Cohen
L16: Sensei
Hier gehts von allen Seiten wieder schön provokativ zu.
Bethesda ist eine sehr gute Bereicherung für das Xbox Lineup und Spencer ist jetzt auch sehr offen, dass man nur vom MS Xbox Ökosystem spricht mit play anywhere.
Ich frag mich jetzt jedoch auch, wenn die PS5 einen ähnlichen Erfolg einfährt wie die PS4 und mit den Metriken des Teardowns, Userinterface, der Spieletrailer, Launch-/erstes Jahrlineup und Vorbestellungshype könnte und sollte es sogar besser laufen.
Für MS sollte es auch besser laufen, Tophardware, Game Pass mit grandiosen Value.
Aber kann man das Geld, welches man auf der PS5 verdienen kann wirklich fallen lassen. MS ist groß genug, aber muss auch seinen Aktionären Rede und Antwort stehen.
Bei MS oder besser Xbox Marketing denkt man "grenzenlos", aber schließt die Konsolenkonkurrenz komplett aus wie PlayStation oder nur großteils mit Switch.
Dabei verfolgt MS eine Multiplattformstrategie und ich frag mich da, ob da nicht doch pragmatischer an die Sache herangegangen wird in den nächsten Jahren.
Ob das bedeutet, dass man Bethesda Spiele 6/12/18 Monate später auf der PS5 sehen wird, wer weiß oder ob MS es doch komplett in ihrem Ökosystem halten wird.
Wird auch spannend wie Sony darauf reagiert oder ob die bereits bekannten Exklusivdeals bzw. Gerüchte um weitere Deals zum Teil schon eine Reaktion sind.
Bethesda ist eine sehr gute Bereicherung für das Xbox Lineup und Spencer ist jetzt auch sehr offen, dass man nur vom MS Xbox Ökosystem spricht mit play anywhere.
Ich frag mich jetzt jedoch auch, wenn die PS5 einen ähnlichen Erfolg einfährt wie die PS4 und mit den Metriken des Teardowns, Userinterface, der Spieletrailer, Launch-/erstes Jahrlineup und Vorbestellungshype könnte und sollte es sogar besser laufen.
Für MS sollte es auch besser laufen, Tophardware, Game Pass mit grandiosen Value.
Aber kann man das Geld, welches man auf der PS5 verdienen kann wirklich fallen lassen. MS ist groß genug, aber muss auch seinen Aktionären Rede und Antwort stehen.
Bei MS oder besser Xbox Marketing denkt man "grenzenlos", aber schließt die Konsolenkonkurrenz komplett aus wie PlayStation oder nur großteils mit Switch.
Dabei verfolgt MS eine Multiplattformstrategie und ich frag mich da, ob da nicht doch pragmatischer an die Sache herangegangen wird in den nächsten Jahren.
Ob das bedeutet, dass man Bethesda Spiele 6/12/18 Monate später auf der PS5 sehen wird, wer weiß oder ob MS es doch komplett in ihrem Ökosystem halten wird.
Wird auch spannend wie Sony darauf reagiert oder ob die bereits bekannten Exklusivdeals bzw. Gerüchte um weitere Deals zum Teil schon eine Reaktion sind.
... das ist kein meltdown, das nennt man argumente. von dir kommt ja nix außer aba aba sony marktführer, was nicht einmal der wahrheit entspricht, da spätestens nach dieser gen 2 von 4 generationen an nintendo gegangen sind und die xbox nur in 3 davon anwesend war und auch hier lange zeit vor der ps3 geführt hat. und am ende ist gar nicht wichtig ob sony noch knapp marktführer wird aber trotzdem riesen marktanteile an nintendo und ms verliert. kannst dir ja dann ne persönliche siegerurkunde ausdrucken und bei deinem sony schrein aufhängen 
... ein destruction allstars wäre am pc free to play fortnite crap und genau so sieht es auch aus mit den hippen cartoon fortnite charakteren, für die edelgamer bei sony kostet das läppische 80 euro. gleiches beim generischen godfall das am pc eines von vielen free to play genero mobas sein könnte. sowas schaue ich als multi nichtmal mit dem arsch an, selbst wenn es gratis wäre würde mich das null interessieren. aber war ja bei knack und killzone shadowfall zum ps4 launch auch schon nicht anders. man redet sich crap als launchspektakel schön und gibt geld für müll aus nur damit man überhaupt was auf der neuen hardware zu spielen hat. #4theplayers 