Und genau das ist ja der Punkt an dem ganzen Thema. Es wird immer der finanzielle Vorteil von den Abos hervorgehoben, aber an den Produktbesitz denkt niemand. Aber das ist ja auch die Intention hinter der Strategie solcher Abo Dienste, dass der Käufer nur den quantitativen finanziellen Vorteil sieht. Also im Grunde wie bei vielen anderen modernen Themen begibt sich der Konsument als Lemming in die Fänger der Serviceanbieter und das fängt schon bei digitaler Distribution und Preisgestaltung an
2013 stoß MS noch auf Granit, da die Strategie nicht wirklich durchdacht war und die Gamer sich gezwungen gefühlt haben - mittlerweile wurden die Kunden jahrelang monetarisiert und verwandeln sich in Zombies.