COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

CORONAVIRUS IN NORDITALIEN
„Sie spüren, wenn sie sterben. Es ist wie ertrinken. Nur langsamer“


Italienische Ärzte berichten von dramatischen Zuständen in den Kliniken. Menschen stürben infolge von Coronavirus-Infektionen einsam und bei vollem Bewusstsein, in den Krankenhäusern fehlten Beatmungsgeräte und Plätze.



Qualvolle Tode.
 
nein mein bester. von den über 200 berliner zahlen, sind nur 16 stationär der rest häuslich. das heisst aber nicht, dass die diese patienten irgendwann nicht auch ins krankenhaus gehen müssen.
 
Meinte Desinfektionsmittel. :putz:


Auch nicht verkehrt

Ich hab immer einen Vorrat davon daheim, schon lange vor Corona
Hab auch immer was dabei

Aber ich wäre halt schon froh wenn die Leute zumindest Seife nehmen

Was ich nämlich auch oft sehe, Leute halten die Hände nur kurz unters Wasser und das wars ?


Wegen der Toilettenpapierknappheit frag ich mich, ob die Leute wissen, dass man von Corona Husten und Fieber bekommt und nicht die Scheißerei.


Wenn man schon sterben muss, dann mit geputztem Hintern ^^
 
Nicht nur. Herdenimmunität entsteht, wenn 60-70% der Bevölkerung immun sind. Entweder weil sie geimpft sind oder infiziert wurden.
Gibt halt nur kein Belege, ob man sich nicht wieder anstecken kann etc.. Also einfach alle anstecken lassen, ist da nicht die Lösung, wenn man am Anfang steht und es aktuell schlimmer wird. Deswegen ja die Kurve abflachen lassen. Und Impfstoff ist der Kern der Immunität.
 
Sind sie nicht. Nichtmal jeder Sechste.

Danke, dass heißt wir haben aktuell eine Auslastung von etwa 666 stationär behandelten Patienten. Dabei muss wohl nochmal eine Differenzierung auf "in Beobachtung" und "schwer wiegend" betrachtet werden. Würde mich auch interessieren, wie da die Verteilung aussieht und vor allem auch die Dauer bis zu Besserung/Entlassung. So, könnte man besser dem Verlauf betrachten
 
Die Briten sind auf dem besten Weg ihr Gesundheitssystem noch schneller zu überladen als Italien.
Das größte Problem wird, dass sie den Virus nie wieder los werden, weil selbst die Geheilten sich erneut infizieren können, da da er laufend mutiert. Das beste ist hier wirklich den Virus und damit dessen Träger zu isolieren bis ihn alle bezwungen haben oder daran gestorben sind.
 
Danke, dass heißt wir haben aktuell eine Auslastung von etwa 666 stationär behandelten Patienten. Dabei muss wohl nochmal eine Differenzierung auf "in Beobachtung" und "schwer wiegend" betrachtet werden. Würde mich auch interessieren, wie da die Verteilung aussieht und vor allem auch die Dauer bis zu Besserung/Entlassung. So, könnte man besser dem Verlauf betrachten
Werden weniger sein als jeder Sechste aktuell. Bezog mich auf „weniger als jeder Sechste“, da dem Dorsten diese Frage gestellt wurde und er meinte „Nein, es sind sogar nochmal gut weniger als jeder Sechste.“

Aktuell kriegt man das ja alles hin. Aber heute 4000, Mittwoch 8000 in einer Woche 14000 etc
 
Nicht nur. Herdenimmunität entsteht, wenn 60-70% der Bevölkerung immun sind. Entweder weil sie geimpft sind oder infiziert wurden.


Nun ja
Gegen Grippe Viren bist du auch nur ne Weile immun nachdem du sie hattest, dann geht das Spiel von vorne los
Und Impfungen die voll wirksam sind gibts da auch nicht
Bester Schutz gegen den vermuteten Viren Stamm des jeweiligen Jahres vielleicht 50-60%

Man lebt einfach mit dem Risiko und wenn mal in einer Saison geschätzt 25000 an Grippefolgen sterben nur in Deutschland, dann ist das halt so
Wurde nie ein Theater gemacht so wie aktuell
 
Gibt halt nur kein Belege, ob man sich nicht wieder anstecken kann etc.. Also einfach alle anstecken lassen, ist da nicht die Lösung, wenn man am Anfang steht und es aktuell schlimmer wird. Deswegen ja die Kurve abflachen lassen. Und Impfstoff ist der Kern der Immunität.
Es wäre schon sehr ungewöhnlich und würde jeder Erfahrung mit solchen Viren widersprechen, wenn nach überstandener Infektion keine Immunität bestehen würde. Deshalb haben Virologen ja auch so überrascht und skeptisch auf Einzelfallberichte über Reinfektionen reagiert. Daher darf man zum jetzigen Zeitpunkt schon davon ausgehen, dass man eine Herdenimmunität auch über den Weg einer Durchseuchung bekommt.
 
Es wäre schon sehr ungewöhnlich und würde jeder Erfahrung mit solchen Viren widersprechen, wenn nach überstandener Infektion keine Immunität bestehen würde. Deshalb haben Virologen ja auch so überrascht und skeptisch auf Einzelfallberichte über Reinfektionen reagiert. Daher darf man zum jetzigen Zeitpunkt schon davon ausgehen, dass man eine Herdenimmunität auch über den Weg einer Durchseuchung bekommt.


Dann darf sich das Virus aber nicht verändern
Dann klappt sowas vielleicht
 
Werden weniger sein als jeder Sechste aktuell. Bezog mich auf „weniger als jeder Sechste“, da dem Dorsten diese Frage gestellt wurde und er meinte „Nein, es sind sogar nochmal gut weniger als jeder Sechste.“

Aktuell kriegt man das ja alles hin. Aber heute 4000, Mittwoch 8000 in einer Woche 14000 etc

Deswegen frage ich nach der Dauer eines Aufenthaltes und der Differenzierung zwischen "schwer wiegend" oder "in Beobachtung", mich interessiert da die % Verteilung.
 
Es geht nicht nur um Clubs, es geht um das ganze gesellschaftliche Leben, das lahmgelegt wird. Und ja, da ist es einfacher 20'000'000 in Quarantäne zu setzen als 80'000'000 Menschen vom gesellschaftlichen Alltag (inkl. all den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Konsequenzen) fernzuhalten.

Nein, denn versorgt diese 20.000.000 Menschen? Junge Menschen, die sich weiter fröhlich infizieren?
 
Es wäre schon sehr ungewöhnlich und würde jeder Erfahrung mit solchen Viren widersprechen, wenn nach überstandener Infektion keine Immunität bestehen würde. Deshalb haben Virologen ja auch so überrascht und skeptisch auf Einzelfallberichte über Reinfektionen reagiert. Daher darf man zum jetzigen Zeitpunkt schon davon ausgehen, dass man eine Herdenimmunität auch über den Weg einer Durchseuchung bekommt.
Ok...

zitiere da gerne Drosten

"Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen wären zwei Drittel fast 56 Millionen Menschen, die sich infizieren müssten, um die Ausbreitung zu stoppen. Bei einer Mortalität von 0,5 Prozent wäre in dem Fall mit 278.000 Corona-Todesopfern zu rechnen", erklärte Drosten.

Solch eine Berechnung mache allerdings "wenig Sinn", weil die Zeitkomponente fehle, erklärte Drosten weiter. "Bei langsamer Verbreitung werden Corona-Opfer in der normalen Todesrate verschwinden."

Und diese „Durchseuchung“ würde 4-5 Jahre dauern, laut dem Kassenarztpräsident Gassen

"Auch das Coronavirus dürfte nicht verschwinden", sagte Gassen. Die Frage sei, wie lange die "Durchseuchung" dauere. "Das kann vier oder fünf Jahre dauern. Je schneller es geht, je größer ist die Herausforderung für das Gesundheitswesen. Aber dass wir selbst bei einem weiteren raschen Anstieg der Fälle an Grenzen stoßen, sehe ich definitiv nicht." Derzeit sei Corona "eher eine mediale als eine medizinisch relevante Infektion", so Gassen.
 
Ok...

zitiere da gerne Drosten

"Bei einer Gesamtbevölkerung von 83 Millionen wären zwei Drittel fast 56 Millionen Menschen, die sich infizieren müssten, um die Ausbreitung zu stoppen. Bei einer Mortalität von 0,5 Prozent wäre in dem Fall mit 278.000 Corona-Todesopfern zu rechnen", erklärte Drosten.

Solch eine Berechnung mache allerdings "wenig Sinn", weil die Zeitkomponente fehle, erklärte Drosten weiter. "Bei langsamer Verbreitung werden Corona-Opfer in der normalen Todesrate verschwinden."

Das wäre kein Widerspruch zur Herdenimmunität.

Erst wenn die Gefahr besteht, dass die 60 % sich wieder anstecken könnten, wäre die Herdenimmunität futsch.


Der Preis für die Herdenimmunität wäre aber in der Tat nach Drosten 250.000 Tode.
 
Es wäre schon sehr ungewöhnlich und würde jeder Erfahrung mit solchen Viren widersprechen, wenn nach überstandener Infektion keine Immunität bestehen würde. Deshalb haben Virologen ja auch so überrascht und skeptisch auf Einzelfallberichte über Reinfektionen reagiert. Daher darf man zum jetzigen Zeitpunkt schon davon ausgehen, dass man eine Herdenimmunität auch über den Weg einer Durchseuchung bekommt.

Nur gibt es ne Vielzahl Viren welche nur durch Impfung "ausgestorben" sind, Herdenimmunität brauch Jahrzehnte und dann gibt es noch die unbekannte der Mutation des Virus. An Herdenimmunität zu glauben ist aktuell nicht der schlauste weg. Was wenn Corona sich wie ein Grippevirus verhält und ständig mutiert? Große Grippe Wellen haben wir alle 3-4 Jahre mit vielen Toten, wenn Corona da noch oben drauf kommt hilft keine Herdenimmunität.
 
Das ist ein unfassbarer Logiksprung :ugly:.

Wo ist das der Logiksprung? Hast du den Beitrag, den du zitiert hast, überhaupt gelesen?

Nun haben sich die öffentlichen Verkehrsmittel in Hannover an den Umstand angepasst, dass die Bahn und Zugführer auch schulbedingt Zuhause gebraucht werden.

Die Bahngesellschaft hat den Fahrplan anpassen müssen, weil die Schule ausfällt, nicht obwohl die Schule ausfällt.

Nein, denn versorgt diese 20.000.000 Menschen? Junge Menschen, die sich weiter fröhlich infizieren?

Es infizieren sich ja bei weitem nicht alle und schon gar nicht alle gleichzeitig. Oder ist in einer Grippe-Welle jeder infiziert, der sich nicht impfen lässt? Nein? Wieso sollte das dann bei einem Virus, das sich faktisch langsamer verbreitet, der Fall sein?

Ganz zu schweigen davon, dass den 20'000'000 Menschen auch heute schon geraten wird, das Haus oder die Wohnung möglichst wenig zu verlassen und sich stattdessen alles liefern zu lassen. Und schon gar nicht in Kontakt mit den Leuten zu kommen, die sie versorgen. Stattdessen sollen die Güter in sicherem Abstand gelagert und so übergeben werden. An dieser Front würde sich also genau genommen... nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom