kann hier von der Dunkelziffer reden, dann muss man aber auch beachten dass diese 7,3% keine Einzelpersonen sein mĂŒssen, da es einige schaffen sich 2x oder öfter zu infizieren.

Die 90% weniger schweren VerlĂ€ufe sind auch so eine Sache, die meisten VerlĂ€ufe der Corona Infektion sind eben nicht schwer und von den schweren verlaufen 35% tödlich. Wir hatten jetzt in bald 2 Jahren 10.500 Tote in Österreich, bei 8.900.000 Einwohnern und es haben sich nachweislich 650.000 in dieser Zeit infiziert. Getestet wurde 70 Millionen Mal.

Wir haben eine Sterberate von 0,12% bei knapp 10,5k Toten nehmen wir einfach an(mangels Gesamtmenge aller Hospitalisierungen, seit Pandemieausbruch), dass die alle in intensivstationen landeten um das grob zu ĂŒberschlagen: Ergibt 30.000 von 650.000 die schwere VerlĂ€ufe hatten(schwer genug um ins Krankenhaus eingeliefert zu werden). Dann kommen wir zu folgendem Ergebnis seit getestet wurde(also gut anderthalb Jahre):

  • 4,6% der 650k Infizierten hatten einen schweren Verlauf
  • 0,12% der 650k Infizierten starben daran
  • 0,9% der 70 Millionen Tests waren positiv
  • 78% der TodesfĂ€lle(8166) waren ĂŒber 75 Jahre alt
  • 7,3% der Bevölkerung hatten nachweislich Corona
Halten wir fest: Die Impfung kann fĂŒr 0,12% derjenigen die sich ĂŒberhaupt erst infizieren eine 90% Chance bieten, dass diese nicht sterben(78% dieser Personen sind ĂŒber 75 Jahre alt).

In dieser Grafik sieht man die Verteilung der TodesfÀlle nach Alter:
screenshot_20210731-0pqjjw.jpg

Spoiler: Keiner unter 35 Jahren ist in Österreich an Corona gestorben und bei den 35-45-jĂ€hrigen reicht die Anzahl nicht einmal fĂŒr einen erkennbaren Balken in der Grafik.

Ich nehme jetzt einfach mal völlig naiv an, dass diese 90% auch tatsĂ€chlich stimmen, wie auch immer man diesen Wert errechnet haben will, da jeder Mensch individuell verschieden ist, unterschiedliche Gesundheitssituationen hat etc... Wirklich sinnvoll sehe ich die Impfung hier bei Personen ab 45 Jahren an, speziell ab 75 Jahren und natĂŒrlich bei Vorerkrankungen und Risikogruppen unabhĂ€ngig vom Alter. Die Gesunden unter 35 JĂ€hrigen der Impfung auszusetzen halte ich dafĂŒr fĂŒr unnötig aber jeder wie er will. Eine pauschale Impfpflicht kann man bei dieser Datenlage jedenfalls nicht verlangen.

Daten stammen von hier(die Prozentwerte habe ich ausgerechnet und der Vereinfachten Darstellung halber angefĂŒhrt):

Sag, dass du nichts verstehst, ohne zu sagen, dass du nichts verstehst. 🙃
 
Ich finde es auch ausgesprochen unsaeglich wie jetzt die Politik Dobrindt und Schaeuble u.a. Druck auf die Stiko mache das diese den Impfstoff endlich fuer Kinder empfiehlt. Dann brauchen wir keine Stiko wenn da versucht Einfluss zu nehmen.
Habe mit meinem Kinderarzt und meiner Hausaerztin fruehzeitug gesprochen und beiden raten von der Impfung duer Kinder und Jugendliche ab. Wir Eltern sind 2 mal geimpft und die große 18 bekommt naechste Woche die zweite. War ihre eigene Entscheidung weil alle Freundinnen es auch haben. Ich habe ihr abgeraten und haette mich vermutlich mit 18 auch nicht impfen lassen. Nur weil viele Erwachsene jetzt nicht mehr zur Impfung gehen jetzt unbedingt die Kinder durchimpfen zu wollen, ist mehr als daneben.
 
Ich finde es auch ausgesprochen unsaeglich wie jetzt die Politik Dobrindt und Schaeuble u.a. Druck auf die Stiko mache das diese den Impfstoff endlich fuer Kinder empfiehlt. Dann brauchen wir keine Stiko wenn da versucht Einfluss zu nehmen.
Habe mit meinem Kinderarzt und meiner Hausaerztin fruehzeitug gesprochen und beiden raten von der Impfung duer Kinder und Jugendliche ab. Wir Eltern sind 2 mal geimpft und die große 18 bekommt naechste Woche die zweite. War ihre eigene Entscheidung weil alle Freundinnen es auch haben. Ich habe ihr abgeraten und haette mich vermutlich mit 18 auch nicht impfen lassen. Nur weil viele Erwachsene jetzt nicht mehr zur Impfung gehen jetzt unbedingt die Kinder durchimpfen zu wollen, ist mehr als daneben.
Ok, bei 12jÀhrigen könnte ich das noch verstehen. Warum aber rÀtst du einer 18jÀhrigen sich nicht impfen zu lassen, wenn die STIKO eine Impfung ab 16 empfiehlt? Sorry, das ist unverantwortlich.
 
So ein Mumpitz. Habe bei mir im Freundeskreis 1 Kinderarzt und 1 HNO Arzt und beide sind der Meinung das man Kinder ab 12 locker impfen kann und sogar sollte + das unter 12 jÀhrige auch freigegeben werden sollen. Sonst bekommst die HerdenimunitÀt nicht hin
 
Sonst bekommst die HerdenimunitÀt nicht hin
Bekommt man doch sowieso nicht hin, schau ins Impfwunderland Israel, trotz extrem schneller Durchimpfungsrate zu Beginn kommen sie ĂŒber die 60% 2x Durchgeimpfter nicht hinaus. Die kĂ€mpfen aktuell mit einer 155er Inzidenz, damit einer der höchsten.

In den EU LÀndern hÀngen alle bei 40-50% Durchimpfungsrate fest.

Wenn man jetzt die 12-16-jĂ€hrigen zwangsbeglĂŒckt, kommt man vielleicht 10% höher, das reicht noch immer nicht fĂŒr die HerdenimmunitĂ€t. Und ansteckend können sie weiterhin sein. Und auch wenn ein ungeimpfter sich infiziert und gesundet, kann der sich nach einem halben Jahr(oder frĂŒher) auch wieder anstecken.

Fazit: Die unendliche Geschichte.
 
So ein Mumpitz. Habe bei mir im Freundeskreis 1 Kinderarzt und 1 HNO Arzt und beide sind der Meinung das man Kinder ab 12 locker impfen kann und sogar sollte + das unter 12 jÀhrige auch freigegeben werden sollen. Sonst bekommst die HerdenimunitÀt nicht hin
Genau das ist der Punkt. Herdenimmunitaet auf Kosten der Kinder. Hast ja tolle Aerzte im Bekanntenkreis, die sagen man soll den Impfstoff freigeben weil man sonst die Herdenimmunitaet nicht hinbekommt. Das sind ja die richtigen Kriterien fuer eine Freigabe. Um die wuerde ich einen großen Bogen machen.
Genau darum geht es. Es gibt halt unterschiedliche Meinungen unter den Aerzten und wenn man Kinderarzt den ich seit 19 Jahren kenne und nur gute Erfahrungen gemacht habe, sagt das es nicht notwendig ist bei Kindern und Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, dann glaube ich ihm das. Meine Hausaerztin sieht es aehnlich. Die Impfung bei Kindern und Jugendlichen macht nur Sinn um andere zu schuetzen. Diese koennen sich aber auch selbst durch die Impfung schuetzen. Und bezueglich Verantwortung, ich kann es nicht verantworten mein Kind mit einem Impfstoff ohne Langzeitstudien impfen zu lassen, zu mal sie selbst durch die Impfung kaum einen Nutzen hat. Auch wenn die Risiken aktuell gering sind ist das Risiko einer Impfung fuer Kinder und jugendliche hoeher. Und so sieht es auxh die Stiko.Und ich bin absolut kein Impfgegner. Habe selbst 2 x biontech bekommen und die Kinder haben auch alle bekannten Impfungen die fuer Kinder empfohlen sind.

Und sind wir mal ehrlich, sehr viele lassen sich nicht aus Angst vor Corona impfen, sondern weil sie keine Einschraenkungen mehr wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso die Stiko gibt doch die Impfung ab 12 frei.
Dazu vertraue ich persönlich lieber auf meine Ärzte und meinen Freundeskreis.
Vor allem dem KĂ€se mit dem Impfstoff und den Langzeittests. Wo wĂŒrden wir ohne die Pioniere der Impfstoffe stehen ohne das sich zu Beginn Leute geimpft haben ohne riesen Studien? Jetzt steckt ne Menge mehr Manpower dahinter bei den Impfstoffen.

Impfen schĂŒtzt andere und da sollte Jugendliche+ Kinder mit einbezogen werden. Das Risko Long Covid zu bekommen ist höher wie Impfrisiken
 
Und sind wir mal ehrlich, sehr viele lassen sich nicht aus Angst vor Corona impfen, sondern weil sie keine Einschraenkungen mehr wollen.
Ich wĂŒrde sagen 90% der Jungen denken so und wĂ€re ich jemand der stĂ€ndig auf ne Party will und muss um abschalten zu können, hĂ€tte ich mir sicher auch schon lĂ€ngst die 2te oder 3te Dosis abgeholt.

FĂŒr mich ergibt sich jedenfalls kein Nutzen dieser Impfung und auch der Nutzen der Allgemeinheit durch meine Impfung ist verschwindend gering: Ich meide Menschenmassen, trage FFP2 Masken schon lange bevor diese verpflichtend wurden, kaufe selten in GeschĂ€ften ein(Lasse mir meine Lebensmittel in der Regel nach Hause liefern). Statt auf ne Feier gehe ich zum ausspannen ein wenig spazieren, in den Wald mit abgelegenen Fluß wo mir in der Regel niemand begegnet.

Gearbeitet wird von zu Hause, 1x die Woche besuche ich(nach 1,5 Jahren Homeoffice) unser 30 Mann fassendes, nie ĂŒber 5 Personen belegtes BĂŒro. Mir wĂ€re es zwar lieber diese AusflĂŒge auch einzustellen aber so will es unsere Firma und so preist es unser "weiser" Kanzler als gut an...

Ich sehe gar nicht ein, wieso ich mich der Impfung aussetzen sollte, da ich mich auch dem Virus nicht aussetze.
 
Die Impfung mit Biontech und Moderna ist von der EMA und der STIKO fĂŒr Kinder ab 12 freigegeben. Die STIKO empfiehlt sie immer noch nur eingeschrĂ€nkt, in anderen LĂ€ndern ist das aber schon lĂ€ngst uneingeschrĂ€nkt der Fall. Die STIKO wird sicher bald eine solche Empfehlung aussprechen, aber nicht weil der Druck aus der Politik so groß war, sondern weil es schon jetzt einige internationale Studien gibt, die die Wirksamkeit und Sicherheit der Impfung fĂŒr Kinder ab 12 bestĂ€tigen. Wenn wir endlich mal aus der Pandemie rauswollen, dann mĂŒssen sich alle die, die können, impfen lassen. Auch Kinder.
 
Die Stiko ist aktuell gegen die Empfehlung weil es zu wenig Studien zu den Nebenwirkungen bei Kindern gibt. Sobald es genug Studien dazu gibt, gibt es auch die Empfehlung.
 
Sorry aber da ist Deutschland mal wieder weit hinter den anderen LĂ€ndern. Das gleiche mit der Covid App und ewig immer diskutieren wegen dem Datenschutz
 
ZurĂŒck
Top Bottom