Pfitzer ist ne US Firma und bevorzugt oh Wunder die USA. Gleiches gilt für Astra Zeneca im bezug auf UK. Dazu die anfangs geringen oder späten EU Bestellungen bei den Firmen.
Dass man es in einer Pandemie zulässt, dass sich vielversprechende Hersteller (die man gefördert hat) an ausländische Firmen binden ist das eine, aber dann sollte man zumindest dafür sorgen dass im Falle des Erfolgs genügend europäische Kapazitäten zur Impfstoffherstellung da sind, die für die schnelle europäische/deutsche Versorgung ausreichen.
Und der deutsche Staat sollte nicht mehr den Einkauf bei deutschen Firmen der EU überlassen. Man baut jetzt erst aus. Man lässt ab Sommer Sanofi Biontech bei der Produktion helfen, alles schön und gut, aber ein wenig spät.
Die wollen ab Sommer in Höchst (Sanofi hat ja damals Aventis und die Hoechst AG geschluckt mit Hilfe des französischen Staates, juhuu ) 100 Mio Dosen des Biontechimpfstoffes für den europäischen Markt abfüllen. Hundert Millionen Dosen ab Juli bis Ende des Jahres.
Inmitten des Chaos um die Impfstofflieferungen will ein französischer Pharmakonzern Abhilfe schaffen. Das Unternehmen unterstützt seinen Konkurrenten Biontech dabei, Impfdosen abzufüllen.
www.t-online.de
Joe Biden kündigt den Kauf weiterer 200 Millionen Impfdosen an, die Hälfte davon von Pfizer/Biontech. Rund 20 Millionen Amerikaner haben bereits die erste Impfdosis erhalten.
www.welt.de
Mal schaun ob bald der Janssen Impfstoff von Johnson and Johnson (USA) dazukommt der in den Niederlanden produziert wird, auch da hat die EU ne Bestellung (Ist ein Vektorimpfstoff wie der von Astra Zeneca, soll aber angeblich besser wirken und angeblich könnte eine Dosis reichen)
Der Corona-Impfstoff von J&J erreicht immer mehr Hausarztpraxen. Bekommen kann ihn jeder, doch nicht für alle Menschen wird er empfohlen. Ein Überblick zu Wirksamkeit und Verträglichkeit.
www.t-online.de
Immer neue Probleme: Erst gestanden die Hersteller ein, weniger Impfstoff zu liefern, nun gibt es Zweifel an der Wirksamkeit. Die wichtigsten Fragen – und Antworten.
www.t-online.de
Die USA haben ein Exportverbot.