imo lässt sich das so pauschal einfach nicht mehr sagen. es gibt zu viele mechaniken um geld zu generieren bei einem spiel das es wirklich nicht einfach ist pauschal Ja zu sagen.
ich bin bereit 80 euro zu bezahlen wenn:
- ich weiss das es ein studio ist, das mit qualität grundsätzlich keine probleme hat (lauffähigkeite vom spiel etc.)
- ich ein fan der reihe / serie bin. glaube hier muss man sich nix vormachen, kommt ein neues XY bezahlen fast alle 80 euro
- wenn es ein reines SP Spiel ist, das keine weiteren einnahmequellen hat (micotransactions zum beispiel)
- von anfang an klar ist, das es keine GAAS ist.
- für reine MP Spiele bin ich nicht bereit 80 euro zu bezahlen
nehmen wir das beispiel sony, denn um sony gehts unter dem strich: ich bin absolut bereit für spiele wie tlou2, ghost of tshushima oder ähnliches 80 euro zu bezahlen. das sind reine SP games, die ohne MP auskommen, die nicht alle monate wieder ein update / dlc haben und dadurch laufend mehreinnahmen gereriert werden. bei solchen spielen ist der kaufpreis oft alles, was an einnahmen fliesst.
nimmt man sich mal die eigene sammlung zur brust und schaut für wie viele spiele man mehr als 80 euro bezahlt hat, weil man neben dem hauptspiel weiter geld ausgegeben hat in form von mtx / dlc oder ähnliches, bin ich sicher haben die meisten hier schon mehr als 80 euro in ein spiel investiert.
es ist ein fehlanreiz für das system zu sagen ein spiel ist keine 80 euro wert, aber 60 euro, aber ein dlc ist 10 - 20 euro wert. der anreiz ist dann das spiel zu kürzen und dlc zu verkaufen, anstatt ein von anfang an fertiges produkt zu liefern. (auch hier lässt sich das natürlich nicht pauschal sagen, aber es gab oft genug meldungen von "content ist bereits auf der disc, später kommt aber ein DLC"