PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
nur am anfang, die ersten 1-2 jährchen hat ms damals noch, natürlich unter anderer reggie und mit zeitexklusivitäten geliefert. die hauseigenen sind bis heute durch die bank weg absoluter trash und heutzutage (damals mehr oder weniger auch) unspielbar (ausnahme vll forza). die 23 studios sind für 1€ ramschpass verdammt, erwarte da bloß keine qualität.

wie kann man noch den scheiß von lügenspencer glauben schenken?

3719935-ie2ozqg.jpg



kein wunder, dass ms keinen zugang mehr zu den gamern hat.

"Power your Dreams"
 
Übrigens finde ich gar nicht falsch, dass Sony nur Rückerstattungen ermöglicht wenn sie das Game vom Store nehmen.

Immerhin ist damit das Problem gelöst, dass der Hersteller bei digitaler Ware nunmal den Zwischenhändler benötigt, da nur dieser die Lizenz entfernen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
Ich wurde schon von Leuten im Cyberpunkthread dafür gedisst, dass ich es wagte zu fodern, dass der Konsolenversionkunde an sich zu entschädigen sei.
Frechheit aber auch, wie kann man fordern das Kunden entschädigt werden wenn Produkte mangelhaft sind.....
ms macht ms games. in punkto gameplay hat ms seit 15 jahren nichts auf die reihe bekommen, deswegen bekommen sie auch keinen zugang zu den gamern. da kann man nix machen.
Sonys Gameplaymechaniken der Zukunft wie rumdrehen, fliegen und düsen gibt es bei MS seit über 15 Jahren.:nix:
ist das jetzt schlecht :verwirrt: :hmm:
Jetzt nicht, vorher.
Also wie die Switch-Version :lol:
Wie im Streaming-Portal!
Nur in besser.
 
Laut Döhla ist die Entfernung aus dem PSN Shop temporär:




Scheinbar resultiert sich das aus den Sony-Refundregel. Rückerstattung nur möglich wenn der Entwickler die temporäre Spielentfernung zustimmt:




Laut Döhla sieht das mit MS sogar eher Mau aus:




Scheinbar kann man sich als digitaler MS Kunde - der keinen Refund bekommt - sich direkt an CDProjekt wenden. Ob man dann die Lizenz geschenkt bekommt? Gäbe wohl kein Beispielfall.



Edit: Dass also Sony nur deshalb eine Rücküberweisung ermöglicht, wenn der Hersteller freiwillig den Weiterverkauf seines Spiels auf PSN verzichtet halte ich zwar aus Sicht eines Kunden weiterhin für problematisch, weil ich als Kunde dann vom Hersteller abhänge ob ich eine Rücküberweisung bekomme.

Aber es gibt keine Gründe mehr aus Sicht für CDProjekt, da die ja immerhin das Game aus PSN nehmen können. Und damit die Rücküberweisung ermöglichen. Und das haben sie auch getan.




Frag mich manchmal warum ich mir die Mühe gebe anderen Menschen Marktwirtschaft zu erklären.........
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich will auch einmal beim Bullshit Bingo mitmachen.
Wird meine auf der PS5 lauffähige PS4 Retail Version jetzt eine Rarität und viel Wert? :coolface:
 
$ony¹s Prozesse scheinen sich ja dramatisch beschleunigt zu haben, wow. Hat es noch über 5 Jahre gedauert, bis sie DriveClub nach dem frech verbuggten Launch aus dem PSN genommen haben, sind es jetzt nur 5 Tage. Grats :goodwork:



¹ das $ steht für $chlumpfig dreiste $erverabschaltungen
 
$ony¹s Prozesse scheinen sich ja dramatisch beschleunigt zu haben, wow. Hat es noch über 5 Jahre gedauert, bis sie DriveClub nach dem frech verbuggten Launch aus dem PSN genommen haben, sind es jetzt nur 5 Tage. Grats :goodwork:



¹ das $ steht für $chlumpfig dreiste $erverabschaltungen

Wann $ony die Server wohl nach nur 5 Stunden abschalten wird? :) :pcat: :nyanwins:
 
Jetzt sollte man mal seinen Blick auf MS richten.

Gibt es bei MS irgendeine Möglichkeit, dass der Hersteller eine Rückerstattung ermöglichen kann? Bei Sony kann sich der Hersteller wenigstens das Spiel von der Plattform nehmen lassen um eine Rücknahmeaktion zu ermöglichen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom