ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Die GamePro berichtet nun auch über Konstruktionsfehler der PS5 Hardware.
Ein Riesen Gehäuse und dann trotzdem Probleme mit der Kühlung. Ach Sony...

Also bei meiner ist aktuell nur das Spulenfiepen zu hören, der Rest läuft sehr sauber.
Keine Bildfehler oder dergleichen.

Kann mir vorstellen, das die Ramkühlung schon relativ am Limit läuft, aber schon ausreichend ist.
Ab und an sind evtl. die Pads nicht richtig drauf und das deswegen welche Probleme damit haben?!

Jedenfals seh ich jetzt nicht, das die Foren von kaputten PS5s ersticken, es ist eher die Ausnahme.
 
Der Artikel übertreibt bei einem Punkt nicht, nämlich die Bauweise. Es scheint ja recht simpel zu sein den RAM zu kühlen, nur hat Sony das nicht gemacht.
 
Die GamePro berichtet nun auch über Konstruktionsfehler der PS5 Hardware.
Ein Riesen Gehäuse und dann trotzdem Probleme mit der Kühlung. Ach Sony...
und dann muss man auch noch darauf achten, dass die PS5 im freien Raum steht, sonst gibt es noch mehr Hitzeprobleme :ugly:

Also bei meiner ist aktuell nur das Spulenfiepen zu hören, der Rest läuft sehr sauber.
Keine Bildfehler oder dergleichen.

Kann mir vorstellen, das die Ramkühlung schon relativ am Limit läuft, aber schon ausreichend ist.
Ab und an sind evtl. die Pads nicht richtig drauf und das deswegen welche Probleme damit haben?!

Jedenfals seh ich jetzt nicht, das die Foren von kaputten PS5s ersticken, es ist eher die Ausnahme.

ich glaube nicht, dass die Ramkühlung ausreichend ist. Die werden ja angeblich deutlich wärmer als bei den damaligen 2080ti founders Editionen und da sind die dann stellenweise abgeraucht weil die RAM zu heiß wurden.
 
und dann muss man auch noch darauf achten, dass die PS5 im freien Raum steht, sonst gibt es noch mehr Hitzeprobleme :ugly:



ich glaube nicht, dass die Ramkühlung ausreichend ist. Die werden ja angeblich deutlich wärmer als bei den damaligen 2080ti founders Editionen und da sind die dann stellenweise abgeraucht weil die RAM zu heiß wurden.
Puh, dann haben wie ich etwa 99,99% der PS5 Käufer Glück gehabt. Kühl, leise und steht direkt an der Wand. Mal ehrlich, die RTX30xx Karten haben Probleme aber ganz sicher nicht die PS5 🙄
 
Puh, dann haben wie ich etwa 99,99% der PS5 Käufer Glück gehabt. Kühl, leise und steht direkt an der Wand. Mal ehrlich, die RTX30xx Karten haben Probleme aber ganz sicher nicht die PS5 🙄
ne, im Gegensatz zu den 20er Karten (nicht 30er ;) ) sind die PS5 eher tickende Zeitbomben. Da kommt Lüftungsfehler dann in Serie
 
Puh, dann haben wie ich etwa 99,99% der PS5 Käufer Glück gehabt. Kühl, leise und steht direkt an der Wand. Mal ehrlich, die RTX30xx Karten haben Probleme aber ganz sicher nicht die PS5 🙄
Omg . Meine läuft auch permanent, ganz seltsam .

Hätte immer Glück mit meiner Hardware , bis auf die 360 :mad:
 
Der Artikel der Gamepro bereitet schon etwas Sorge. Die haben das Ding schließlich gut zerlegt und genau analysiert.
Auch wenn jetzt noch nicht viel passiert, könnte das in naher Zukunft böse enden....
 
Ich würde mir bei 95 Grad Außentemperatur am RAM nicht zu viele Sorgen für im Moment machen, gerade jetzt.
Das ist eher ein Mittelfristiges Problem, definitiv aber ein Designfehler, der die Lebenszeit der Konsole verkürzen wird.
Ich sag ja immer. Lieber 65 Grad Außen am Gehäuse, als die Wärme im System zu halten.
 
über Nvidia Karten wurden sich Jahre lang in Foren sorgen gemacht, das der GDDR Ram bis 110C° warm wurde bei FE und einigen Partnerkarten und nie hat man was gehört ;) Im B3D und Reddit wurde von Fachleuten gemeint, das GDDR Ram drauf ausgelegt ist über 100C° zu erreichen und die PS5 hat ja auch noch den GDDR6 Ram der seit Jahren jetzt zu haben ist, glaube Kaum das Sony nicht weiß wie heiß ihr Ram werden kann.
Selbst der aktuell schnellste GDDR6X Ram auf den 3080/90 Karten drosselt erst bei 100+C°
 
Ich würde mir bei 95 Grad Außentemperatur am RAM nicht zu viele Sorgen für im Moment machen, gerade jetzt.
Das ist eher ein Mittelfristiges Problem, definitiv aber ein Designfehler, der die Lebenszeit der Konsole verkürzen wird.
Ich sag ja immer. Lieber 65 Grad Außen am Gehäuse, als die Wärme im System zu halten.
naja, die Micron RAM sind für maximal 105 Grad ausgelegt, würde ich jetzt nicht so auf die leichte Schulter nehmen. :ugly:

über Nvidia Karten wurden sich Jahre lang in Foren sorgen gemacht, das der GDDR Ram bis 110C° warm wurde bei FE und einigen Partnerkarten und nie hat man was gehört ;) Im B3D und Reddit wurde von Fachleuten gemeint, das GDDR Ram drauf ausgelegt ist über 100C° zu erreichen und die PS5 hat ja auch noch den GDDR6 Ram der seit Jahren jetzt zu haben ist, glaube Kaum das Sony nicht weiß wie heiß ihr Ram werden kann.
Selbst der aktuell schnellste GDDR6X Ram auf den 3080/90 Karten drosselt erst bei 100+C°

für die Karten mit Samsung RAM stimmt das auch ja. Nvidia hat aber nicht umsonst nach den ganzen Defekten die Micron RAM der 2080er Karten mit Samsung Speicher ausgetauscht, die halten mehr aus.
 
Lag aber nicht an der Temperatur, sondern das sie den vorgegebenen Takt den NV vor rausgesetzt hat nicht alle überstanden haben.
Mittlerweile sollte das für Micron kein Problem sein, da sie ja NV mit dem GDDR6X ram beliefern ;)
Hätte NV ja nicht gemacht sonst wenn das damals nur ein Fehler bei gewissen Chips war.

Edit:

Was wurde nicht alles in der PS4 heiß nach dem Testen und gabs je Probleme? ;)
 
Lag aber nicht an der Temperatur, sondern das sie den vorgegebenen Takt den NV vor rausgesetzt hat nicht alle überstanden haben.
Mittlerweile sollte das für Micron kein Problem sein, da sie ja NV mit dem GDDR6X ram beliefern ;)
Hätte NV ja nicht gemacht sonst wenn das damals nur ein Fehler bei gewissen Chips war.

Edit:

Was wurde nicht alles in der PS4 heiß nach dem Testen und gabs je Probleme? ;)
ich glaube wir sprechen von unterschiedlichen Problemen. Die abgerauchten 2080er mit micron Speicher damals starben in der Regel den Hitzetod.
 
Gab doch Tests die meinten an der Kühlung dürfte es nicht liegen, sondern muss ein Fehler im Chip sein. Gap Partnerkarten die gute Temperatur am Ram hatten und die Serie betroffen war. Offiziell gabs ja nie ne Meldung von NV und Micron nutzten sie weiter und jetzt auch.
 
Gab doch Tests die meinten an der Kühlung dürfte es nicht liegen, sondern muss ein Fehler im Chip sein. Gap Partnerkarten die gute Temperatur am Ram hatten und die Serie betroffen war. Offiziell gabs ja nie ne Meldung von NV und Micron nutzten sie weiter und jetzt auch.
es gab auch Tests mit Kühlung und Messwerten (GDRR6 torture ab 100 Grad), generell gab es bei manchen FE Karten viele Probleme, die zu heiß werdenden RAM (was bei der PS5 ja jetzt auch zutrifft) waren nur einer davon. Die ganzen Artefakt-Fehler bei diversen Nvidia Karten und auch PS5s, die man im Internet so findet, sind resultat von u.A. Überhitzung gewesen.
 
Ich hab auch bei der PS5 von keine Kühlungs Design Fehler gelesen, oder weißt du wieviel C° der Ram vom Hersteller max vertragen darf?
Selbst der PC Jesus meinte das es für RAM keine ungewöhnliche Temperatur ist, aber die andere Seite halt Kühler ist :nix:
Aber CW halt ;)
 
Ich hab auch bei der PS5 von keine Kühlungs Design Fehler gelesen, oder weißt du wieviel C° der Ram vom Hersteller max vertragen darf?
Selbst der PC Jesus meinte das es für RAM keine ungewöhnliche Temperatur ist, aber die andere Seite halt Kühler ist :nix:
Aber CW halt ;)

Gamepro lehnt sich auf jeden Fall ziemlich weit aus dem Fenster und spricht von möglichem Ableben der Konsolen, dem mit Revisionen entgegengewirkt werden soll.

Wird sich die nächsten Monate zeigen, ob sie richtig liegen. Besonders vertrauenserweckend liest sich das allerdings nicht.
 
Meine PS5 läuft lange und am Stück und ohne Probleme. Würde sie überhitzen, würde man das vermutlich merken.
 
Zurück
Top Bottom