ConsoleWAR Preiserhöhungen - Gerechtfertigt oder nicht?

Seid ihr bereit, 80€ für ein Game zu bezahlen?


  • Stimmen insgesamt
    62
Kommt auf das Spiel an.

Die letzten zwei Gens habe ich ziemlich oft Spiele Day 1 gekauft, obwohl ich wusste, dass ich erst später zocken werde.
Der Retail Markt wird sich wohl noch regulieren, aber trotzdem werd ich das vermutlich seltener machen.
 
warum die publisher das argumentiere? na rate mal. warum sollten sie was anderes argumentieren? sie hacken sich ja nicht selbst die hand ab. aber lügen tun sie in dem moment auch nicht, denn der einstiegspreis ist nicht gestiegen. man müsste halt mal den publishern die richtigen fragen stellen, zum beispiel: wie viel geld gibt ein käufer eines spiels zusätzlich in monetarisierungsformen aus. dann rechnest du das volumen durch die anzahl käufer und du hast den wert der pro spieler im schnitt eingenommen wird mit dem spiel. und der liegt garantiert über dem einstiegspreis.

Hier sind wir uns wohl einig: die Frage ist nicht ob der Betrag über dem Einstiegspreis liegt, sondern wie weit darüber er liegt.

es spricht gegen erhöhungen, wenn die praktiken weiterhin fortgesetzt werden. deshalb auch meine differenzierte sicht: ich bin nicht bereit 80 euro auszugeben zum beispiel für gaas spiele wo ich genau weiss das noch massiv content in der zukunft kommt und das kostenpflichtig. da warte ich dann doch lieber auf eine goty edition. aber bei spielen wie eben last of us part 2, ghost of tsushima, mario odyssey, zelda botw oder ähnliches bin ich bereit 80euro day 1 zu bezahlen. da kommt wenige bis gar nix an zusätzlichem inhalt. das heisst ich bezahle 80euro für das volle produkt.

Was heißt vollständiges Produkt? Wenn du bei Ghost of Tsushima und The Last of Us Part II das vollständige Produkt haben wolltest, hast du schon letzte Generation 80€ bezahlt (Deluxe Edition).

Meinst du bei einem Ghost of Tsushima 2 würde die Deluxe Version wieder 80€ kosten, oder vielleicht doch eher 90€? Selbst The Last of Us Part II hatte mit den ganzen Pre-Order Boni, die letztlich den Deluxe Editionen vorenthalten waren gewisse MTX. Auch hier: meinst du, Sony verzichtet in Zukunft darauf, weil das Game 80€ statt 70€ kostet? Returnal, Demon's Soul und Ratchet & Clank deuten schon mal sehr klar das Gegenteil an.

Ich sage ja selber, dass Sony in diesem Zusammenhang eher vorbildlich ist. Zumindest im direkten Vergleich mit den Konkurrenten. Es ist aber auch bei Sony längst nicht mehr so, dass du den Einstiegspreis bezahlst und dann das vollständige Produkt hast.

Und auch Nintendo macht ja nichts anderes. Mario Kart, Smash Bros. sind die typischen Beispiele, aber auch bei Zelda wurde ein höherer Schwierigkeitsgrad verkauft. Mario Odyssey ist imo eine löbliche Ausnahme, weil dort meines Wissens nach mit dem Kaufpreis wirklich alles drin war, was man haben kann.

du versuchst das aus meiner sicht zu sehr zu verallgemeinern. es gibt imo games da kann man 80euro day1 bezahlen und solche dort nicht. ich mache den schnitt dort, wo ich content noch monate / teilweise jahrelang kostenpflichtig bekomme. bei dir scheint es generell einfach nicht ok zu sein, 80 euro als einstiegspreis zu bezahlen und das ist imo keine differenzierte betrachtung.

Ich sehe keinen Grund, warum ich nun, nachdem die Preise über Jahre hinweg kontinuierlich gestiegen sind, auch noch einen höheren Einstiegspreis bezahlen soll. Unter gegebenen Umständen würde ich die 80€ womöglich sogar akzeptieren. Nur müssten dann auf der Stelle alle Deluxe Editions, alle MTX und kleineren DLC's verschwinden. Dass man aufwändige DLC nicht einfach verschenkt, verstehe ich ja sogar. Ich erwarte nicht, dass ich ein Witcher 3 Addon kostenlos bekomme, wenn man bedenkt, dass das fast vollwertige Games sind.
 
Hier sind wir uns wohl einig: die Frage ist nicht ob der Betrag über dem Einstiegspreis liegt, sondern wie weit darüber er liegt.



Was heißt vollständiges Produkt? Wenn du bei Ghost of Tsushima und The Last of Us Part II das vollständige Produkt haben wolltest, hast du schon letzte Generation 80€ bezahlt (Deluxe Edition).

Meinst du bei einem Ghost of Tsushima 2 würde die Deluxe Version wieder 80€ kosten, oder vielleicht doch eher 90€? Selbst The Last of Us Part II hatte mit den ganzen Pre-Order Boni, die letztlich den Deluxe Editionen vorenthalten waren gewisse MTX. Auch hier: meinst du, Sony verzichtet in Zukunft darauf, weil das Game 80€ statt 70€ kostet? Returnal, Demon's Soul und Ratchet & Clank deuten schon mal sehr klar das Gegenteil an.

Ich sage ja selber, dass Sony in diesem Zusammenhang eher vorbildlich ist. Zumindest im direkten Vergleich mit den Konkurrenten. Es ist aber auch bei Sony längst nicht mehr so, dass du den Einstiegspreis bezahlst und dann das vollständige Produkt hast.

Und auch Nintendo macht ja nichts anderes. Mario Kart, Smash Bros. sind die typischen Beispiele, aber auch bei Zelda wurde ein höherer Schwierigkeitsgrad verkauft. Mario Odyssey ist imo eine löbliche Ausnahme, weil dort meines Wissens nach mit dem Kaufpreis wirklich alles drin war, was man haben kann.



Ich sehe keinen Grund, warum ich nun, nachdem die Preise über Jahre hinweg kontinuierlich gestiegen sind, auch noch einen höheren Einstiegspreis bezahlen soll. Unter gegebenen Umständen würde ich die 80€ womöglich sogar akzeptieren. Nur müssten dann auf der Stelle alle Deluxe Editions, alle MTX und kleineren DLC's verschwinden. Dass man aufwändige DLC nicht einfach verschenkt, verstehe ich sogar (typisches Beispiel dürfte hier The Witcher 3 sein).

im kern sind wir uns einig. ich finde jetzt deluxe editionen mit kosmetischem inhalt nicht toll, aber jetzt auch nicht so schlimm. oft lade ich den nicht mal runter xD aber das ist persönliches empfinden. über zusätzlichen content in form von spielbarem inhalt würde ich mich aber auch ärgern.

aber ja, wie schon geschrieben, konsequenterweise müsste man solche editionen mit digitalen inhalten streichen in zukunft. und physischen inhalt, wie bei biomutant, ist absolut ok dafür geld zu verlangen, auch steelbok editionen oder mit soundtrack, artbooks etc. geht in rodnung imo.

Edit: und den erhöhten schwierigkeitsgrad bei botw habe ich komplett vergessen. my bad
 
Wenn ich sehen würde, dass es der Industrie mies gehen würde, so wäre klar was zu tun ist. Man sollte nicht vergessen, dass die Releasekäufer schon von Grund auf die größten Unterstützer sind und diese nochmal zu melken, naja. Dabei (dank des Internetz) kommen diese nicht drum rum, sich am Anfang mit zig Bugs auseinanderzusetzen(spätere Patched/Fix..), sprich, man zahlt mehr als die Spätkäufer und bekommt noch die schlechtere Erfahrung des Spiels(Ausnahmen bestätigen nicht die Regel^^). Sonst wurde alles was ich so denke mittlerweile schon erwähnt.
 
Worte kosten nix. Es zählt, was an der Kasse gelassen wird.
Tja, das ist das Problem. Ich werde öfter in den sauten Apfel beißen und 80 Euro für ein PS5-Spiel hinlegen müssen. Deswegen muss ich das noch lange nicht gut finden. Sony glaubt, das machen zu können. Ob sie das durchhalten, werden wir sehen. Die Software-Zahlen sind ja derzeit eher so meh.

in welchem Markt genau werden die konsumenten gefragt was sie ausgeben wollen? :ugly: was ist das denn für eine seltsame aussage? :ugly:
Wir sind doch Konsumenten. Und wir werden gefragt, ob wir die Preiserhöhung gut finden oder nicht. Dafür ist doch so eine Umfrage da? Verstehe gerade das Problem nicht.
 
im kern sind wir uns einig. ich finde jetzt deluxe editionen mit kosmetischem inhalt nicht toll, aber jetzt auch nicht so schlimm. oft lade ich den nicht mal runter xD aber das ist persönliches empfinden. über zusätzlichen content in form von spielbarem inhalt würde ich mich aber auch ärgern.

aber ja, wie schon geschrieben, konsequenterweise müsste man solche editionen mit digitalen inhalten streichen in zukunft. und physischen inhalt, wie bei biomutant, ist absolut ok dafür geld zu verlangen, auch steelbok editionen oder mit soundtrack, artbooks etc. geht in rodnung imo.

Edit: und den erhöhten schwierigkeitsgrad bei botw habe ich komplett vergessen. my bad

Das halte ich aber auch bei 80€ für völlig utopisch. Die Deluxe Editions mit 5 Hüten und zwei Waffen werden nun einfach 90€ statt 80€ mehr kosten. Und die Ultimate Deluxe Editions mit nochmal 8 Hüten und 3 Waffen 120€ statt 110€. Und die Ultimate Deluxe Gold Editions mit einem neuen Kostüm für den Hauptcharakter und nochmal einigen Hüten mehr 160€ statt 150€. Am besten noch alles an Pre-Order knüpfen, damit die Spieler unbedingt den Vollpreis bezahlen müssen, um an die Gegenstände zu kommen. :kruemel:

Und wie gesagt: physische Gegenstände dürfen sie gerne anbieten. Da können sie imo auch Mondpreise verlangen und es ist mir egal. Denn da ist es mehr als offensichtlich, dass die Gegenstände nicht Teil des eigentlichen Endprodukts sind. Das sind halt Sammelstücke, die nicht zum eigentlichen Produkt gehören, für Fans.
 
Ich persönlich sehe 80€ für ein Vollpreisspiel absolut nicht als gerechtfertigt. Nicht so lange auch weiterhin mit Seasonpässen, DLC und MTX weiterhin wie bekloppt Geld gemacht wird. Wenn dann noch halbfertige Spiele oftmals rausgerotzt werden, nur damit irgendwelche Titel für die Feiertage im Regal stehen, dann sowieso.

Betrachten wir es realistisch: Das Preis Leistungsverhältnis für Spiele ist heutzutage einfach kaputt. Und was Sony da treibt ist einfach nur reine Gewinnmaximierung auf biegen und brechen.

Und wenn man sich mal heutzutage die Credits eines beliebigen AAA Titels anschaut, wie viele Leute da teils involviert sind, wo ich mir auch nur denke. "Liebe Industrie, die stetig wachsenden 'Entwicklungskosten' verursacht ihr in erster Linie erstmal selbst durch schlechtes Management und total aufgeblähte wie überflüssigen Personalkosten." Viele Titel hätte man sicher auch mit der Hälfte oder nur einem Drittel aller Menschen stemmen. Und was da teilweise als aufgeführt wird an "überflüssigen Posten" oder Outsourcing. Geht auf keine Kuhhaut. Die Industrie sollte sich mal lieber darauf (zurück) besinnen, wie man auch mit kleineren Teams effizient (wieder) AAA Titel entwickelt.

Was das anbelangt wäre eigentlich echt mal ein Videospiel Crash 2.0 überfällig. Leider würde der aber wohl genau die falschen Treffen, weil Heuschrecken wie Activision und Co. es überleben würden.

Ich jedenfalls für mich als mündiger Kunde werde diesen 80€ Wahnsinn nicht aktiv unterstützen.


Damaals haben SNES Spiele 150 - 180DM gekostet,
das ist ungefähr wie heute und viele waren auf Flomärkten unterwegs.

Ist doch klar das man kein Kapital nicht im Schrank verstauben lässt.
Nein haben sie nicht! 150DM oder mehr für ein Game war damals schon eher - und zum Glück - seltene Ausnahme. Der Straßenpreis der meisten Konsolen Spiele lag zwischen 100 und 130.- DM.
Playstation Titel teilweise sogar schon um die 80 Mark. Waren ja nur "billige" CD-Roms, keine teuren Module wie bei Nintendo.
Ich habe mir in den Neunzigern schon oft genug neue Spiele selbst gekauft um das zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das ist das Problem. Ich werde öfter in den sauten Apfel beißen und 80 Euro für ein PS5-Spiel hinlegen müssen. Deswegen muss ich das noch lange nicht gut finden. Sony glaubt, das machen zu können. Ob sie das durchhalten, werden wir sehen. Die Software-Zahlen sind ja derzeit eher so meh.
Das ist den Publishern relativ egal, ob du das gut findest, solange du die 80€ löhnst. Dass du es tust zeigt ihnen nur, dass sie mit ihrer Strategie Recht haben.
 
Das halte ich aber auch bei 80€ für völlig utopisch. Die Deluxe Editions mit 5 Hüten und zwei Waffen werden nun einfach 90€ statt 80€ mehr kosten. Und die Ultimate Deluxe Editions mit nochmal 8 Hüten und 3 Waffen 120€ statt 110€. Und die Ultimate Deluxe Gold Editions mit einem neuen Kostüm für den Hauptcharakter und nochmal einigen Hüten mehr 160€ statt 150€. Am besten noch alles an Pre-Order knüpfen, damit die Spieler unbedingt den Vollpreis bezahlen müssen, um an die Gegenstände zu kommen. :kruemel:

Und wie gesagt: physische Gegenstände dürfen sie gerne anbieten. Da können sie imo auch Mondpreise verlangen und es ist mir egal. Denn da ist es mehr als offensichtlich, dass die Gegenstände nicht Teil des eigentlichen Endprodukts sind. Das sind halt Sammelstücke, die nicht zum eigentlichen Produkt gehören, für Fans.
Auch ohne die "hüte" ist das Spiel komplett.
Man hat ja die Wahl welche Version man kauft. Normale 70/80 euro. Bleibt ja.
Wenn aber zum Beispiel ein Spiel mit ein Pass kommt, mit 3 DLC's. Dann kostet es schon 110.Die kosten ja schon ungefähr 30. Und das ist schon bei fast allen Spielen so.
Da sind 80 euro noch lachhaft. Rechne mal aus wieviel zu alles bei Sims 4 zahlen musst.

Bei der 70 Euro Erhöhung hat noch keiner gemeckert. Aber bei 80 ist wohl die Grenze erreicht.
Und das find ich auch gerechtfertigt. Die Konsole kriegt man praktisch geschenkt. Sony und MS zahlen ja noch drauf. Aber was die aus der Hardware zaubern, zum Beispiel Ratchet. Das ist schon für mich 80 wert. Und das ist erst die 1 Generation.
 
Lieber Mogry und alle anderen die es behaupten. Auch zu PS4/XB1 Zeiten lag der Straßenpreis der meisten Retail Spiele zwischen 60€ und 65€
Aber Menschen wie du haben sich ja damals schon digital von Sony und Co aus der Tasche ziehen lassen und noch hurrah geschriehen. Übertrag also nicht dein naives Konsumverhalten auf andere.
 
Zur Erinnerung:

f3aaf0355f6170570d8182e926dedf5f.jpg
 
Als Retail Sammler ist es mir bisher gelungen für PS5 Titel nicht mehr als 69,99 Euro zu zahlen und das trotz Day One Kauf.
Mehr bin ich auch nicht bereit zu zahlen und werde notfalls warten. Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich aktuell Ratchet vorbestellt habe und das lag bei 65,00 Euro
 
Als Retail Sammler ist es mir bisher gelungen für PS5 Titel nicht mehr als 69,99 Euro zu zahlen und das trotz Day One Kauf.
Mehr bin ich auch nicht bereit zu zahlen und werde notfalls warten. Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich aktuell Ratchet vorbestellt habe und das lag bei 65,00 Euro
Auch Digital kann man so 10 Euro sparen. Und nur 70 zahlen. Aber 65 ist schon gut.
Mir wären 80 Euro allerdings wert für Ratchet. Hab leider keine PS5
 
Gan es nicht vor kurzem einen Bericht, dass der Aufsichtsrat von Activision entschieden hat, dass man Kotticks Gehalt um die Hälfte kürzt, wegen den Fan Protesten. Finde grad die Quelle nicht mehr.

Was bringt dir eine Gehaltskürzung von 1,7Mio auf 800Tausend, wenn du Boni von .. Mio bekommst?? :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom